Zum Hauptinhalt springen

Christine Rechl: Die wunderbaren Schafe der Amelie und der Tote im Englischen Garten

Ein wunderschöner weihnachtlicher Kriminalroman für alle Krimi-, Schaf- und Dackelfans

Christine Rechl: Die wunderbaren Schafe der Amelie und der Tote im Englischen Garten
Christine Rechl
Die wunderbaren Schafe der Amelie und der Tote im Englischen Garten
978-3-8392-0867-0
Gmeiner Verlag

Im Englischen Garten in München gibt es nicht nur einen veganen Weihnachtsmarkt, sondern auch eine „lebende Krippe“, die Amelie mit ihrer kleinen Schafherde „unterstützt“. Und weil sie ihre Schafe nicht gerne allein lässt, hat sie auch eine Sondergenehmigung, um bei ihren Schafen in ihrem Schäferwagen übernachten zu können.

So weit, so gut. Doch eines Nachts blöken die Schafe aufgeregt und auch ihr Dackel Josef beginnt zu bellen. Am Morgen danach entdeckt Amelie den Grund: in der großen Feuerschale unweit ihres Schäferwagens liegt ein Toter: Sepp, der Wurstbrater vom Viktualienmarkt. Kurze Zeit später ist auch klar, dass er ermordet wurde. Doch wer ist der Täter? Warum würde er umgebracht und warum gerade hier in der Feuerschale „abgelegt“? Haben vielleicht gar die Veganer, und damit ihre Feundin Fiona etwas mit dem Mord zu tun?

Ihre Schafe verhalten sich auf jeden Fall plötzlich ziemlich auffällig. Haben sie den Täter gesehen und könnten sie ihn überführen? Wenn sie nur reden könnten.

Bei den Experimenten an der Uni, bei denen ihre Schafe bestimmte Personen auf Fotografien erkennen sollen, kommt Amelie eine Idee. Vielleicht können die Schafe den Täter ja doch noch überführen …

Ein herrlich geschriebener Krimi, der zeigt, dass Schafe ziemlich kluge Tiere sind. Nach dieser Lektüre werdet ihr sie mit anderen Augen sehen. …


AutorIn des Artikels: