Natürlich könnte man auch ein Pilz-Risotto oder vielleicht das tschechische Kuba kochen, aber warum nicht einmal mit den kleinen italienischen Kügelchen ...
Zutaten:
1 große Zwiebel, pro Person eine halbe Tasse Fregola Sarda, ca. 500 g Pilze (Champignons, Kräuterseitlinge, Austernpilze, Steinpilze), Gemüsesuppe, Öl, Salz, Pfeffer, frischen Thymian, Steinpilzpulver, Petersilie, Parmesan
Zubereitung:
Fregola Sarda in Gemüsesuppe bissfest kochen. Inzwischen Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Pilze putzen, eventuell klein schneiden, zu den Zwiebeln geben und ebenfalls anbraten. Salzen und pfeffern, eventuell mit Steinpilzpulver abschmecken. Thymian klein hacken und untermischen.
Fregola Sarda dazu geben und alles gut vermischen. Je nach Geschmack mit Petersilie und/oder Parmesan bestreuen.
Ich bin kein Reisfan, daher finde ich alle Varianten des Reisersatzes hervorragend, seien es Graupen oder eben Fregola Sarda oder Risoni. Mir schmeckt es damit gleich viel besser.
Bei den Pilzen könnt ihr verwenden, was gerade im Kühlschrank zu finden ist. Ich habe hier braune Champignons mit Kräuterseitlingen gemischt und noch ein wenig mit Steinpilzpulver aufgepeppt, aber natürlich passen hier Austernpilze oder Steinpilze genauso gut.
Ich hatte bei meinem Kochversuch leider eine zu kleine Menge an Fregola Sarda zu Hause und habe sie daher mit Risoni gemischt. Auch das ist möglich - allerdings Achtung! Beide haben unterschiedliche Kochzeiten, man muss sie also seperat kochen.