Gleich vorweg ein Hinweis: Das Hotel Diamant ist nicht das typische Boutique-, Design- und Wellnesshotel, indem man mal ein Wochenende nur zum Entspannen verbringt. Wenn es aber wo zwackt und schmerzt, ist es eine Top-Empfehlung…
Wobei man natürlich auch hier relaxen und sich erholen kann, aber der Focus liegt hier eindeutig auf Heilung und/oder Verminderung von Schmerzen bzw. deren Vorbeugung. Und, liebe Leute, glaubt mir: es kommt die Zeit, da muss man einfach was für seine Knochen und seinen Körper tun.
Manchmal kann man plötzlich den Arm nicht mehr hoch heben, der Tennisarm wird unerträglich oder die Knie schmerzen schon beim Aufstehen, von mehr will man gar nicht reden. Natürlich ist mit einem schnellen „Spritzerl“ vom Arzt am Anfang wieder alles schnell vorbei – aber wenn man nicht aufpasst kommen die Schmerzen immer wieder. Besser man fährt gleich beim ersten Mal in ein Kurhotel wie dieses…
Das Wasser in Dudince zeichnet sich durch einen besonders hohen Mineralgehalt aus. Für all jene, die es genau wissen möchten sei gesagt, dass das hypotonische Hydrogencarbonat- Chlorid-, Natrium-Calcium-, Sulfat-Wasser mit Kohlensäure auch weitere bedeutende Elemente wie Magnesium, Fluor, Brom, Bor, Kalium und eine bunte Palette aufgelöster Minerale, vor allem Glaubersalz, Mangan und Jod enthält. Eine ähnliche Zusammensetzung des Heilwassers gibt es nur in Vichy in Frankreich und in einer Quelle in Japan.
Damit eignet es sich für Behandlungen des Bewegungs- und des Nervenapparates, von rheumatischen, entzündlichen und nichtentzündlichen Krankheiten, Erkrankungen der Wirbelsäule, nach Unfällen, Knochenbrüchen, orthopädischen Operationen, zur Reinigung des Verdauungsapparates und des Lympfsystems. Es hat positive Auswirkungen auf die Haut (Cellulite, aber auch bei der Behandlung von Hautkrankheiten) und eine Trinkkur zeigt günstige Wirkung auf chronische Bronchitis, Leber-, Gallen-, Pankreas- und Nierenerkrankungen.
Die vier großen Behandlungskomplexe kurz zusammengefasst lauten daher
Das Kurhotel Diamant in Dudince unterscheidet sich von anderen Kurhäusern in drei wesentlichen Dingen:
Auf die Gäste warten 109 Nichtraucherzimmer (Einzel- und Doppelzimmer) mit Dusche oder Bad und WC oder Appartements und eine große Suite.
Alle Zimmer haben SAT TV, ein ausgezeichnet funktionierendes Wlan, Kühlschrank, Telefon und einen Balkon mit Blick auf den Park.
Selbst die Einzelzimmer sind sehr geräumig ausgestattet und bieten genügend Stauraum, sodass auch ein längerer Aufenthalt ohne Platzprobleme zu genießen ist.
Im Hotel werden über 80 verschiedene Behandlungen angeboten. Zu den Hauptbehandlungen gehören natürlich die Mineralbäder (in der Wanne oder im Pool) , die Heilgymnastik und Schwimmen, aber auch die verschiedenen Arten von Massage, dann Wassertherapie, CO2 Spritzen, Pilatesturnen, Wärmetherapie, Solux, Ultrakurzwellen, Diatherie, alle Varianten der Elektrotherapie wie auch Wärme- und Kältebehandlungen: wir Parafango, Sandwanne und lokale Kryotherapie.
Gegen Gebühr kann man auch noch die verschiedensten Massagen (unter anderem Thailändische Massage, Shiatsu, Reflexmassage der Fußballen), Akupunktur, Sauerstofftherapie, trockenen Kohlengasbäder, Moorbad und –packungen oder Infrasauna dazu kaufen.
Außerdem bietet das Hotel Diamant mit seinem Team auch noch spezielle medizinische Dienste an wie EKG, echokariologischen Untersuchung, Sonografien, kardiologische und neurologische Untersuchungen, Ergometrie, Körperfettmessungen und Laboruntersuchungen an.
Einem gut betreuten Gesundheitsaufenthalt steht also nichts im Wege: Angeboten werden drei Kurpakete: Klassik, Relax und Diamant.
Alle beinhalten eine ärztliche Untersuchung und Betreuung, tägliche Heilbehandlungen außer am Sonntag (Klassikvariante: 3 pro Tag, Relaxvariante: 2 pro Tag), Unterkunft mit Bademantel, Vollpension (Auswahl aus 5 Speisen), täglicher unbegrenzter Eintritt ins Schwimmbad, Benutzung des Fitnessraumes (außer Sonntag), Hotel Safe an der Rezeption, Bibliotheksbenutzung, kostenloses Wlan und die Teilnahme an den angebotenen Kultur und gesellschaftlichen Veranstaltungen (wie Kinoabend und Tanzabende).
Wer nicht selbst anreisen möchte, kann sich von Budapester Flughafen (näher als Bratislava), von Bratislava oder als Wiener auch von zu Hause abholen lassen.
Ärzte, Krankenschwestern, überhaupt alle Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die meisten sprechen auch Deutsch, sodass auch für all jene, die keiner Fremdsprache mächtig sind, die Kommunikation kein Problem darstellt.
Vor allem Dr. Suchý hat mich beim Eingangsgespräch gleich ausgezeichnet beraten und mir einige Tipps für meine Knie auch gleich für später mitgegeben. (Wie mein Aufenthalt verlaufen ist und wie meine Wehwehchen behandelt wurden, erfahrt ihr hier.)
Für all jene, die keine Designumgebung und kein Gourmetmenü brauchen, aber freundliches Personal und vor allem ausgezeichnete medizinische Betreuung schätzen, ist dieses Hotel der Geheimtipp. Ich hätte nicht geglaubt, nach zwei Tagen und ein paar Behandlungen diese Erfolge zu verspüren. Aber am Besten: Probiert es einmal selbst aus. Dudince ist nicht einmal drei Stunden Autofahrt von Wien entfernt …
Weitere Informationen und Preise findet ihr auf der Website www.kupelediamant.sk (Deutsch, Englisch, Slowakisch und Russisch)
Hier noch ein paar Eindrücke vom Hotel Diamant in Dudince:
Der Besuch erfolgte auf Einladung der Slowakischen Tourismus-Vertretung Wien