Zum Hauptinhalt springen

Wolf Haas: Wackelkontakt

Ich mag die Bücher von Wolf Haas seit den Brenner Romanen. Mit Wackelkontakt hat er sich wieder einmal selbst übertroffen ….

Wolf Haas: Wackelkontakt
Wolf Haas
Wackelkontakt
978-3-446-28272-8
Hanser

Wer zwei Erzählstränge so führen und sie dann am Ende noch mit einer kleinen Überraschung zusammenführen kann, ist einfach ein Meister seines Faches.

Da wäre einmal Franz Escher, der in seiner Wohnung auf den Elektriker wartet, der einen jahrelangen Wackelkontakt einer Steckdose beheben soll. Wie so oft, dauert es einige Zeit lang und so beginnt Escher in einem Buch zu lesen. In einem Buch über die Mafia – diese Geschichten mag er am liebsten.

Während dessen sitzt Mafia-Kronzeuge Elio Rosso im Gefängnis und wartet auf seine Entlassung. Er hat alle seine Mafia-Freunde (bis auf einen) verraten und fürchtet nun um sein Leben. Um sich die Zeit zu vertreiben und nicht komplett wahnsinnig vor Angst zu werden und auch um die Sprache zu lernen (er wird ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen) liest er in einem Buch. Es beginnt damit, dass ein Mann auf einen Elektriker wartet.

Was sich aus dieser Ausgangssituation entwickelt, ist kaum zu glauben, aber sehr gut zu lesen. Herrlich wie die Figuren gezeichnet werden, beeindruckend wie Haas zwischen den Handlungen wechselt, ohne den Leser zu verwirren oder irgendwie einen Bruch in den Erzählsträngen zu hinterlassen.

Ein wirkliches Lese-Erlebnis. Dicke Empfehlung. 


AutorIn des Artikels: