Zum Hauptinhalt springen

Dieses Mal wird geheiratet und die Großfamilie trifft sich mit alten und neuen Sorgen in den Alpen. (Foto © 2024 Constantin Film Verleih)

Wer vielleicht im Kino oder im Fernsehen die ersten beiden Teile (Der Vorname und Der Nachname) gesehen hat, kann sich nun über eine Fortsetzung der „verrückten“ oder vielleicht doch total normalen Großfamilie freuen.

Es geht wieder ziemlich chaotisch zu (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)
Es geht wieder ziemlich chaotisch zu (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)

Es soll der schönste Tag im Leben von Anna (Janina Uhse) werden. Sie, die doch noch Karriere als Schauspielerin gemacht hat und Thomas (Florian David Ditz) wollen heiraten und haben die restliche Familie zur Hochzeit in die winterlichen Tiroler Alpen eingeladen.

Noch sind die Knochen heil (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)
Noch sind die Knochen heil (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)

Doch wie immer stehen dem Fest auch dieses Mal wieder einige Probleme entgegen. Stephan (Christoph Maria Herbst) ist wie immer schlecht gelaunt und auch ein wenig tollpatschig dazu – ein Skiunfall ist die Folge.

Wieso und mit wem hängt Thomas dauernd am Telefon? (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)
Wieso und mit wem hängt Thomas dauernd am Telefon? (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)

Thomas könnte in den Vorstand des Immobilienkonzerns aufsteigen, muss allerdings vorher eine Sensibility-Prüfung bestehen. Allein die Schulung dazu ist eine Herausforderung und dann wird er auch noch von seiner Chefin „bedrängt“. Keine optimalen Voraussetzungen für die Ehe.

Mutter und Tochter im Streitgespräch? (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)
Tochter und Mutter im Streitgespräch? (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)

Stephans Ehefrau Elisabeth (Caroline Peters) arbeitet zwar noch immer als Lehrerin, bessert das Haushaltsbudget aber in heimlicher Weise mit einem guten Händchen für Bitcoins auf, während ihr Mann wegen eines „frauenfeindlichen (?)“ Vorfalls aus dem Uni-Dienst entlassen wurde.

Doch nicht so sportlich wie der Sohnemann (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)
Doch nicht so sportlich wie der Sohnemann (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)

Mit dabei sind bei diesem Urlaub auch die Kinder der beiden: Cajus (Jona Volkmann) und Antigone (Kya-Celina Barucki), die auch einige Überraschungen für ihre Eltern auf Lager haben. Außerdem lässt sich Elisabeth mit Mutter Dorothea (Iris Berben) zu einer unüberlegten Aktion hinreißen, um nicht als spießig dazustehen.

Mutter Dorothea mit ihrer zukünftigen Schwiegertochter (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)
Mutter Dorothea mit ihrer zukünftigen Schwiegertochter (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)

Und René (Justus von Dohnányi) beweist, dass auch Männer zu Helikopter-Vätern werden können, und ist ständig am Telefon, um sich nach dem Wohlergehen seiner dreijährigen Zwillinge zu erkundigen und Anweisungen für deren „Überleben“ zu geben.

Helikoptervater René (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)
Helikoptervater (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)

Ein unterhaltsamer Film, der auch dieses Mal trotz Chaos und Streitereien wieder ein versöhnliches Ende hat …

Manchmal ist es gut, einen literarisch Gebildeten im Familienverband zu haben (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)
Manchmal ist es gut einen literarisch Gebildeten im Familienverband zu haben (Foto © 2024 Constantin Film Verleih, Jürgen Olczyk)

Kinostart in Österreich: 19. 12. 2024


AutorIn des Artikels: