Zum Hauptinhalt springen

Ich weiß nicht, wieso ich mich heuer auf Punsch und Langos so besonders freue …

Irgendwie konnte ich es kaum erwarten, heuer endlich einmal in Ruhe durch einen Weihnachtsmarkt zu schlendern. Am Adventmarkt am Karlsplatz ist mir das nach dem Besuch im Johann Strauss Museum (darüber findet ihr hier mehr) endlich gelungen.

Gleich zu Beginn gibt es reiche Auswahl an Glühwein und Punsch
Gleich am Anfang gibt es eine große Auswahl an Glühwein und Punsch

Diesen Adventmarkt mag ich besonders, denn hier gibt es nicht nur guten Punsch, sondern auch immer wieder Schmankerl zu verkosten. Außerdem ausgesprochen schönes Kunsthandwerk. Von bunten Ringen (ich werde dieses Standel wohl noch einmal besuchen müssen) bis zu herrlich bunten Keramiktieren, Hauben (die nicht aus China stammen), Bretteln, Seifen, Ohrringen und vieles mehr.

Vögel, Katzen, und viele Tiere mehr
Vögel, Katzen, und viele Tiere mehr

Nicht umsonst hat dieser Christkindlmarkt die Bezeichnung „Art Advent“ im Namen. Es ist einfach toll, was alles angeboten wird. Es gibt hier einiges, was ich zum Selberschenken gefunden hätte, also: Das Geldbörsel am besten festhalten. Solltet ihr euch vielleicht nicht gleich entscheiden können, es gibt jetzt auch eine Website, die die KunsthandwerkerInnen vorstellt und auch einen Shop, in dem einiges bestellt werden kann. (https://divinaart.at/). Dennoch vor Ort kaufen und eventuell mit der Künstlerin auch noch ein kleines Plauschchen halten ist einfach schöner.

Figuren oder Übertöpfe - hier gibt es alles
Figuren oder Übertöpfe - hier gibt es alles

Natürlich gibt es auch etliche Hütten, die für das leibliche Wohl sorgen. Nachdem ich vor Jahren (oder sind es schon Jahrzehnte?) hier einmal einen entsetzlich sauren (aber bio) Glühwein getrunken habe, habe ich mir heuer einen Amaretto-Punsch gegönnt. Schmeckt mir. Nicht zu süß und auch nicht zu heiß. Die Regel, warum man zu dem Häferl dann auch noch eine Plastikmünze abgeben muss, damit man den Einsatz zurückbekommt, verstehe ich zwar nicht ganz und finde ich auch ein bissl kompliziert, aber sei es drum. 

Super Knoblauchfladen und ausgezeichneter Amarettopunsch
Super Knoblauchfladen und ausgezeichneter Amarettopunsch

Nachdem aber mein Bauch nach fester Nahrung verlangte, bin ich dann auf die Holzofen-Fladen gestossen, die ich unbedingt probieren musste. Natürlich hardcore mit Knoblauch. Hier wird anscheinend ein junger Knoblauch verwendet oder es ist noch grünes Öl (?) auch dabei. Auf jeden Fall ist der Fladen nicht allzu knobelig, aber von hervorragender Konsistenz und kommt frisch aus dem Ofen. Göttlich. Das war ein guter Beginn. 

Bauernkrapfen - pikant oder süß - unbedingt probieren
Bauernkrapfen - pikant oder süß - unbedingt probieren

Eigentlich war ich schon ziemlich satt, aber dann kam ich noch an einer ganz speziellen Hütte vorbei, die Tiroler Kiach`l anbietet. Erinnerungen an die Bauernkrapfen der Schulskikurse wurden wach. Immerhin waren diese Bauernkrapfen, das einzige wirklich gut essbare in den damaligen Unterkünften.

Hier werden sie zubereitet
Hier werden sie zubereitet

Hier am Christkindlmarkt sind sie noch eine Nuance besser – zur Wahl stehen entweder die süßen Varianten – pur mit Staubzucker oder Staubzucker und Preiselbeermarmelade – oder die herzhafte Version mit Kraut. Ich habe mich für Zucker und Preiselbeeren entschieden – schließlich gönnt man sich ja sonst nicht. Ebenfalls große Empfehlung.

Auch Blaudruck-Produkte gibt es am Markt
Auch Blaudruck-Produkte gibt es hier am Markt

Einziger kleiner Wermutstropfen: Die Preise sind schon einigermaßen „geschmalzen“, wie man hier zu Lande zu sagen pflegt. Dennoch: Stimmung und Qualität bei den von mir verkosteten Speisen und Getränken war gut. Und nachdem ich mich jetzt auch noch genauer auf der Website umgesehen habe und den Marktplan gefunden habe (https://divinaart.at/marktplan/), muss ich wirklich noch einmal einen Besuch planen. Da habe ich doch wirklich einiges übersehen!

Da ist doch für jeden was dabei
Da ist doch für jeden was dabei

Der Christkindlmarkt am Karlsplatz ist bis 23.12.2024 täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Es gibt auch ein eigenes Kinderprogramm, Musik und eine Schauwerkstatt, wo man den verschiedenen Künstlern bei der Arbeit zusehen kann oder in einem Workshop selbst Hand anlegen kann. Das ganze Programm findet ihr hier: https://divinaart.at/programm-kalender/

Viele schöne Glassachen gibt es ebenfalls
Viele schöne Glassachen gibt es ebenfalls

Sollte ich bei meinen weiteren Besuchen noch einige Besonderheiten entdecken, werde ich den Artikel natürlich ergänzen. 

Ein originelles Karussel
Ein originelles Karussel

Und nun kann die Weihnachtsstimmung kommen.


Art Advent
bis 23.12.2024, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
1010 Wien
Karlsplatz
+43-664 445 77 38
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://divinaart.at/

AutorIn des Artikels: