Zum Hauptinhalt springen

Ein Restaurant, eine Brauerei, ein Schloss – was soll da noch schief gehen?

Das Restaurant ist auf den ersten Blick gar nicht so groß, wie man es erwarten könnte, aber mit seiner Terrasse und da es etwas versteckt liegt (für meine Begriffe) ist die Chance einen Tisch zu bekommen, gar nicht schlecht. Außerdem führt vom Gastraum eine Treppe in den ersten Stock – wahrscheinlich ist es möglich, auch dort eine größere Anzahl von Gästen unterzubringen.

Blick zur Terrasse des Restaurants
Blick zur Terrasse des Restaurants

Vor allem wenn ihr mit Kindern unterwegs seid, ist das Panský Dvůr ein guter Tipp: eine große Wiese, ein abgeschlossener Hof und angeschlossen an das Café ein riesiges Spielezimmer, das allerdings nur für jene kostenlos ist, die hier übernachten.

Das Spielezimmer im Restaurant Panský Dvůr
Das Spielezimmer im Restaurant Panský Dvůr

Ja, auch das kann man hier – und auch die Brauerei wartet auf einen Besuch. Wer also nicht nur einen Platz zum Mittagessen sucht, sondern in Telč und Umgebung ein paar Tage verbringen möchte, ist hier ebenfalls richtig.

Der Gastraum im Restaurant Panský Dvůr
Der Gastraum

Wir haben „nur“ das Restaurant ausprobiert und ich kann es wärmstens empfehlen. Wir haben ein ausgezeichnetes Dillsüppchen probiert und dann teilte sich unsere Gruppe in die Fans von Svíčková und Gulasch.

Ein Dillsüppchen
Die Dillsuppe gehört zu den tschechischen Spezialitäten

Ich habe mich für das Gulasch entschieden und dieses war ausgezeichnet. Das Svíčková war zwar kein Rinderfilet, aber geschmacklich in Ordnung. Die Portionen sind nicht so riesig, wie man vielleicht von Tschechien gewohnt ist, aber ausreichend.

Das ausgezeichnete Gulasch
Das ausgezeichnete Gulasch

Zu trinken kann man natürlich das hauseigene Bier bestellen, oder ein z.B. ein Kirschbier probieren. Während bei uns nur mehr eines von Bernard erhältlich war, habe ich nun gesehen, dass es sogar einen Kirschradler vom Fass gibt.

Blick in die Brauerei
Blick in die Brauerei

Auch wenn sich manche vielleicht schütteln werden, ich empfehle: ausprobieren. Manchmal schmecken diese – vorher als „Geschmacksverwirrungen“ abgekanzelten -Spezialitäten hervorragend.

Bier im Fass
Wer möchte, kann ein Fässchen mitnehmen

Bitte erkundigt euch vor eurem Besuch auf der Website https://www.panskydvurtelc.cz/restaurace/ über die genauen Öffnungszeiten, da diese immer saisonbedingt variieren.

Bier in Flaschen
Es gibt auch kleinere Einheiten :-)

Im Restaurant wird auch immer ein Mittagsmenü zu sehr fairen Preisen angeboten. Wer es also eilig hat und die Auswahl seinen Geschmack trifft, sollte dieses bestellen.

Home made lemonade
Für die Autofahrer sind die hausgemachten Limonaden empfehlenswert

Außerdem ist das Restaurant für seine Burger und Grillspezialitäten bekannt, ja es gibt sogar ein eigenes Burgerfestival.
Und sollte ein Tag eures Aufenthaltes ausnahmsweise verregnet sein, dann könnt ihr neben dem Kinderspielzimmer auch auf der hauseigenen Kletterwand die Zeit verbringen.

Bitte berücksichtigt auch, dass eine Führung durch die Brauerei vorher angemeldet werden muss: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter +420 564 403 780

Das „Herrenhaus“ (Panský Dvůr) ist eben viel mehr als ein einfaches Restaurant.


Restaurant & Brauerei Panský Dvůr
588 56 Telč
Slavatovská 86
+420 564 403 780
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.panskydvurtelc.cz

AutorIn des Artikels: