Freizeit- und Reisetipps
kurz notiert
Es gibt so vieles zu entdecken: Leider können wir nicht alle Veranstaltungen und Events besuchen. Hier findet ihr jene, die wir gerne besuchen würden, aber es zeitlich einfach noch nicht geschafft haben.
Vielleicht habt ihr ja schon die eine oder andere besucht, dann freuen wir uns von euch zu hören, wie es euch gefallen hat.
8 Reise- und Ausflugstipps von der Wiener Ferienmesse
Die Welt in vier Tagen war das Versprechen der neuen Messeorganisatoren. Die ganze Welt war es vielleicht nicht, aber ich bin trotzdem mit vielen Ideen nach Hause gegangen. Hier meine Lieblingstipps.
Ferien Messe Wien
In vier Tagen kann man vom 16.-19.1.2025 wiederum am Wiener Messegelände die ganze Welt „bereisen“ und sich tolle Tipps und Inspirationen für Reisen und Ausflüge holen. (Foto © frbmedia, Felix Braune)
Wagner im Steinbruch Margarethen
Das wird ein Open-Air Spektakel im Steinbruch Sankt Margarethen: 2025 legt hier der Fliegende Holländer mit seinem Geisterschiff an …
Ganz Wien hat den Strauss
2025 feiert ganz Wien den 200. Geburtstag von unserem Strauss Schani. Somit hat Wien einmal nicht den Blues (© Peter Cornelius), sondern tanzt ein Jahr lang Walzer. Aber nicht nur … (Sujet © JOST)
Literatur in der Likörstube
In Mordor, wie wir Floridsdorfer unseren Bezirk liebevoll nennen, gibt es einen der letzten Branntweiner und bei ihm gibt es nicht nur Hochprozentiges, sondern auch Kultur – nächster Termin Ende Oktober ...
Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich
Vom 25.8.-27.10.2024 wird in Niederösterreich „Musik am Ursprung“ – an zehn, mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen, Schauplätzen geboten. Schubert-Gedenkstätte in Schloss Atzenbrugg (Foto © Gemeinde Atzenbrugg)
Weihnachtsmärkte in Brünn
Die Dinos kommen – ins Immersium Wien
Am 12.10.23 öffnet in Wien ein Museum, der neuen Art: Das Immersium und widmet sich gleich in seiner ersten Ausstellung den Dinosauriern. (Jurassic-The Immersive Experience, The Gathering, Foto © Immersium:Wien)
Die Erde. Ein dynamischer Planet
Im Naturhistorischen Museum, Wien wird der Saal VI, der sogenannte Kaisersaal, ab 22.2.2023 im neuen Glanz zu sehen sein und sich der Geologie der Erde widmen. (Rendering Saal VI © Schubert & Schubert ZT-GmbH, NHM Wien)