Wer in Žižkov übernachtet oder vielleicht zum Fernsehturm unterwegs ist und einen Café trinken will, sollte hier einkehren.
Ich war müde von einem ganzen Tag Sightseeing und wollte eigentlich nur mehr ins Hotel. Dann bin ich aber in dessen Nähe über das Bistro Efsy gestolpert und einfach hineingegangen. Der Eindruck von außen ist nicht gerade überwältigend, aber wenn man einmal die Tür öffnet, dann kommt man in ein stylisches Innenleben.

Die Mädels an der Kassa und beim Bestellen sind sehr freundlich und wenn ihr euch dann noch in den zweiten Raum wagt, fühlt man sich ganz in einer anderen Welt. Bunte Bilder, sehr interessante Raumteiler. Im Sommer ist auch noch ein kleiner Garten geöffnet.

Das Publikum ist eher jung, kein Wunder in der Gegend gibt es auch einige Hochschulen und Unis. Manche nützen das Café auch als „Arbeits-„ oder „Studienplatz“.

Viel Hunger hatte ich nicht, aber ein kleinen Snack wollte ich mir schon gönnen.
Warum dann nicht ein einfacher Schinken-Käse-Toast. Doch was könnte man dazu trinken? Das freundliche Mädel, das meine Toast-Bestellung aufnehmen, empfiehlt mir einen Espresso-Tonic. Tonic in einem Kaffee? Ob das schmecken kann?
Aber man muss ja auch hin und wieder etwas Neues probieren. Und ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber es hat mir sogar sehr gut geschmeckt.

Passte auch hervorragend zu meinem Toast, der ebenfalls anders als erwartet serviert wurde. Anstatt Gouda oder dem üblichen Schmelzkäse wird hier nämlich Gorgonzola – also ein Blauschimmelkäse – verwendet. Wahrlich keine schlechte Idee, die ich auch einmal zuhause ausprobieren werde.

Erwähnenswert ist auch, dass bei meiner Bestellung ein Krug mit Wasser, Zitrone und Kräuter gratis mit dabei ist. Wenn ich bedenke, dass man in manchen Kaffeehäusern in Wien schon das Glas Wasser zum Kaffee bezahlen muss, eine nette Geste …

Auf jeden Fall habe ich mich über die Entdeckung gefreut und sollte ich wieder in die Gegend kommen, werde ich sicher hier wieder einkehren – zumindest auf einen Espresso-Tonic.
AutorIn des Artikels: