Zum Hauptinhalt springen

Ein Ausflug zu Goldschakal, Esel und Warzenschwein ist hier auch an heißen Tagen eine gelungene Abwechslung…

Er ist nicht ganz leicht zu finden: der Steppen-Tierpark Pamhagen. In einem Wäldchen versteckt liegt er in der Nähe der Ortschaft und dem Schotterweg durch die Felder traut man auch nicht ganz. Sollte man aber …

Das Füttern der Tiere macht natürlich besonderen Spaß
Das Füttern der Tiere macht natürlich besonderen Spaß

Das Wäldchen machte den Besuch angenehm und auch für die Tiere sind die schattigen Plätze bei den Temperaturen sicher angenehmer.

Hochland Rind
Sie schauen soooo kuschelig aus

Auf zwei Runden kann man den Park erkunden und dabei viele Tiere kennen lernen und manche auch füttern. Das Futter gibt es bei der Kassa zu kaufen und bitte auch nur dieses verwenden.

Ein frecher Geselle, der an jedem Maiskorn interessiert ist
Ein frecher Geselle, der an jedem Maiskorn interessiert ist

Wir waren heuer bereits zum zweiten Mal dort und sind sofort aufgebrochen, um die Goldschakale und die Luchse zu finden. Das ist hier nicht immer leicht, denn leider gibt es keinen Plan der Gehege und irgendwie haben wir die Hinweisschilder auch nicht immer richtig verstanden. Aber das macht nichts.

In Pamhagen haben wir zum ersten Mal Goldschakale gesehen
In Pamhagen haben wir zum ersten Mal Goldschakale gesehen

Gleich nach dem Eingang warten schon Pferde und Ponys auf die Besucher, Hirsche und Rehe freuen sich ebenso über das Futter wie die Ziegen und die Esel. Achtung! Ein Esel ist ein ganz schlauer! Haltet ja eure Futtersäckchen fest in der Hand und nicht zu nahe bei seinem Maul. Uns hat er doch glatt eines aus der Hand gerissen, komplett ausgefressen und das Sackerl dann ausgespuckt – also seid auf der Hut!

Auch Wölfe sind hier zu Hause
Auch Wölfe sind hier zu Hause

Die Goldschakale und die Wölfe sind schon einigermaßen faul in der Gegend herumgelegen, aber die Nasenbären waren noch in einem ziemlich großen Streit verwickelt. Während einige Waschbären schon hoch oben im Gerüst ihres Käfigs Siesta hielten, war der Dickste von allen nach wie vor an unseren Maiskörnern interessiert. Geschickt versuchte er mit seinen Pfoten auch jene zu erreichen, die nicht im Käfig gelandet waren.

Ein bisschen Ablenkung der Ziegen schadet nicht
Wer zu den Ziegen will, braucht einen Bruder, der sie ablenkt

Zu Guter Letzt haben wir auch noch Hedwig (?) gesehen, waren bei den Pfauen unterwegs und es hat uns doch ein bisschen gegraust, wie sich die Warzenschweine im tiefen Gatsch gewälzt haben. Ihnen hat es aber anscheinend sehr gefallen.

Knatsch bei den Nasenbären
Knatsch bei den Nasenbären

Nach dem Faux Pax mit dem Futtersackerl mussten wir für die zweite Runde noch Nachschub besorgen. Dabei waren die Erdmännchen und die Kängurus wenig an den Maiskörnern interessiert, aber wir sind trotzdem wieder alles losgeworden – auch ohne Mithilfe des Esels.

Die Meerschweinchen haben gerade Nachwuchs
Die Meerschweinchen haben gerade Nachwuchs

Im kleinen Gasthaus in der Nähe des Ausgangs haben wir uns dann noch mit Langos, Currywurst, Schinken-Käsetoast und einer speziellen Burger-Kreation gestärkt, bevor wir wieder zum Campingplatz und zum See zurückgekehrt sind.

Auch die Alpakas möchten gefüttert werden
Auch die Alpakas möchten gefüttert werden

Pamhagen ist immer ein schöner und unterhaltsamer Ausflug. Wir kommen sicher wieder ….

Zackelschafe
Ich dachte nicht, dass das Zackelschaf hier ohne Probleme wieder raus kommt

Der Tierpark ist März und Oktober von 10:00 bis 17:00 Uhr und April bis September von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Da dieses Jahr aber ein Besitzerwechsel stattfindet und sich dadurch einiges ändern kann, schaut bitte sicherheitshalber auf der Website vor eurem Besuch nach: www.steppentierpark.at

Man wird doch etwas skeptisch beäugt
Von manchen Bewohnern wird man doch etwas skeptisch beäugt

Steppen-Tierpark Pamhagen
Pamhagen Seewinkel
Tel: +43 2174 2489
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.steppentierpark.at