Freizeit, Genuss und Reisen
Das Drama einer Familie im heutigen Iran, deren alte Männer die Religion als Machtinstrument zur Unterdrückung und Verfolgung der eigenen Landsleute missbrauchen. Einfach erschütternd. (Foto © Films Boutique/Alamode Film)
Am Weg nach Brünn sieht man von der Hauptstraße aus eine wunderschöne Burg. Grund genug, um einmal einen ganzen Tag hier zu verbringen und Mikulov zu entdecken.
So richtig interessant wären ja die 70s und 80s für mich, aber auch die 1960er Jahre, ihre Events, die Mode, die Kunst, einfach alles was damit in Verbindung gebracht werden kann, schaue ich gerne an.
Die Welt in vier Tagen war das Versprechen der neuen Messeorganisatoren. Die ganze Welt war es vielleicht nicht, aber ich bin trotzdem mit vielen Ideen nach Hause gegangen. Hier meine Lieblingstipps.
In vier Tagen kann man vom 16.-19.1.2025 wiederum am Wiener Messegelände die ganze Welt „bereisen“ und sich tolle Tipps und Inspirationen für Reisen und Ausflüge holen. (Foto © frbmedia, Felix Braune)
Das wird ein Open-Air Spektakel im Steinbruch Sankt Margarethen: 2025 legt hier der Fliegende Holländer mit seinem Geisterschiff an …
Nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt, lädt das Unesco-Weltkulturerbe Schloss Lednice zu einem Besuch im Park und Schloss ein.
Nur einen „Hupfer“ von der österreichischen Grenze entfernt, residierten hier die Liechtensteiner. Die Schlösser und der Park – einfach sehenswert, das Festival – unbedingt hörenswert!
Wenn es im Sommer sehr heiß ist oder im Winter der Wind kalt um die Ecken pfeift, ist man froh ein windstilles, kühles, aber nicht eisiges Plätzchen zu finden …
Ich liebe Spaghetti, ich liebe Shrimps – dann braucht es nicht viel mehr um ein schnelles Gericht zu servieren …
Wer will nicht einmal in einem Schloss wohnen? Und sei es nur im Seitenflügel …
Im Herzen der Mikroregion Pálava liegt das Weingut Reisten, dessen Weine jeder Weinliebhaber probiert haben sollte.
Traminer, Weißburgunder, Neuburger, Rotgipfler, Grauburgunder und andere Weißweinsorgten wurden beim Wiener Gemischter Satz DAC Ried Obere Schoss der Weingärtnerei Uher verarbeitet. (Foto © Wolfgang Schmid)
Als Oma schaut man sich auf so einer Messe natürlich auch immer nach weiteren Ideen für Ausflüge oder Urlaubsmöglichkeiten mit den Enkeln um.
Dieses Mal gehört ihnen in der Marx Halle ein ganzes Königreich! Aber nur bis zum 12.1.2025
Ich hatte ja schon lange einen Ausflug zu den beiden Wildkatzen geplant, aber da unbedingt auch eine Fütterung dabei sein sollte, hat es einige Zeit gedauert, bis wir es geschafft haben.
In den beiden Mamuz-Standorten ist wieder einmal jede Menge Action angesagt und all jene -egal ob jung oder alt – die mehr über unsere Urgeschichte oder die Kelten erfahren möchten, werden begeistert sein. (Foto © Josef Schimmer)
Josef Wallner (Autor) und Norbert Eisner (Fotograf) entführen die Leser von den Julischen Alpen an die Adria und in das „österreichische Nizza“ Görz.
Es ist mehr als eine rührende Liebesgeschichte. Es ist auch ein bisschen die Geschichte einer verlorenen Kultur …
Viele kennen vielleicht den Kinofilm „Der Fuchs“ von Adrian Goiginger. Mit diesem Buch kann man noch stärker in die Geschichte seines Urgroßvaters eintauchen.
Wer sich für einen geplanten Wellness-Urlaub gut über das Angebot informieren möchte, hat mit dem Relax Guide einen patenten Wegweiser zur Hand. Foto (c) relax guide