Zum Hauptinhalt springen

Als Oma schaut man sich auf so einer Messe natürlich auch immer nach weiteren Ideen für Ausflüge oder Urlaubsmöglichkeiten mit den Enkeln um.

Ich habe Bekanntes und einiges Unbekanntes getroffen, mal sehen wo wir dieses Jahr dann überall landen werden ... 

1. Styrassic Park

Dieser Tipp ist für alle unsere Freunde kein Geheimtipp mehr, hier sind wir regelmäßiger Gast. Heuer war der Styrassic Park mit einem seiner Velociraptoren auch auf der Ferienmesse vertreten.

Wo war Rexi?
Wo war Rexi?

Meine Enkel lieben sie – und vor allem ist Rexi unser Freund. Er ist wirklich eine Attraktion. Ich vermute daher, dass wir auch heuer wieder ein oder zwei Nächste im Baumhaus verbringen werden, kleine Dinosaurier oder Saurierzähne gießen und bemalen, die Hüpfburgen bevölkern werden und – Schönwetter vorausgesetzt – Schwimmbad und die Wasserrutsche besuchen werden.

https://www.styrassicpark.at/ 

Unsere Berichte auf ask-enrico: 

Styrassic Park – die Zweite
Styrassic Park

2. Schloss Hof

Ein Besuch auf Schloss Hof ist etwas für Groß und Klein. Wer möchte nicht gerne mit Prinz Eugen und den adeligen Fräulein fotografiert werden?

Oma freut sich die Bekanntschaft von Prinz Eugen und Prinzessinnen gemacht zu haben
Oma freut sich die Bekanntschaft von Prinz Eugen und den Prinzessinnen gemacht zu haben

Es warten auf uns der Streichelzoo, Kinderführungen in Verkleidung, Kasperl und Zauberer, und für uns Erwachsene Führungen im Schloss und Garten oder ein Picknick. Es gibt also genügend Möglichkeiten in Schloss Hof einen wahrhaft kaiserlichen Tag zu verbringen.

Oder wie wäre es mit einem Besuch beim Ostermarkt (15.3.-21.4.25 jeden Samstag, Sonntag, Karfreitag und Ostermontag von 10:00 bis 18:00 Uhr)

www.schlosshof.at 

3. Die Salzwelten

Hallstatt, Salzburg und Altaussee stehen auch schon des längerem auf meiner Todo-Liste, vielleicht muss ich für den Ausflug mit meinen Enkeln noch ein bisschen warten, aber ich möchte euch hier dennoch Sally, die „Bergente?“ vorstellen, die in Salzburg und Altaussee spezielle Kinderführungen (ab 4 Jahren) abhält.

Sally, die Salzente? (Sujet © Salzwelten)
Sally, die Salzente? (Sujet © Salzwelten)

Vielleicht möchtet ihr ja einmal über alte Bergmannsrutschen tief in den Berg und einiges über Salz  und geheime Stollen erfahren.

Diese nette junge Dame hat mir viel über Sally erzählt
Diese nette junge Dame hat mir viel über Sally erzählt

www.salzwelten.at
https://salzwelten.at/de/sally

4. Nationalpark Thayatal

Hier sind Carlo und Frida zuhause – und wir lieben die Wildkatzen. Heuer feiert der Nationalpark Thayatal sein 25jähriges Jubiläum mit tollen Programmen. Wir haben bei unserem Besuch nicht nur den Abenteuerspielplatz unsicher gemacht, waren im Kino und natürlich bei der Wildkatzenfütterung.

Gleich zu Beginn hat uns Carlo kurz begrüßt
Gleich zu Beginn hat uns Carlo bei unserem Ausflug kurz begrüßt

Vielleicht machen wir heuer ja auch eine Wildkatzen Nachtwanderung oder lauschen den Geschichten von grausamen Grafen und schönen Mädchen?

Bei der Wildkatzenfütterung
Bei der Wildkatzenfütterung

Vielleicht finden wir aber auch Klaus, die kleine Fledermaus, die sich einmal in unser Wohnzimmer verirrt hat, bei der langen Nacht der Fledermäuse? Das heurige Programm bietet jedenfalls für fast jeden etwas. Am besten ihr schaut auf die Website: www.np-thayatal.at

Von unserem Ausflug haben wir hier berichtet: 

Zu Besuch bei Frida und Carlo

5. Zoo Schmiding

Wer hätte gedacht, dass man in Österreich auch Gorillas besuchen kann – und dann auch noch ein Gorilla-Baby? Im Zoo von Schmiding kann man nicht nur Giraffen Aug in Aug bei der Fütterung zusehen, sondern auch Rote Pandas, Wasserschweine, Flamingos, Pelikane, Lemuren, den Sibirischen Tiger, Känguruhs und Emus beobachten. Im Aquazoo kann man der Riesenschildkröte zusehen und im Evolutionsmuseum unsere Entwicklungsgeschichte lernen. Der Zoo zeigt auf einer Fläche von 14 Hektar ca. 1.000 Tiere aus 150 Arten vom Säugetier bis zum Reptil.

Die Giraffe vom Zoo Schmiding wusste alles über ihren Zoo
Die Giraffe wusste alles über den Zoo Schmiding

Der Zoo ist Mitte März bis Mitte November täglich von 9:00 bis 19:00 geöffnet. Aquazoo und Evolutionsmuseum sind auch im Winter täglich geöffnet. Der Zoo liegt in der Nähe von Wels, in Krenglbach.

Mehr darüber findet ihr hier www.zooschmiding.at 

Welche Tipps ich von der Ferienmesse für mich alleine mitgenommen habe, findet ihr hier