Immer wenn ich Bananen nicht rechtzeitig aufgegessen habe und sie bereits etwas matschig und außen braun sind, verarbeite ich sie zu Muffins.
Und wenn ich Heidelbeeren auch noch habe, kommen sie einfach dazu …
Zutaten für 12 Stück:
200g glattes Mehl, 2 TL Backpulver, ½ TL Natron, ¼ TL Zimt (habe ich weggelassen), 3 EL Kakopulver, 1 Ei, 175g Zucker, 100ml neutrales Öl (ich habe Rapsöl genommen), 125g Buttermilch, 3 mittelgroße Bananen (ich hatte nur eine Banane), Heidelbeeren nach Geschmack
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Wenn ihr ein Muffinsblech habt, die Vertiefungen gut mit Butter ausschmieren oder Papier-Backformen hineinsetzen. Ohne Muffinsblech einfach jeweils 2 Papier-Backformen nehmen und auf ein Backblech stellen.
Das Mehl in eine Schüssel geben (lt. Originalrezept: sieben) und mit Backpulver, Natron, (optional: Zimt) und Kakaopulver sorgfältig mischen.
in einer anderen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen, dann den Zucker, das Öl und die Buttermilch dazugeben und gut vermischen.
Bananen schälen mit einer Gabel gut zerdrücken und unter die Masse rühren. Zuletzt die Mehlmischung hinzufügen und vorsichtig unterheben. Wer Heidelbeeren mit verarbeiten mag, gibt sie als letzte Zutat vorsichtig zur Teigmischung.
Den Teig nun mit einem Löffel in die Blech-Vertiefungen oder die Förmchen füllen um im Backrohr auf mittlerer Schiene bei 160°C Grad 20-25 Minuten backen.
Wer möchte kann die Muffins nach dem Auskühlen auch noch in eine Kuvertüre tauchen und mit Smarties verzieren.