Slowenien hat sich den Genuss auf seine Fahnen geschrieben. Kaum eine Stadt oder ein Ort mit einem Restaurant oder Gasthaus, wo ein ausgezeichneter Koch seine Künste auftischt. Das schmeckt nicht nur mir, die Zahl an Sternen und Auszeichnungen ziehen sich durch das ganze Land. Dazu die eine moderne Hauptstadt mit viel Geschichte, die wunderbaren Städtchen Piran oder Koper am Meer, tolle Hotels. Herz, was brauchst du mehr?
Der kleine Ort in der Region Oberkrain ist Geburtsort eines berühmten Mannes und seiner Musik, die weit über die Grenzen von Ort und Region bekannt sind.
Das Wocheinertal mit seinem wunderschönen See, nur wenige Kilometer von Bled entfernt, sollte man besuchen – egal ob im Sommer oder Winter.
Das Hügelland der Brda wird oft mit der Toskana verglichen und doch ist der Collio (wie die italienische Bezeichnung und Seite noch heute heisst) anders.
Unweit der Gemeinde Dobrovnik, nicht zu verwechseln mit Dubrovnik in Kroatien, geht es still und mystisch zu. Wer seine innere Energie wieder einmal richtig aufladen möchte, sollte unbedingt hier vorbeischauen…
Kunst, Kultur, Abenteuer, Schwimmen, Skifahren, Legenden, die Grafen von Cekje. Das und vieles mehr gibt es alles in Celje.
Dobrovnik ist eine kleine Gemeinde in der Region Prekmurje, gehört zum Dreiländerpark Raab-Goričko-Örseg und ist - die Weinliebhaber wird es freuen – von einem Weinbaugebiet umgeben.
Schon früh besiedelt liegt die Stadt in der Region Prlekija zwischen den Flüssen Mur und Drau und ist seit langem schon als Weinbaugebiet bekannt.
Das kleine Dörfchen Postojna wartet gleich mit einer Sehenswürdigkeit auf, die eine lange Geschichte auszeichnet: die zweitgrößte Tropfsteinhöhle und eine der weltbekanntesten Höhlen der Welt, die Höhle von Postojna – schon früh als Adelsberger Grotte bekannt.
Nicht nur die nahe Höhle von Postojna - die Heimat der "Drachenbabys" - ist sehenswert: auch die Burg sollte man besuchen.