Ich gestehe es gerne ein: ich bin ein Riesen-Helnwein-Fan und diese Ausstellung zu besuchen, war ein Muss für mich …
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- bis 11.2.2024
- Gottfried Helnwein - Reaität und Fiktion
- Albertina Bastei/Galerie
- 1010 Wien
- Albertinaplatz 1
- T:
+43 1 534 83 0
- info@albertina.at
- https://www.albertina.at
2025 steht ganz Wien im Zeichen des Walzers, immerhin feiert unser Schani (Johann Strauss Sohn) seinen 200. Geburtstag. Ein neues immersives Museum hat bereits jetzt eröffnet …
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- ab November 2024
- Johann Strauss Sohn Museum
- 1010 Wien
- Friedrichstraße 7
- www.johannstraussmuseum.at
- www.johannstraussmuseum.at
Am 2.8.2023war es soweit: „Der Türke in Italien“feierte seine Premiere in Kirchstetten. (Foto © Andreas Anker)
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- 31.7.-11.8.2023
- Gioachino Rossini: Il turco in Italia
- Schloss Kirchstetten, Maulpertschsaal
- 2135 Kirchstetten im Weinviertel
- Am Schloss 2
- T:
43 670 655 86 75
- info@schloss-kirchstetten.at
- https://www.schloss-kirchstetten.at
Es ist der größte Lichtergarten in Österreich mit einem drei Kilometer langem Rundweg durch den Schlosspark von Laxenburg.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- bis 11.2.2024
- Illumina
- Schlosspark Laxenburg
- Schloßplatz 1
- 2361 Laxenburg
- T:
0820 959535 (kostenpflichtig)
- support@lichtergarten.at
- https://www.lichtergarten.at
Es regnet draußen? Schlechtwetter ist angesagt? Wie wäre es dann mit einem Ausflug ins Königreich der Eisenbahnen?
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
Ein Spaziergang in der Wildnis zu einer Buchpräsentation? DA bin ich doch gerne mit dabei…
Die Ausstellung im Dom Museum Wien beleuchtet das Thema Freundschaft auf vielfältige und wunderbare Weise. Foto: Alessandra Sanguinetti/The Sheperds (c) Alessandra Sanguinetti/Magnum Fotos
- geschrieben von:
Dr. Sonja Lesjak
- Bild des Autors:
- September 2024 bis August 2025
- In aller Freundschaft
- Dom Museum Wien
- 1010 Wien
- Stephanslatz 6
- https://www.dommuseum.at
Die SOHO-Studios laden wieder zu einem vielfältigen Programm ein. Die Teilnahme ist fast immer kostenlos, aber nie umsonst ….
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Soho Studios
- Sandleitenhof
- 1160 Wien
- Liebknechtgasse 32
- T:
+43 664 397 5289
- info@sohostudios.at
- https://www.sohostudios.at
Die Ausstellung der Universität für angewandte Kunst, Wien zeigt vom 15.10.2024 – 1.2.2025 die gegenwärtigen künstlerischen Auseinandersetzungen mit Modellen des „schöpferischen Subjekts“.
In den beiden Mamuz-Standorten ist wieder einmal jede Menge Action angesagt und all jene -egal ob jung oder alt – die mehr über unsere Urgeschichte oder die Kelten erfahren möchten, werden begeistert sein. (Foto © Josef Schimmer)
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
Auch der Untertitel „Coming of Age als Lebens- und Schaffenshöhepunkt?“ hatte mir noch zuwenig mit Schiele zu tun? Und wie bitte kommt Manuel Rubey ins Spiel?
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
Wer den Kimono bis dato nur als besseren Bademantel angesehen hat, sollte sich unbedingt die kleine neue Ausstellung im MAK ansehen.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- 11.3.-24.8.2025
- Muster der Moderne. Meisen-Kimonos aus der MAK Sammlung - Schenkung Friis
- MAK - Museum für angewandte Kunst
- 1010 Wien
- Stubenring 5
- T:
+43 1 71136-248 (Kassa)
- office@mak.at und education@mak.at (Führungen)
- https://www.mak.at
Kinderaugen beginnen zu leuchten, wenn unser Pezi sein krawuzi kapuzi in die Menge ruft. Das Puppentheater in der Urania war schon zu meiner Zeit das erste Kulturevent.
Wer in kurzer Zeit neue Kräfte für seinen Alltag sammeln und einfach auftanken möchte, der ist im Benediktinerstift Göttweig gut aufgehoben. Foto: Stift Göttweig (c) Markus Digruber
- geschrieben von:
Dr. Sonja Lesjak
- Bild des Autors:
- Benediktinerstift Göttweig
- 3511 Stift Göttweig
- T:
+43 (0)273285581 231
- www.stiftgoettweig.at
In Kobersdorf wird heuer Kleist gespielt: Der zerbrochene Krug. Die Inszenierung startet ungewöhnlich: „Küss die Hand, Herr Kerkermeister, ich bin wieder da!" von der EAV schallt aus den Lautsprechern.
Das Kunstforum Wien verabschiedet sich von der Freyung mit einer außergewöhnlichen Ausstellung, die dem Multimediakünstler und Popfotografen Anton Corbijn gewidmet ist. Fotos © Anton Korbijn/Kunstforum
- geschrieben von:
Dr. Sonja Lesjak
- Bild des Autors:
- 15. 2. - 29.6. 2025
- Anton Corbijn - Favourite Darkness
- Bank Austria Kunstforum Wien
- 1010 Wien, Freyung 8
- www.kunstforumwien.at
Ich liebe alles was leuchtet und funkelt. Wenn dann auch noch Musik dabei ist, umso besser.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- mindestens bis April
- Light of Creation
- Votivkirche Wien
- 1090 Wien
- Rooseveltplatz
- T:
+43 1 376 3399
- office@light-of-creation.com
- https://www.light-of-creation.com
Das Mumok widmet eine Ausstellung Liliane Lijn – und die ist so richtig nach meinem Geschmack.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- bis 4.5.2025
- Liliane Lijn: Arise Alive
- Mumok
- Museumsplatz 1
- 1070 Wien
- T:
+43 1 525 00-0
- info@mumok.at
- www.mumok.at
In Mordor, wie wir Floridsdorfer unseren Bezirk liebevoll nennen, gibt es einen der letzten Branntweiner und bei ihm gibt es nicht nur Hochprozentiges, sondern auch Kultur – nächster Termin Ende Oktober...
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- 27.9.2024
- Literatur in der Likörstube
- Likörstube Sveceny
- 1210 Wien
- Brünner Straße 26-32
- T:
+43 1 270 3318
- wasgehtabinmordor@gmail.com
Nun ja, ganz so seerosig und stimmungsvoll, wie sein Garten in Giverny wurde mein Gemälde nicht, aber für den Anfang bin ich recht stolz auf mich …
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- verschiedene Termine
- ArtNight
- Tunnel Wien und andere, auch Online möglich
- 1080 Wien
- Florianigasse 39
- https://www.artnight.com/wien