Der Maler Oskar Kokoschka trifft die Krimiautorin Agatha Christie zu Porträtsitzungen. Der Leser "lauscht" gespannt ihrer Plauderei.
Ich habe mir nie vorstellen können, warum man für die Freiheit sein Leben und das seiner Kinder oder Freunde aufs Spiel setzt. Nach dem Lesen dieses Buches kann ich es.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Alena Mornštajnová
- Es geschah im November
- ISBN:
978-3-99029-494-9
- Wieser Verlag
- https://www.wieser-verlag.com
Die tschechische Republik kann sich rühmen, hervorragende SchriftstellerInnen im Land zu haben. Alena Mornštajnová ist eine davon.
Ob der Roman wirklich auf den „Revisor“ Bezug nimmt, kann ich nicht beurteilen. Ich fand ihn stellenweise kafkaesk.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Alissa Ganijewa
- Verletzte Gefühle
- ISBN:
978-3-99029-458-1
- Wieser Verlag
- https://www.wieser-verlag.com
Mit der Rezension der morbiden Weihnachtsgeschichten bin ich zwar ein bisschen zu spät, aber Weihnachten kommt ja im nächsten Jahr wieder…
Er ist einer der bekanntesten tschechischen Schriftsteller, einige Werke wurden auch verfilmt, - und ich hatte noch nie etwas von ihm gehört.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Bohumil Hrabal
- Ich habe den englischen König bedient
- ISBN:
978-3-518-38254-7
- Suhrkamp Verlag
- https://www.suhrkamp.de
Es gibt Bücher und Geschichten, die berühren den Leser ganz besonders. Dieses Buch gehört dazu.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Bojana Meandžija
- Lauf! Warte nicht auf mich ...
- ISBN:
978-3-99029-490-1
- Wieser Verlag
- https://www.wieser-verlag.com
Dieses Buch passt vielleicht nicht ganz in meine Reihe der Buchbesprechungen, handelt die Geschichte doch die meiste Zeit im Banat - das größtenteils im heutigen Rumänien liegt - um die Gegend von Temesvar.
Wer Robin Hood mag, wird auch bei dieser romantischen Geschichte mit dem Helden eher mitleiden als ihn verdammen ..
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Charles Nodier
- Jean Sbogar
- ISBN:
978-3-98965-101-2
- Flur Verlag
- https://www.flurverlag,de
Es ist bereits der zweite Roman, den ich von Christoph Lindenmeyer lese und wieder verblüfft mich die detailhafte Beschreibung …
Anscheinend neigen Journalisten dazu, längere Dialoge mit ihren Haustieren zu führen.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Elfriede Hammerl
- Der Hund hat recht. Ein Dialog
- ISBN:
978-3-218-01412-0
- Kremayr & Scheriau
- https://www.kremayr-scheriau.at
Ein toller Roman, der auf seinen 506 Seiten an keiner einzigen Langeweile aufkommen lässt.
Eigentlich hätte ich den Roman als typischen Frauen-Roman beschrieben, doch dann hat sich meine bessere Hälfte ebenfalls in ihn vertieft - mit großen Vergnügen...
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Fiona Fellner
- Eine Melange zum Verlieben
- ISBN:
978-3-8392-0778-9
- Gmeiner Verlag
- https://www.gmeiner-verlag.de
Ich habe die historischen Krimis rund um den Oberinspektor des k.k. Polizeiagenteninstituts, Joseph Maria Nechyba immer sehr gerne gelesen. …
Die Geschichte einer ungewöhnlichen Frau und Europas in den Anfängen des 20. Jahrhundert auf 735 Seiten.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Goliarda Sapienza
- Die Kunst der Freude
- ISBN:
978-3-351-03932-5
- aufbau verlag
- https://www.aufbau-verlage.de
Ich habe schon den ersten Band mit Inspektor Bruno Zabini verschlungen. Beim zweiten Roman ging es mir jetzt ähnlich.
Der Roman ist die wunderschöne Beschreibung einer Schiffsreise anno 1907, verbunden mit einem Blick auf Triest und einem spannenden Kriminalfall. Meine Reisesehnsucht ist beim Lesen wieder sehr entflammt…
2024 wird Bad Ischl Salzkammergut Kulturhauptstadt. Günther Marchners Roman passt hervorragend zu diesem Thema.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Günther Marchner
- Das Innere des Landes
- ISBN:
978-3-7025-8091-9
- Verlag Anton Pustet
- https://www.pustet.at
Es ist nun schon der dritte Roman von Jana Revedin, den ich lese und ich bin wieder begeistert.
- geschrieben von:
Dagmar Postel
- Bild des Autors:
- Jana Revedin
- Der Frühling ist in den Bäumen
- ISBN:
978-3-351-04192-2
- aufbau verlag
- https://aufbau-verlage.de