Zum Hauptinhalt springen

Forough und Sahar Sodoudi: Hier fließt die Liebe – Persische Küche

Ich liebe es, Rezepte aus aller Welt auszuprobieren. Vor allem die vielen Gewürze der orientalischen Küche haben es mir angetan.

Forough und Sahar Sodoudi: Hier fließt die Liebe – Persische Küche
Forough und Sahar Sodoudi
Hier fließt die Liebe - Persische Küche. Gerichte. Gastfreundschaft. Geschichten.
978-3-7106-0780-6
Brandstätter Verlag

Man kann nie genug Kochbücher haben. Wahrscheinlich schaffe ich es in diesem Leben nicht mehr, alle Rezepte auszuprobieren, die in meinen Kochbüchern stehen und die ich aus diversen Zeitschriften oder im Internet gesammelt habe.

Aber dieses Kochbuch ist auch etwas Besonderes. Natürlich stehen darin viele Rezepte, besonders viele Dips, Vorspeisen und Salate – auf die ich mich schon ganz besonders freue und alle ausprobieren möchte. Das Buch erzählt auch von Persien, vom Leben der beiden Schwestern, von der Kultur, vom Essen, vom Zusammenleben in Persien, abseits von all den Meldungen, die man aus Radio und Fernsehen zu hören und zu sehen bekommt.

Im Moment bin ich schon am Ausprobieren. Einiges ist mir schon gelungen: Shami Torsh zum Beispiel.

Einiges wie der Persische Safranreis ist noch nicht so richtig gelungen. Das lag aber nicht am Rezept, sondern wahrscheinlich weil ich die Mengen einfach (überhaps wie es so schön in Wien heißt) verändert habe. Außerdem hatte ich auch nur türkischen Safran, auch das könnte ja auch noch ausschlaggebend sein (mit der Mengenveränderung). Aber ich werde weiter testen. Er sieht einfach zu gut aus …


AutorIn des Artikels: