Zum Hauptinhalt springen

Ausgezeichnete Lage, freundliches Personal, Ausblick auf den wunderschönen Kurpark. Was will man mehr?

Bei unserer Reise zu den Königsstädten Böhmens sind wir auch in Poděbrady vorbeigekommen. Wenn es auch keine Königsstadt ist (obwohl ein böhmischer König von hier kam) lohnt sich ein Besuch in der heutigen Kurstadt auf jeden Fall. Kuren, Wellnessen, Sightseeing und ein Besuch der Glasmanufaktur sollten auf jeden Fall neben einem Spaziergang durch den Kurpark auf dem Programm stehen.

Eingang zum Hotel Bellevue Tlapák
Hotel Bellevue Tlapák mit seinem italienischen Restaurant

Es ist nur ein kleiner Spaziergang vom Bahnhof hierher und auch nur wenige Schritte vom Georgsplatz entfernt und damit ist es ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für alle Unternehmungen in der Stadt.

Süße Auswahl zum Frühstück im Hotel Bellevue Tlapák
Süße Auswahl beim Frühstück im Hotel Bellevue Tlapák

Zum Hotel gehrt auch ein italienisches Restaurant, das wir allerdings nicht probiert hatten.
Das Frühstück ist ausgezeichnet, die Zimmer sind groß und funktional eingerichtet, das Personal ist freundlich, was will man mehr.

Auch Gesundes gibt es ...
Auch Gesundes gibt es ...

Das Hotel bietet verschiedene Wellness- und Kurpakete an, die man gemeinsam mit dem Aufenthalt buchen kann. Poděbrady lohnt ein paar Tage zu bleiben, die Gegend zu erforschen, im Kurpark zu chillen oder vielleicht bei einer Radtour am Elbe Radweg einen Stopp einzulegen.

Natürich gibt es auch Pikantes
Natürlich gibt es auch Pikantes ...

Übrigens: Wer einen Ausflug mit dem Rad an der Elbe machen möchte (sehr empfehlenswert) kann sich Räder dafür im Hotel leihen.

Der Besuch erfolgte im Rahmen einer Pressereise auf Einladung von Czech Tourism Wien


Hotel Bellevue Tlapák
290 01 Poděbrady
Nám. TGM 654
+420 325 606 500
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AutorIn des Artikels: