Ein einmaliges Lauferlebnis für Profis und Familien ermöglichte der Veranstalter RunCzech in Budweis. Foto (c) Svoboda Run CzechCB
Bei gutem Wetter und einer attraktiven Laufstrecke durch die historische City kamen auch Zuschauer und Fans auf ihre Rechnung.
Wenn schon die ganze Welt läuft, dann Tschechien erst recht. Grund genug für ask enrico, die Laufschuhe zu schnüren für das Mattoni Running Festival in České Budĕjovice. Bekannt als Budweis und beliebt nicht nur für seine Kultur und Historie, sondern auch für sein herrliches Budweiser-Bier.

Startschuss für 7000 Läufer
Am Samstag, dem 31. Mai 2025, gab die Bürgermeisterin der Stadt, Dagmar Škodová Parmová, den Startschuss für das Budweiser Sportevent. Zunächst für den Vodafone 5-km-Lauf, dann die traditionelle Familienmeile und schließlich den Halbmarathon. Die Atmosphäre ist vibrierend. Fast 7000 Läufer aus dem In-und Ausland strömen zu den Startblöcken und die zahlreichen Besucher nehmen bei herrlichem Wetter Aufstellung entlang der Laufstrecken. Da kann sich neben dem Veranstalter RunCzech auch die Bürgermeisterin freuen, sieht sie doch in jedem Läufer einen Botschafter für den Sport und für ihre City.

Letztlich errang der Tscheche Patrik Vebr beim Halbmarathon der Männer den hervorragenden 3. Platz nach dem Erstplatzierten niederländischen Langstreckenläufer Khalid Choukoud. Bei den Frauen dominierte die Ukrainierin Mariia Mazurenko.

Auch Prag, Karlsbad und Olomouc locken
Budweis ist für RunCzech ein weiterer wichtiger Baustein für das Projekt RunCzech Halfs, das den bisherigen Laufreigen in Prag, Karlsbad, Olomouc und Ust nad Labem komplettiert. Es soll Läufer dazu motivieren, in den genannten Städten binnen 36 Monaten einen Halbmarathon zu absolvieren - und auf diese Weise auch die Schönheiten der Tschechischen Republik kennenzulernen.

Sportliches Tschechien
Tschechien hat sich in den letzten Jahren auch zu einem attraktiven Urlaubsland für aktive Urlauber entwickelt. Markéta Valenta, die Direktorin des Czech Tourism für Österreich und die Schweiz, verweist auf die zahlreichen Angebote, die Radtouren (Flussradwege, Mährische Weinwege) und den Wassersport (Kanus, Rafts auf der Moldau, Eger, March) ebenso umfassen wie das Wandern (40.000 km markierte Wanderwege), Klettersteige (vor wunderschöner Naturkulisse), Singletrails ( Trailzentren, Bikerparks) und das Skifahren (u.a. im Böhmerwald, der Adlerregion und im Erzgebirge).
Markéta Valenta ist auch eine begeisterte Läuferin. Beim Mattoni Running Festival in Budweis war sie mit dabei und ist in Sachen Lauferlebnisse in Tschechien stets gut informiert. „Sightseeing Running“ in Prag beispielsweise ist eine Laufstrecke (in der 6 km oder 8 km-Variante), die man einmal ausprobieren sollte. Eine besonders sportliche Art, die Sehenswürdigkeiten dieser attraktiven Stadt kennenzulernen.

Budweis entdecken und genießen
Nach dem Lauferlebnis bietet sich eine schöne Gelegenheit, auch die Stadt näher kennenlernen, und so Sport und Kultur in einem „Package“ zu vereinen und zu genießen.
Budweis, auf tschechisch České Budĕjovice, ist die Hauptstadt der Südböhmischen Region und bekannt und beliebt für sein herrliches Budweiser Bier. Die Stadt hat eine Jahrhunderte alte Geschichte, deren Zeugen uns bei unserer Stadtführung immer wieder aufs Neue beeindrucken. Das Herz der Stadt ist der weitläufige Přemysl-Otokar II.-Platz mit seinem beeindruckenden barocken Samson-Brunnen. Der Platz ist umgeben von historischen Arkadenhäusern. Nicht zu übersehen ist das Wahrzeichen der Stadt, der Schwarze Turm der nebenstehenden Kathedrale St. Nikolaus, den man über 225 steile Treppen erklimmen kann.

Sehr präsent ist auch das altehrwürdige Rathaus mit seinen drei Türmen und der aufwendigen Fassadengestaltung. In der westlichen Altststadt stoßen sie auf das Salzhaus aus dem 16. Jahrhundert, wo über viele Jahrhunderte eines der begehrtesten Handelsgüter der Stadt gelagert wurde.
Im Dominikanerkloster

Bei herrlichem Wetter bleibt uns noch Zeit für einen Besuch im ehemaligen Dominikanerkloster mit der dazugehörigen Mariä-Opferung-Kirche. Im Inneren der Kirche finden sich noch Überreste der Wandmalereien aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Und auch der gotische Wandelgang des Klosters ist beeindruckend. Freilich, in der „sozialistischen Zeit“, so weiß unsere Stadtführerin zu berichten, fungierten die Räumlichkeiten des Klosters als Heeresküche. So ändern sich die Zeiten. Und ich möchte Ihnen, geschätzte Follower von ask enrico versichern, dass sie in Budweis wirklich viel entdecken und genießen können. Es lohnt sich jedenfalls immer, ein Laufevent mit einem Aufenthalt in dieser historisch bemerkenswerten Stadt zu kombinieren. Die Beschreibung hier ist nur ein kleiner und hoffentlich überzeugender Vorgeschmack.
Gaumenfreuden bei einem Budweiser Bier

Weil die Liebe für eine Stadt wie Budweis auch durch den Magen geht, möchte ich diesen Bericht mit einem Tipp für den Besuch eines besonders bekannten und beliebten Restaurants schließen. Kehren Sie ein zur Stärkung und zum Verweilen ins Masné Kramy aus dem 14. Jahrhundert. Einst lokalisiert bei den Fleischbänken mit ihren Fleischerläden und später ein Lager blieb das Gebäude durch glückliche erhalten. Spätestens jetzt können Sie in aller Ruhe in einer behaglichen Umgebung und bei einem gastfreundlichen Service ein Budweiser Bier genießen. Vielleicht haben sie Lust auf eine Spezialität der berühmten böhmischen Küche, wie zum Beispiel das Hovĕzí Svíčková, ein köstlicher Lendenbraten, der mit einer traditionellen Rahmsauce und Semmelknödel serviert wird. So halten Sie Budweis in mehrfacher Hinsicht in Erinnerung.

Sie wollen schon bald in Tschechien ihre Sportschuhe schnüren, dann könnten ihnen folgende Laufevents gefallen:
6. September 2025 in Prag: Birell Abendlauf 10 km und der Adidas Frauenlauf 5 km
20. September 2025 in Ústí nad Labem: Mattoni Running Festival
5. Oktober 2025 Mattoni Liberec Trail Run
Weitere Infos:
www.runczech.com
www.budejce.cz
www.visitczechia.com
Anreise nach Budweis: Bequem auch mit der Bahn: Vom Wiener Franz-Josefs-Bahnhof mit einem kurzen Umsteigestopp in České Velenice (Gmünd) nach Budweis (Gesamt dreieinviertel Stunden)
Nächtigen: Clarion Congress Hotel České Budĕjovice
www.clarioncongresshotelceskebudejovice.com
Gastronomie: www.masne-kramy.cz