Zum Hauptinhalt springen

Nick Stein: Die Bierhexe

Ein historischer Roman, der ein Stück des Lebensweges einer jungen Frau Mitte des 12. Jahrhunderts schildert

Nick Stein: Die Bierhexe
Nick Stein
Die Bierhexe
978-3-8392-0856-4
Gmeiner Verlag

Amalia war auf jeden Fall eines: Unerschrocken. Auch ein wenig aufmüpfig. Ob sich eine Heranwachsende aus niederem Stand, die Tochter eines Salzsieders damals wirklich getraut hätte, von zu Hause wegzugehen um Bierbrauerin und Heilerin zu werden, weiß ich nicht.

Auch wenn Amalia Helferinnen und Helfer hatte. Ihre Tante, ebenfalls der Kräuter und des Heilens kundig, nimmt sich dem jungen Mädchen an und führt sie in ihr Wissen ein.

Als ihr Vater sie dann mit einem grobschlächtigen, zurückgebliebenen Sohn eines reichen Bauerns gegen eine Kuh und ein Schwein verheiraten will, steht es für sie fest – sie muss fliehen, wenn sie ihren Wunsch auf ein anderes Leben verwirklichen will.
Mit ihrem Bruder, dem eine erzwungene Teilnahme an einem Kreuzzug droht, flieht sie mit der Hilfe ihrer Tante und dem Chef ihres Bruders. Doch schon bald bringt ein entsetzliches Ereignis ihren Fluchtplan durcheinander. Ihr geliebter Bruder stirbt und sie muss sich weiter allein durchschlagen.

Bevor sie ihr Ziel – ein Kloster in Bremen – erreicht, lernt sie noch den Bischof Bernhard von Hildesheim kennen. Mit ihren Kenntnissen schafft sie es zwar ihn von seinen Schmerzen zu befreien, doch zugleich wird ihr dies zum Verhängnis – ist es doch bekannt, dass der Bischof jungfräuliche Mädchen mehr als alles andere begehrt.

Obwohl ihr auch im Kloster in Bremen anfangs Widerstand entgegen gebracht wird, kann sie den Abt und später auch den Medicus von ihrem Können überzeugen. Doch dann wird die Ankunft des Bischofs im Kloster angekündigt. Amalia muss wieder fliehen …
Ob sie je das Kloster der berühmten Hildegard von Bingen erreichen wird, um dort ihre Ausbildung abschließen zu können?


AutorIn des Artikels: