Kristina: Löffelliebe
70 einfache Rezepte, die beim Abnehmen helfen, aber auch Kindern schmecken sollen und Energie liefern.
Ich liebe Bücher und da ich gerne koche (auch gerne esse) liebe ich es in Kochbüchern zu schmökern und Neues auszuprobieren. Warum nicht einmal ein Kochbuch mit Rezepten checken, mit denen man auch abnehmen kann (so ein paar Kilo weniger wären ja nicht schlecht).
Beim Schlemmen abnehmen – einfach ideal. Und wenn das Essen dann noch gesund ist und Energie bringt. Herz, was willst du mehr.
Daher habe ich mich voll Vorfreude in die Rezeptauswahl gestürzt. 40 herzhafte und 30 süße Gerichte verspricht der Klappentext, mit denen Influencerin Kristina 52 Kilo abgenommen hat, ohne zu hungern …
Zur Einführung gibt es jede Menge Info über Grundumsatz, Zucker, Gewürze und das neue Lieblingsthema aller Influencer: Proteine. Ok, kann ja sein, für mich wieder ein Ernährungstrend, der an die vielen vorherigen anschließt. Könnt ihr euch noch erinnern an: Nur Margarine, keine Margarine, nur Butter, viele Eier, keine Eier weil schädlich, viele Kohlehydrate – keine Kohlehydrate oder wenn nur zu bestimmten Uhrzeiten oder in bestimmten Kombinationen.
Freunde, ich bin es leid. Ich möchte gut und „gschmackig“ essen, mit viel Gemüse, ja auch mit Kohlehydraten und ich kann auch gerne auf allzu viel Zucker verzichten. Aber all diese Ersatzprodukte, die auch hier empfohlen werden, schmecken vielleicht irgendwie süß, aber nicht nach Zucker und all die Light-Produkte mag ich auch nicht. Daher: all die kleinen Helferlein, die Kristina anführt, von Protein Sahne bis Chunky Flavour und was es da noch so alles gibt – für mich: nein danke.
Ich möchte mich gesund ernähren, ich muss nicht 20 Kilo abnehmen und da koche ich lieber mit keinen dieser Mischungen. Aber vielleicht bin ich eigen: ich mag auch ganz selten fertige Gewürzmischungen – außer jene, die ich mir selber zusammenstelle. Aber wie heißt es so schön: Geschmäcker sind ja verschieden …
Einiges habe ich dann doch gefunden. So gibt es einige Rezepte für Brötchen, die ich ausprobieren werde. Ob ein Langos ohne Hefe schmeckt, werde ich auch versuchen herauszufinden, und ich werde die ganzen Light-Varianten durch die "normalen" Angebote ersetzen.
Auch das Tandoori Hähnchen klingt wirklich gut, vielleicht nehme ich aber statt dem Bruststück ein Innenfilet (ist nicht so trocken).
Gegen fertigen Kloßteig in einem Rezeptbuch als Zutat muss ich allerdings Einspruch erheben, da hilft auch die Protein Sahne nicht, aber wahrscheinlich sollte diese Variante das „schnell“ im Titel unterstützen.
Wer also gerne mit Fertigprodukten kocht, dem Protein-Trend der Gegenwart folgen möchte und zum Abnehmen beim Kochen einiges durch spezielle „Helferlein“ ersetzen möchte, findet hier sicher hervorragende Tipps. Ich werde versuchen einige Rezepte mit „normalen“ Zutaten zu kochen, vielleicht schmeckt es ja – sonst bleibe ich lieber bei der Mittelmeerküche …