Neo-Intendant Clemens Unterreiner hat für seinen Donizetti (L’elisir d’amore) ein beeindruckendes Dream-Team zusammengestellt.
Das wird ein Opernsommer: in der wunderschönen Kulisse der Babenberger Burg in Gars am Kamp kehrt dieses Jahr Belcanto ein und das mit einer Traumbesetzung.
Pienkos & Obonya - Regie
Das Regieduo Pienkos & Obonya hat bereits eine Reihe vielbeachteter Regiearbeiten vorgelegt und ist weit über die Grenzen von Österreich bekannt. Seit 2018 widmen sich beide Künstler verstärkt dem Musiktheater.

Zu ihren bisherigen Arbeiten zählt unter anderen die „Fledermaus“-Inszenierung an der Mailänder Scala oder die „Zauberflöte“ bei der Oper im Steinbruch. Bei letzterer konnte ich zwar der Idee eines „sprechenden“ Papagenos nichts abgewinnen, doch dieses Gefahr scheint mir in Gars durch die hervorragende „Sängergilde“ gebannt.
Die Sängerinnen und Sänger
Bei der Pressevorstellung zeigte sich Intendant Unterreiner über seine Auswahl glücklich und sehr zufrieden und versprach einen unvergesslichen Opernarbeit. Und man konnte bei allen die Freude und die Erwartung auf den Sommer spüren.
Maria Nazarova, die bereits bei den Salzburger Festspielen, an der Staatsoper Berlin und an der Mailänder Scala für Furore gesorgt hat, wird die Adina singen.

Der österreichische Tenor Matteo Ivan Rašić, der mit seiner Sangeskunst bereits das Publikum im Gärtnerplatztheater München erfreute wird als Nemorino sein Rollendebüt in Gars am Kamp feiern.

Für die Rolle des Dulcamara konnte Unterreiner Paolo Rumetz verpflichten, einen Publikumsliebling, der unter anderen im Teatro La Fenice, in der Mailänder Scala oder in der Arena di Verona zu Hause ist.

Bariton Orhan Yildiz, den Opernfans der Volksoper Wien sicher bekannt, wird im Garser Liebestrank einen temperamentvollen Belcore zum Besten geben.

Als Gianetta wurde die Oberösterreicherin Martha Matscheko verpflichtet, die bereits am Theater in Niedersachsen und am Stadttheater Giessen ihre ersten Erfolge gefeiert hat.

Levente Török wird dirigieren und freut sich ebenfalls schon sehr auf seinen "Einsatz" im Sommer in Gars am Kamp:

Zu Guter Letzt wurde auch noch an den „Liebestrank“ per se gedacht: Der Select Aperitivo aus dem Hause Kattus-Borco, perfektioniert mit Kattus Prosecco wird sicher mit seinem intensiven Rubinrot und dem unverwechselbaren bittersüßen Geschmack beim Opernvergnügen in Gars in aller Munde sein.

Karten sind bereits im Webshop unter www.operburggars.at, per Email an
Wer ohne Auto zur Burg Gars anreisen möchte, findet unter www.operburggars.at ebenfalls alle informationen.
Hier noch ein kleiner "Gustomacher" des Dream-Team: