Eine farbenfrohe Mutation
Der Rote Muskateller Steiermark 2024 vom Weingut Tschermonegg zeigte Aromen von Muskatnuss, Holunderblüten und einem Honig. (Foto © Weingut Tschermonegg)
Am Gaumen zeigt sich der goldgelbe Weißwein sich harmonisch und einem langen, ausdrucksstarken Abgang. Sein Alkoholgehalt von 12,5 % Vol. sorgt dabei für Leichtigkeit und Trinkfreude.
Speiseempfehlung: Ideal als Aperitif oder als Begleiter zu leichten, aromatischen Gerichten wie Meeresfrüchten, asiatischer Küche oder Kürbisrisotto.
Gut zu wissen: Der vom Weingut Tschermonegg angebaute Rote Muskateller ist eine seltene, farbenprächtige Mutation des Gelben Muskatellers. Die Beerenhaut schimmert während der Reifephase rötlich und verleiht der Sorte ihren besonderen Charakter.
