Seit gestern ist der Rathausplatz in Wien wieder fest in grüner Hand. Wenn die Steiermark ruft, kommen die Wiener in Scharen.

Sogar um 9:30 am Rathausplatz war heute bereits einiges los. Die meisten Stände hatten bereits geöffnet, es duftete schon nach Bratwurst und Leberkäse und auch das Kürbiskernöl stand bereits brav in Reih und Glied.

Das Steiermarkdorf ist für viele Wiener ein Vorbote zum Urlaub. Hier kann man sich nicht nur die neuesten Anregungen für die nächsten Ferien holen, egal ob nun Wandern, Radfahren, Wellness oder was auch immer am Programm stehen soll, es hat auch den Anschein, als ob sich die Besucher auch sehr über die steirischen Schmankerln freuen, die am Rathausplatz natürlich auch in großer Zahl angeboten werden

So grüßt das Apfelland nicht nur mit den verschiedenen Apfelsorten, sondern bringt natürlich auch gleich eine Menge Produkte mit, die mit dem Apfel im Zusammenhang stehen. Natürlich ist – zur Freude vieler – auch das Schilcherland vertreten und obwohl es noch recht früh am vormittag war, sah man bereits viele Gläser mit hellroter Flüssigkeit gefüllt, die mehr an den guten Schilcher als an einem Himbeersaft erinnerte.

Keine Angst, wenn Ihr Schilcher nicht mögt – er hat ja doch einen sehr charakteristischen Geschmack – es sind auch genügend andere Weinsorten vertreten und ich bin mir sicher, dass Weinliebhaber die nächsten Tage brauchen werden, um sich halbwegs unbeschadet durch alle Sorten und Stände zu kosten.

Auch die Bierfreunde brauchen aber keine Angst zu haben, dass sie durstig bleiben – dafür sorgt alleine schon das Gösser Bier.

Selbstverständlich durfte auch das schwarze Gold der Steiermark nicht fehlen. Es sind mehrere Kürbisölproduzenten vertreten, darunter auch die Berghofer Mühle, die wir bereits auf askEnrico vorgestellt haben. Aber aus Kürbis kann man auch eine Menge mehr machen: und so gibt es Knabberkerne der verschiedensten Geschmacksrichtungen ebenso wie Kübisweckerl, Kürbis-Bratwurst, Kürbisleberkäse und auch Kürbisseife und ich bin mir sicher, dass diese Aufstellung bei weitem nicht vollzählig ist.

Mit Gölles, Zotter, Vulcano und der Berghofer Mühle sind auch wieder meine Favoriten am Rathausplatz vertreten. Man muss nur einen kleinen Schlenker in den Park machen und schon ist die Speiskuchl wieder mit Essigspezialitäten, handgeschöpften Schokoladen, hervorragendem Schinken und Kürbisprodukten und mehr gefüllt.

Glück für mich: hatte ich doch gestern die wunderbare Zotter Schoko mit Apfel und Balsamico komplett verputzt. Diese Sorte hatten sie heute zwar nicht dabei, aber ich habe doch glatt zwei andere gefunden - und das obwohl ich mir geschworen hatte, nichts zu kaufen. Aber ich schwöre, die XXL-Tafel habe ich nicht mitgenommen …

Blaskapellen, Chöre und viele andere Musikanten sorgen für die richtige Stimmung im Park. Auch hier schaffte man es ohne Probleme, schon in den frühen Vormittagsstunden kräftig zu schunkeln.

Wer sich also den Weg in die Steiermark dieses Wochenende ersparen will, aber dennoch in den Genuss der steirischen Spezialitäten kommen möchte, hat noch bis Sonntag am Rathausplatz Gelegenheit.
Text: Dagmar Postel