Die Janáček-Oper des Nationaltheaters Brno hat auch heuer wieder ein tolles Programm für den Sommer zusammengestellt: In Mikulov, nahe der österreichischen Grenze, wird Carmen und La Traviatta zur Aufführung gelangen, auf der Burg Špilberk zeigt man Tosca und den Barbier von Sevilla. (Foto © Ivan Pinkava)
Laura Bilgeri spielt die Prinzessin Uma in einem Film, der mich stark an Mary Poppins (auf österreichisch) erinnert.
2023 liegt eine Kulturhauptstad wieder in unserer Nähe und ähnlich wie 2010 mit Essen und dem Ruhrgebiet ist auch diesmal wieder eine ganze Region mit dabei.
Schon früh besiedelt liegt die Stadt in der Region Prlekija zwischen den Flüssen Mur und Drau und ist seit langem schon als Weinbaugebiet bekannt.
Kunst, Kultur, Abenteuer, Schwimmen, Skifahren, Legenden, die Grafen von Cekje. Das und vieles mehr gibt es alles in Celje.
Mikulov - nur einige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt - mit einer wunderbaren Altstadt, einem schönen - wieder aufgebauten - Schloss, tollen Restaurants und Hotels, und überall gibt es ausgezeichneten Wein aus der Umgebung.
Viele mögen Auberginen oder Melanzani, wie sie bei uns heißen, nicht. Doch das ist – meiner bescheidenen Meinung nach – nur eine Frage der Zubereitung, damit sie nicht fett und schwer scheinen …
Auch das Weingut Höpler aus Breitenbrunn setzt auf den Trend, Rosé-Weine zu erzeugen.
Es ist schwierig, wo soll ich den Ferienbauernhof einordnen? Bei den Restaurants? – Wir haben hier ausgezeichnet gegessen. Bei den Winzern? Der Wein ist vorzüglich – eine Flasche Šipon habe ich mir gleich mit nach Hause mitgenommen.
Der Märchensommer im Schloss Poysbrunn feiert heuer mit seinen Fans bereits seinen 16. Geburtstag – und ich bin mir ziemlich sicher: Dieses Jahr bekommt er zwei Fans mehr.
Michel Jean erzählt in diesem Buch die Geschichte seiner Urgroßmutter und damit auch die Geschichte der Innu, einem Nomadenvolk in Nordamerika.