Weitere Freizeittipps
Es gibt so vieles zu entdecken: Leider können wir nicht alle Veranstaltungen und Events besuchen. Hier findet ihr jene, die wir gerne besuchen würden, aber es zeitlich einfach noch nicht geschafft haben.
Vielleicht habt ihr ja schon die eine oder andere besucht, dann freuen wir uns von euch zu hören, wie es euch gefallen hat.

64. Internationale Maschinenbaumesse in Brünn
Die MSV ist eine jener Messen, deren Bedeutung weit über Brünn und Tschechien hinausragt. Vom 10.-13.10.2023 findet sie mit den Fachmessen Transport und Logistik, Envitech und der Woodtec statt.

Schloss Kirchstetten feiert seine Jubiläumssaison
Im nördlichen Weinviertel wird noch bis 1. Oktober reichlich Kultur geboten. (Schloss Kirchstetten: Ehrenhof Konzerte, Foto © Doris Kucera)

Die Dinos kommen – ins Immersium Wien
Am 12.10.23 öffnet in Wien ein Museum, der neuen Art: Das Immersium und widmet sich gleich in seiner ersten Ausstellung den Dinosauriern. (Jurassic-The Immersive Experience, The Gathering, Foto © Immersium:Wien)

Der Liebestrank von Donizetti – 2024 auf der Burg Gars
Im nächsten Jahr feiert die Oper Burg Gars gleich dreifach: eine neue Oper, einen neuen Intendanten und ihr 35-jähriges Jubiläum. Clemens Unterreiner (Foto: Clemens Unterreiner © NoLimits, Hammerschmid)

Sommer in der Amethyst Welt Maissau
In der Maissauer Edelsteinerlebniswelt direkt über Europas größtem Amethyst-Vorkommen geht es diesen Sommer rund. Egal, ob die Sonne scheint oder ob es regnet – hier gibt es für Jung und Alt immer etwas zu erleben … (Foto © Amethyst-Welt, Jasmin Belay)

Ein Highlight zum Schluss – Salome von Richard Strauss
Das Nationaltheater Brno blickt auf eine gelungene Opernsaison zurück und feiert deren Abschluss mit einem besonderen Highlight für Opernfans (Foto © Janackova Opera)

Vom KHM zum NHM - Ganymed Bridge
Die Ganymed Events des Kunsthistorischen Museums Wien schlagen nun eine Brücke ins Naturhistorische Museum. (Sujet © wenn es soweit ist)

Die Erde. Ein dynamischer Planet
Im Naturhistorischen Museum, Wien wird der Saal VI, der sogenannte Kaisersaal, ab 22.2.2023 im neuen Glanz zu sehen sein und sich der Geologie der Erde widmen. (Rendering Saal VI © Schubert & Schubert ZT-GmbH, NHM Wien)

Aufsässiges Land
Die neue Sonderausstellung im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich erzählt vom 18.2.2023-21.1.2024 von Streik, Protest und Eigensind im ländlichen Raum. (Plakatillustration: Lenz Mosbacher)