Freizeit, Genuss und Reisen
Eine ganz besondere Gegenüberstellung präsentiert das Arnulf Rainer Museum derzeit in Baden (Ausstellungsansicht: Arnulf Rainer & Art Brut, Arnulf Rainer Museum, Baden bei Wien, Foto © Cedrick Kollerics)
Die neue Sonderausstellung der Reihe WMW Contemporary verbindet die Sammlungen des Weltmuseums mit der modernen Textilkunst in Mexiko.
Lange Zeit hatte man den Eindruck, dass es in der Vergangenheit keine nennenswerten Künstlerinnen gegeben hätte. Doch es gab sie – sie waren nur zu oft in Vergessenheit geraten …
Von 13.-17. November 2025 steht die Hofburg in Wien wieder ganz im Zeichen von Kunst, Antiquitäten und Design …
Am 31.10.2025 wird der Kartenvorverkauf für das Janáček-Festival Brno 2026 mit einem Konzert im Mahen Theater eröffnet.
Das Burgenland lädt auch heuer wieder zum Winterwunder in Mörbisch ein – aber es ist gibt noch viele weitere besuchenswerte Events im ganzen Winter und rund um Weihnachten. Zeit zu planen …
Ein kulinarisches Erlebnis mit zwei Michelin-Sternen, wunderbare Zimmer und Suiten und eine Traumaussicht auf die Berge und den Jasna-See. Das ist Milka …
Eigentlich wollten wir ja mit dem Rad von Kranjska Gora nach Planica. Aber dann wurde es ein Radausflug ins Vrata-Tal zum Peričnik-Wasserfall. Doch auch die Sprungschanzen ließen wir uns nicht entgehen …
Wenn man schon in einem Hotel im Bezirk Žižkov übernachtet, dann sollte man unbedingt auch den Fernsehturm besuchen.
Eigentlich sollte man ja einen Karpfen nehmen – aber der war leider fortgeschwommen.
Ein Hotel in der Tradition von Arnold Rikli, aber mit viel Komfort und allen Annehmlichkeiten, die ein Gast heutzutage haben möchte.
Die Aktion „Taste Wörthersee“ stellt die Geschmacksvielfalt der Region, den Genuss zwischen Berg und See, in den Mittelpunkt. (Foto: Beraterin Heide Pichler Herritsch, Sandra Joanig-Essenther vom Seehof Feidig, Peter Peschel GF der Region Wörthersee Rosental, Gabriele Köchel von der Köchelei (v.l.n.r.) © footprint)
Der Roussanne „RO“ 2025 von Kurt Angerer aus Lengenfeld im Kamptal zeigt sich als österreichische Interpretation dieser ursprünglich aus dem französischen Rhônetal stammenden Weißwein-Rebsorte. (Foto: Michael Bischof)
Im Museum Niederösterreich wartet wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf die ganze Familie (Foto © NÖ Museum Betriebs GmbH, Daniel Hinterramskogler)
Podersdorf ist nicht nur ein Paradies für Surfer und Kiter – der flache See ist auch für Youngsters ideal.
Ein Ausflug zu Goldschakal, Esel und Warzenschwein ist hier auch an heißen Tagen eine gelungene Abwechslung…
In Schlumpfhausen ist wieder jede Menge los: es wird gesungen und getanzt. Alle sind fröhlich – bis auf einen … (Foto Smurfs™ & © PEYO - 2025 Lic. Lafig B./IMPS © 2025 Par. Pics.)
Ein ausgesprochen lesenswerter Roman aus der Hallstattzeit
Ein ausgezeichneter Krimi, der um die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg in Murnau spielt.
Schön langsam scheint es mir, dass der Garten ein gefährliches Platzerl wird und „garteln“ zu einem frühen Dahinscheiden beitragen kann …
Dieses Mal ermittelt nicht Inspector Zabini und der Krimi spielt auch nicht in Triest …