ER hat wirklich „A Genius Mind“ und ist weit mehr als „nur“ ein Streetart-Künstler. Die Ausstellung muss man wirklich gesehen haben.
Ich stehe diesen immersiven Ausstellungen ein wenig kritisch gegenüber. Und doch besuche ich sie immer wieder auf der Suche nach? Tja, was eigentlich?
16 Jahre lang war Johann Feilacher künstlerischer Leitung des museum gugging. Zum Abschied kuratiert er eine Ausstellung seiner „Lieblinge“.
Den Wienern wird nachgesagt, ein besonderes Verhältnis zum Tod zu haben. Davon kann man sich auch am Wiener Zentralfriedhof überzeugen …
Hier kann man sich nicht nur an einem regnerischen Tag mit Kind und Kegel vergnügen, sondern auch gleich jede Menge Tipps für seinen Urlaub in der Umgebung bekommen.
Der Alpenverein Edelweiß feierte sein 75jähriges Jubiläum mit einem Ausflug und Übernachtung im Alois Günther Haus am Stuhleck. Ich war dabei …
Die Geschichte von Vyšší Brod – Hohenfurth - ist eng mit dem gleichnamigen Zisterzienser Kloster verknüpft, das während der Oberösterreichisch-Südböhmischen Landesausstellung einen ganz besonderen Schatz nach langen Jahren wieder seinen Besuchern zeigen konnte – das Zawischkreuz.
Ungefähr 4 km vom Städtchen Dolní Dvořiště entfernt liegt die Festung Tichá, ganz in der Nähe der Grenze zu Österreich an einem Teich.
Die kleine Stadt am Böhmerwald ist als Geburtsort Adalbert Stifters bekannt.
Eiernockerln sind ein billiges, aber sehr wohlschmeckendes Hauptgericht, das ihr auch mit Speck „aufpeppen“ könnt.
In Horní Planá kann man nicht nur Adalbert Stifters Geburtshaus besuchen, sondern im „Sauerteigbrötchen“ ausgezeichnete Torten, Kuchen und andere Köstlichkeiten essen.
Das rosa Quadrat, gefüllt mit kleinen Waffeln kennt in Österreich jeder Mann und jede Frau. Sie schafften es sogar bis nach Hollywood.
Die Bodega Cuatro Rayas wurde 1935 gegründet.
Ich habe in meinem Leben schon einige Abenteuerparks besucht, aber Vulkanija gehört zu den Besten.
Einen Tiergarten mit Kindern zu besuchen ist eigentlich immer eine gute Idee. Ein Besuch des Tiergarten Schönbrunn ist eine besonders gute Idee.
Bereits letztes Jahr waren wir im Styrassic Park mit unserem Enkel. Und weil es uns so gut gefallen hat, sind wir heuer gleich noch einmal hin gefahren.
Wer mit Kindern auf Urlaub fährt, braucht „Unterhaltungsmöglichkeiten“ bei schönem Wetter und auch bei Regen. Schließlich soll keine Langeweile aufkommen.
Auch der zweite Krimi von Eva Reichl, der mir in die Hände fiel, ist so richtig nach meinem Geschmack.
Mit der Rezension der morbiden Weihnachtsgeschichten bin ich zwar ein bisschen zu spät, aber Weihnachten kommt ja im nächsten Jahr wieder…
Ist unser Steuersystem gerecht? Ich glaube nicht, aber ich bin auch nicht reich. Marlene Engelhorn ist es – und sie gibt mir Recht.
Ich mag Krimis mit Lokalkolorit und mit historischem Touch.
© 2023 Dagmar Postel. All rights reserved.