Zum Hauptinhalt springen

Nur ein paar Schritte vom Christkindlmarkt am Hof entfernt, befindet sich schon die nächste Gelegenheit zu Punsch, Glühwein, heißer Schokolade oder etwas Herzhaften zum Essen zu kommen.

Es ist ein kleiner, aber feiner Markt. Hier hat mich vor allem der Stand mit den Blaudruckwaren fasziniert. Vielleicht wisst ihr ja, dass dieses Verfahren zu den Unesco Weltkulturerben zählt. Ich finde dieses Blau und die Muster einfach wunderschön und hier habe ich erstmals auch T-Shirts oder Fleece-Jacken gefunden und nicht nur Backhandschuhe oder Polster.

Unesco Weltkulturerbe - Der Blaudruck am Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Unesco Weltkulturerbe - Der Blaudruck am Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung in Wien

Einmal konnte ich noch widerstehen, aber falls ich hier noch einmal vorbeikomme, könnte es ohne weiteres sein, dass ich mir leider doch so eine Jacke kaufen muss. Zur Jean muss das einfach toll aussehen. Ansonsten geht es halt nach Ungarn. Die Horváths sind in Tolna zu Hause: www.originalblaudruck.com 

Bunter, bunter, am buntesten - Weihnachtsschmuck aus der Ukraine
Bunt, bunter am Buntesten: Weihnachtsschmuck aus der Ukraine

Hier gibt es aber noch einiges anderes. Wer wunderschön bunten, handbemalten Weihnachtsschmuck sucht, sollte unbedingt beim Stand mit dem ukrainischen Kunsthandwerk vorbeischauen. So wird der Baum einmal richtig bunt.

Oder wie wäre es mit herrlich duftenden Seifen? Kann man schließlich auch immer brauchen …

Da lacht doch mein "Deko-Herz"
Da lacht doch mein emotionales "Deko-Herz"

Mit den Windlichtern kann man sich so richtig schön in Weihnachtsstimmung bringen und nachdem ich erst kürzlich beim Schauen der Küchenschlacht gesehen habe, dass man auch Weihnachtsgin trinkt, wäre vielleicht der Besuch beim Ashburner Gin-Standl angebracht. Man kann sich aber auch mit einem ausgezeichneten Gin-Tonic verwöhnen.

Gin - Gin
Gin - Gin

Alle Hundefreunde werden sich über den Stand mit den Hundeaccessoires freuen, schließlich sollen unsere vierbeinigen Freunde ja mit uns Weihnachten feiern und da braucht man auch für sie Geschenke.

Silberschmuck vom Feinsten
Silberschmuck vom Feinsten

Ich bin natürlich beim Stand von Suel wie angewurzelt einige Zeit stehen geblieben. Hier findet ihr – 3x dürft ihr raten – genau: Ringe und Schmuck aus Silber. Noch ist ihre Website im Aufbau, wer also bald eines der schönen Stück sein eigen nennen möchte, sollte jetzt zuschlagen. Später dann vielleicht unter www.suel.at

Auch hier gibt es die verschiedenen Käse-, Wurst- und Speckspezialitäten
Auch hier gibt es die verschiedenen Käse-, Wurst- und Speckspezialitäten

Für das leibliche Wohl sorgen Baumkuchen, Käse, Maroni und noch einiges mehr. Auch Punsch, und Glühwein wird ausgeschenkt. Für all jene, die es lieber Süßer haben, gibt es heiße Schokolade und an dem Stand kann man auch noch die eine oder andere Zotter Schokolade mit nach Hause nehmen.

Heiße Schokolade - von Zotter aus der Steiermark
Heiße Schokolade - von Zotter aus der Steiermark

Nachdem ich einmal – allerdings am Campus des Alten AKH – einen ganz tollen Eierlikör-Punsch getrunken habe, war ich sehr erfreut, auch hier einen angeboten zu sehen. Allerdings muss ich gestehen – ich bleibe lieber bei Amaretto oder Orange. Wenn nicht meiner Erinnerung nicht trügt, war das damals ein Beerenpunsch, der eine Haube aus Schlagobers hatte und über diese wurde Eierlikör geträufelt.

Nicht so meins: Die heurige Rezeptur des Eierlikör-Punsches
Nicht so meins: Die heurige Rezeptur des Eierlikör-Punsches.

Einmalig! Doch heuer versteht man darunter anscheinend Eierlikör mit Milch gemischt, heiß gemacht und eine Schlagobershaube. Sorry, aber dieses Getränk trifft so gar nicht meinen Geschmack. Zuerst dachte ich, dass das eine spezielle Kreation von diesem Markt ist, aber auch am Karlsplatz wird er so angeboten, wie ich inzwischen herausgefunden habe. Mein Tipp: Lasst die Finger davon …

Ich jedenfalls frage jetzt immer vorher, wie er gemacht wird …

Der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
Der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung

Auch bei diesem Markt heißt es schnell sein, wenn ihr ihn besuchen wollt – auch der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung ist nur bis 23.12.24 geöffnet.


Altwiener Christkindlmarkt
bis 23.12.24
Freyung
1010 Wien
https://altwiener-markt.at/de/christmas

AutorIn des Artikels: