Es ist nun bereits das zweite Buch von Jana Revedin, das ich gelesen habe und auch bei diesem hat sich zum Lesevergnügen das eine oder andere Aha-Erlebnis eingestellt.
Es ist ein wunderschöner Roman: über die Familie Revedin und über Venedig.
Josef Haslinger ist vielleicht den meisten bekannt durch sein Buch Opernball, dass auch verfilmt wurde. Mit Jáchymov hat er ein neues exzellentes Meisterwerk abgeliefert.
Ein Briefverkehr zwischen einem Psychiater und seinem Patienten – oder sind es eigentlich zwei Patienten?
Eine wunderbare Sammlung an Geschichten, erzählt aus einer völlig neuen Perspektive.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Luna Al-Mousli
- Um mich herum Geschichten
- ISBN:
978-3-949671-00-5
- Edition W
- www.edition-w.de
Der Held von Madrid ist ein weiteres Schmankerl der tschechischen Literatur. Und ich habe auch wieder einiges Geschichtliches gelernt.
Es ist ein seltsamer Roman, den ich fast schon wieder weglegen wollte, bis ich so richtig in ihn hineingekippt bin …
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Markéta Pilátová
- Die dunkle Seite
- ISBN:
978-3-99029-492-5
- Wieser Verlag
- https://www.wieser-verlag.com
Die Unternehmungen der Baťa Familie waren – ausgehend vom Firmensitz in Zlín – die größten Schuhhersteller der Welt.
Zuerst dachte ich an einen Krimi, aber es ist „nur“ ein historischer Roman. Allerdings eine richtig spannende Geschichte aus dem alten Wien.
Das Buch ist die Fortsetzung des historischen Romans „Seidenwalzer“ und bereits das dritte Buch über das Schicksal der Familie Wohlleben.
Ich lese gerne historische Romane, egal ob Krimi oder ob sie sich „nur“ um die damalige Zeit drehen. Der „Seidenwalzer“ ist so einer.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Michaela Baumgartner
- Seidenwalzer. Historischer Roman aus dem alten Wien
- ISBN:
978-3-8392-0195-4
- Gmeiner Verlag
- https://www.gmeiner-verlag.de
Auch der neue Roman von Michel Jean erzählt über die Innu, die Ureinwohner von Kanada.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Michel Jean
- Atuk - sie und wir
- ISBN:
978-3-99029-500-7
- Wieser Verlag
- https://www.wieser-verlag.com
Michel Jean erzählt in diesem Buch die Geschichte seiner Urgroßmutter und damit auch die Geschichte der Innu, einem Nomadenvolk in Nordamerika.
Es ist nun das dritte Buch, das ich von Michel Jean gelesen habe. Und es ist das berührendste und zugleich jenes, das den Leser mehr als nachdenklich zurücklässt.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Michel Jean
- Maikan. Der Wind spricht noch davon
- ISBN:
978-3-99029-539-7
- Wieser Verlag
- https://www.wieser-verlag.com
Ein weiteres Buch von Michel Jean, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat und ich an einem – längeren – Vormittag ausgelesen habe.
Das kanadische Montreal heißt in der Sprache der Mohawk Tiohtiá:ke und auch in diesem Buch erzählt Michel eine berührende Geschichte über Mitglieder der First Nations in Kanada.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Michel Jean
- Tiohtiá:ke (Montreal)
- ISBN:
978-3-99029-583-0
- Wieser Verlag
- https://www.wieser-verlag.com
Angeblich steckt hinter diesen Roman eine wahre Begebenheit – ich kann nur hoffen, dass diese nicht so ausgegangen ist wie der Roman.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Peter Blaikner
- Schatten über Salzburg
- ISBN:
978-3-8392-0727-7
- Gmeiner Verlag
- https://www.gmeiner-verlag.de
Es ist die Geschichte einer Gangsterbraut mit Österreich-Bezug
Die Familie Esterházy beeinflusste viele Jahre das kulturelle und politische Leben in der Donaumonarchie und in Mitteleuropa.
Die Platte 317 ist der Name eines Wohnkomplexes in Bulgarien – der Kommunismus ist „besiegt“, eine neue Zeit beginnt …