Die schönste und traurigste Liebesgeschichte seit Love-Story (Foto © 2024 STUDIOCANAL SAS / Peter Mountain)
Wer kennt sie noch? Die bittersüße Geschichte von Jennifer Cavilleri und Oliver Barrett, gespielt von Ali MacGraw und Ryan O’Neal nach einem Drehbuch von Erich Segal und der Titelmelodie von Francis Lai. Was habe ich damals geweint …
Nun ist eine ähnliche Geschichte in den Kinos, genauso schön traurig, mit einigen lustigen Elementen aber einem tragischen Ende. Wer leicht zu Tränen gerührt ist, sollte Taschentücher keinesfalls vergessen.
Almut und Tobias treffen mittels eines Crash aufeinander. Sie, die aufstrebende Köchin, fährt ihn mit ihrem Auto über den Haufen und so lernen sie sich eigentlich erst nach seinem „Aufwachen“ im Spital so richtig kennen und finden Gefallen aneinander. Es kommt, wie es kommen muss, sie verlieben sich ineinander und schließlich wird das Glück der beiden noch mit einer Tochter gekrönt.
Doch bald danach wird ihre Liebe auf eine große Probe gestellt: bei Almut wird Krebs diagnostiziert und sie steht vor mehreren großen Entscheidungen: eine Behandlung beginnen oder die letzten Monate einfach nur genießen? Ihre Koch-Karriere noch vorantreiben oder sich nur ihrer Familie widmen?
Tobias kann das Schicksal zuerst kaum akzeptieren. Er versteht nicht, dass Almut schwankt. Als sie dann auch noch den Termin der bereits geplanten Hochzeit wegen eines Kochwettbewerbes platzen lässt, steht ihre Liebe auf der Kippe.
Almut muss all ihre Kräfte zusammennehmen, um trotz ihrer Krankheit diese Show durchzustehen. Doch ihre Tochter und Tobias geben ihr als Zuschauer Kraft. Als sie vor der letzten Runde abbricht, um mit ihnen die Veranstaltung zu verlassen, beginnt Tobias ihre Motivation zu verstehen.
Ein toller Film, toll gespielt. Wie schon erwähnt: Taschentücher mitnehmen …
Kinostart Österreich: 9.1.2025
Besetzung: Tobias: Andrew Garfield, Almut: Florence Pugh, Regie: John Crawley, Drehbuch: Nick Payne