Zum Hauptinhalt springen

Hier, in eine jahrhundertalte Brauerei einzukehren, ist ein würdiger Abschluss einer Reise nach Tschechien.

Allein die Biere (und ihre Namen und die Flaschenetiketten) sind den Besuch wert. So kann man hier ein Vycpaná Vydra – einen ausgestopften Otter oder ein Černá Svině – ein schwarzes Schwein – bestellen.

Das "schwarze Schwein" und Limonaden
Das "schwarze Schwein" und Limonaden

Ersteres ist ein malziges, vollmundiges und hopfenreiches Lagerbier, zweiteres ist trocken, kräftig, dunkel mit Kaffeetönen und wird noch nach Originalrezepten aus der Ersten Republik gebraut. Wer dunkles Bier liebt, sollte dieses auf jeden Fall probieren …

Das Helle und hausgemachte Limonaden
Das Helle und hausgemachte Limonaden

Das „schwarze Schwein“ musste bei unserem letzten Stopp in Tschechien für mich ins Glas – Ehrensache. 

Blick in den Gastraum
Blick in den Gastraum

Dazu gibt es in dem Brauerei-Restaurant natürlich viele große und kleine Spezialitäten, die ausgezeichnet zum Bier passen. So durfte in unserer Auswahl das beliebte Svítčková ebenso wenig fehlen wie Käse oder ein Tartar.

Svítčková - DIE tschechische Spezialität
Svítčková - DIE tschechische Spezialität

Je nach Hunger kann man die beiden letztgenannten Gerichte als Vorspeise oder als kleines Gericht zum Bier wählen. 

Gebratener Käse
Gebratener Käse

Ich habe mich dieses Mal für ein Schnitzerl mit einem typischen tschechischen Erdäpfelsalat entschieden. Passt ebenfalls ausgezeichnet zu einem guten Glas Bier und schmeckt hier auch ausgezeichnet.

Ein köstliches Schnitzel
Ein köstliches Schnitzel

Es ist ein Schnitzel vom Schwein, das tut dem Geschmack aber wahrlich keinen Abbruch.

Auch immer wieder gut: Tartar
Immer wieder gut und unterschiedlich zubereitet: Tartar

Mit einem Wort: Hier einzukehren ist ein würdiger Abschluss eines Besuches im Nachbarland. Wobei – warum nicht auch einmal hier seinen Urlaub beginnen?

Blick in die Gaststube
Blick in die Gaststube

Tipp: Wer nach dem Essen einige der Kalorien wieder loswerden möchte, dem empfehle ich einen Spaziergang zum Hauptplatz der Stadt.

Hier ist der Mittelpunkt von Europa
Hier liegt der Mittelpunkt von Europa

Neben einer schönen Kirche kann man dann auch den Mittelpunkt von Europa bewundern und sich natürlich auf diesen oder zumindest in der Nähe davon ein bisschen rasten.

Der Besuch erfolgte im Rahmen einer Pressereise auf Einladung von Czech Tourism Wien


Pivovar Černokostelecký
281 63 Kostelec nad Černýmí lesy
Českobrodská 17
+420 774 533 672

AutorIn des Artikels: