Die Schloss-Spiele in Kobersdorf feiern heuer ihren 50. Geburtstag mit dem „Bockerer“ von Peter Preses und Ulrich Becher.
- 5.7. - 31.7.2022
- Der Bockerer
- Schloss Kobersdorf
- 7332 Schloss Kobersdorf
- Schlossgasse
- T:
+43 2682 719-800
- schloss-spiele@kobersdorf.at
- https://www.schlossspiele.com
Ein schöner, warmer Sommerabend, ein wunderschön renoviertes Schloss, dessen Kern – die Wasserburg – aus dem 13. Jahrhundert stammt und ein spielfreudiges Ensemble – was will man mehr?
Die neue Ausstellung im Arnulf Rainer Museum im ehemaligen Frauenbad in Baden zeigt in seiner Jahresausstellung bis 12.2.2023 noch nie gezeigte Werkzyklen der 1980er und 1990er Jahre von Arnulf Rainer.
- 27.3.-12.2.2023
- Arnulf Rainer: Rosa Rot Himmel Blau
- Arnulf Rainer Museum
- 2500 Baden
- Josefsplatz 5
- T:
+43 2252 209 196
- office@arnulf-rainer-museum.at
- https://www.arnulf-rainer-museum.at
Jedem Kunstinteressierten ist wohl Egon Schiele bekannt. Viele Ausstellungen mit seinen Werken erinnern immer wieder an das berühmte Tullner Genie und viele Museen rühmen sich dem Besitz seiner Werke – doch ein Museum ist besonders.
- 26.3.-6.11.2022
- Werke aus den Landessammlungen Niederösterreich
- Schiele Museum Tulln
- 3430 Tulln
- Donaulände 28
- T:
+43 2742 90 80 90-998
- info@schulemuseum.at
- https://www.schielemuseum.at
Der Vulcano Schinken schmeckt köstlich, die Schinkensuppe ist ein Gedicht und vom Glühmost muss man vor allem im Winter auf jeden Fall probiert haben, aber … vor der Auffahrt im Winter – also im richtigen Winter bei Schnee und Eis – wird gewarnt!
Am letzten Mittwoch zog es mich wieder einmal ins Burgenland: Eine Ausstellungseröffnung (eigentlich gleich zwei) in der Landesgalerie in Eisenstadt waren angesagt…
Endich! Wegen der Pandemie verschoben, aber heuer ist es soweit: Die Oper Burg Gars spielt heuer Carmen!
- 14., 16., 19., 21., 23., 28., 30.7., 2., 4., 6.8.
- Georges Bizet: Carmen
- Burg Gars
- 3571 Gars am Kamp
- Hauptplatz 80
- T:
+43 2985 33000
- office@operburggars.at
- https://operburggars.at
Am Wochenende war einiges los auf Schloss Asparn. Die Kelten waren zu Besuch im Mamuz, dem Museum für Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie.
Eine neue, sehenswerte Ausstellung im Volkskundemuseum Wien.
- bis 31.1.2044
- Die Küsten Österreichs. Die neue Schausammlung des Volkskundemuseums Wien
- Volkskundemuseum Wien
- 1080 Wien
- Laudongasse 15 - 19
- T:
+43 1 406 89 05
- E: office@volkskundemuseum.at
- https://www.volkskundemuseum.at
Das Museum Retz im ehemaligen Bürgerspital zeigt in seiner neuen Sonderausstellung neueste Erkenntnisse über die Retzer Stadtburg und über ihre Zeit.
- bis 26.10.2022
- Die Retzer Stadtburg
- Museum Retz
- 2070 Retz
- Znaimerstraße 7
- T:
+43 2942 20242 oder +43 2942 2700
- museum-retz@aon.at
- https://www.museumretz.at
Im Hofratstrakt im Schloss Schönbrunn wird man in die magische Welt der Marionetten und der großen Oper entführt. Wir waren bei einer fantastischen Zauberflöte live dabei …
Vom 11.-25.9.2022 wird Eisenstadt wieder zum kleinen Mekka für Kunst und Kultur: Das Herbstgold Festival wartet wieder mit vielen Prominenten und interessanten Events auf.
- 11.-25.9.2022
- Herbstgold Festival
- Schloss Esterházy
- 7000 Eisenstadt
- Esterhazyplatz 1
- T:
+43 2682 65 0 65
- https://www.herbstgold.at
Ein Spaziergang in der Wildnis zu einer Buchpräsentation? DA bin ich doch gerne mit dabei…
Im Mamuz Mistelbach gibt es wieder eine neue interessante Sonderausstellung bis 27.11.2022 zu sehen.
- 19.3.-27.11.2022
- Königreiche der Eisenzeit
- Mamuz Mistelbach
- 2130 Mistelbach
- Waldstraße 44-46
- T:
+43 2572 20 719
- info@mamuz.at
- https://www.mamuz.at
In Kobersdorf wird heuer Kleist gespielt: Der zerbrochene Krug. Die Inszenierung startet ungewöhnlich: „Küss die Hand, Herr Kerkermeister, ich bin wieder da!" von der EAV schallt aus den Lautsprechern.
Die See-Festspiele in Mörbisch am Neusiedler See feiern heuer mit dem Vogelhändler von Carl Zeller ihr 60jähriges Jubiläum – und wie…
Der Märchensommer im Schloss Poysbrunn feiert heuer mit seinen Fans bereits seinen 16. Geburtstag – und ich bin mir ziemlich sicher: Dieses Jahr bekommt er zwei Fans mehr.
Das Theater an der Wien ist unter der Intendanz von Roland Geyer zu einem der führenden Opernhäuser herangewachsen. Unter seinem neuen Intendanten Stefan Herheim wird vieles neu – auch die Spielstätte ändert sich für die neue Saison …
- ab Oktober 2022
- Spielsaison 2022/23
- Musiktheater an der Wien
- 1060 Wien
- Linke Wienzeile 6
- T:
+43 1 588 851 11
- oper@vbw.at
- https://www.theater-wien.at
Honorige Männer und Frauen waren gekommen, um einer eigenartigen Verhandlung im Großen Schwurgerichtssaal im Landesgericht für Strafsachen in Wien beizuwohnen.
So ganz stimmt die Überschrift ja nicht: es sind Mineralien, Erze, Salze, Quarze, Edelsteine. Österreich ist reich davon. Im Naturhistorischen Museum kann man sie jetzt neu präsentiert bewundern – mit vielen anderen Exponaten aus der ganzen Welt.
- Dauerausstellung
- Naturhistorisches Museum Wien
- Eingang: 1010 Wien
- Maria Theresien Platz
- T:
+ 43 1 521 77-0
- info@nhm-wien.ac.at
- https://www.nhm-wien.ac.at