Jede Woche neue Tipps für Urlaub und Freizeitgestaltung mit viel Kultur, Kulinarik und vielem mehr ...
Amigurumi-Liebe
Schon wieder ein Lockdown. Mehr Fernsehen, rumsitzen, lustlos in die Gegend schauen. – Ich brauche Beschäftigung.
Fast Food à la Viennoise
Eigentlich wurde „Fast Food“ in Wien erfunden. Schließlich gab es unser Extrawurstsemmerl, Leberkäsesemmerl und „A Hasse“ lange bevor Mc Donalds und Kentucky Fried Chicken unser Land mit ihren Burgern und Hendlhaxen überzogen haben.
Taliman Sluga: Das österreichische Bierkochbuch
Von Taliman Sluga gibt es einige kleine, aber feine Kochbücher. Ich erinnere nur an Käferbohnen oder Fisch. Aber auch das Bierkochbuch bietet viele Anregungen.
Tschechien feiert 2021 besonders viele Jubiläen
2021 werden in unserem Nachbarland besonders viele Jubiläen gefeiert. Viele Gründe mehr – je nach Interesse – sich auf die Spuren der Persönlichkeiten vor Ort zu machen...
Familie, Freunde, Wegbegleiter
Das Schiele Museum in Tulln zeigt eine neue Ausstellung über den wohl berühmtesten Sohn der Stadt unter dem Titel „Familie, Freunde, Wegbegleiter“. Zu sehen ist die Schau vom 27.3.-7.11.2021.
Wilde Kindheit
Auch das Lentos in Linz bereitet sich auf die Zeit nach der Pandemie vor. Die Ausstellung „Franz Gertsch. Die Siebziger“ wurde aufgrund der vielen Schließtage bis 18.4.2021 verlängert. Danach folgt vom 12.5.-5.9.2021 die Ausstellung „Wilde Kindheit“
Ried Heiligenstein
Der Heiligenstein gilt als eine der besten Rieslinglagen Europas.
Stift Heiligenkreuz
Früher hat es mich ja nicht so in die Klöster und Stifte getrieben, aber seit ich Stift Seitenstetten besucht habe und bei einer Buchpräsentation im Stift Heiligenkreuz eingeladen war, faszinieren sie mich immer mehr.
Borut Leban und sein Wein aus Amphoren
Unsere geneigten Leser und Follower wissen, dass uns Genuss besonders am Herzen liegt, aber auch authentische „Genussmittel-Produktion“, seien es neue Ideen oder ganz alte…
Wiener Eistraum
Der dritte Lockdown hat uns zwar in seinen Klauen, aber während in den westlichen Bundesländer über die weißen Hänge gewedelt wird, ziehen die Wiener beim Eistraum am Wiener Rathausplatz in Ruhe und mit Distanz ihre Runden.
Änderungen für Reisende 2021
Auch wenn 2020 wegen der Covid19-Pandemie weniger gereist wurde, hoffen wir doch alle bald wieder unseren Lockdowns entfliehen zu können und wieder ans Meer, in die Berge oder ganz einfach nur „raus“ zu können.
Franz Welser-Möst: Als ich die Stille fand
Franz Welser-Möst erzählt von seinem Leben, als Mensch und als Dirigent. Selten hat mich ein Buch bei so vielen Passagen zum Nachdenken gebracht.
Bodenständige Sterneküche: Villa Podvin
So lautete die Überschrift eines Newsletters aus Slowenien. Bodenständig? Da denke ich an Erdäpfelgulasch, Schweinsbraten und vielleicht noch Marillenpalatschinken. Wer jedoch bei Uroš Stefelin schon einmal gegessen hat, weiß dass die Tester von Guide Michelin bei der Vergabe ihres Sternes nicht irrten.
Glampyarding - ein neuer Urlaubstrend?
Wer träumt jetzt im bereits 3. Lockdown nicht auch von einigen Urlaubstagen. Ich zumindest will raus, endlich wieder weiter weg fahren können, was Neues sehen. Individualurlaub, Camping und Glamping standen letztes Jahr hoch im Kurs – heuer gibt es Glampyarding …
Linda Bilda im Lentos
Das Lentos in Linz zeigt von 8.12.2020 bis 7.3.2021 die erste Personale der viel zu früh verstorbenen Künstlerin.
Restaurant Ragusa
Wer sich schon jetzt auf seinen nächsten Kroatien-Urlaub freut, Fischgerichte liebt und auch ein gutes Gläschen Wein nicht verabscheut, der ist in der Berggasse 15 in Wien an der richtigen Adresse.