Zum Hauptinhalt springen

Adrian Goiginger, Walter Müller: Franz

Viele kennen vielleicht den Kinofilm „Der Fuchs“ von Adrian Goiginger. Mit diesem Buch kann man noch stärker in die Geschichte seines Urgroßvaters eintauchen.

Adrian Goiginger, Walter Müller: Franz. Die Geschichte meines Urgroßvaters
Adrian Goiginger, Walter Müller
Franz. Die Geschichte meines Urgroßvaters
978-3-7025-1117-3
Verlag Pustet
https://www.pustet.at

Wie viele seiner Generation behauptete Urgroßvater Franz „Er habe nichts zu erzählen“ und oft haben wir (damit meine ich meine Generation) dann auch nicht nachgefragt. Waren mit unserem Fortkommen beschäftigt und haben dadurch viel verpasst.

Es wundert mich nicht, dass viele Menschen, die den Film gesehen haben, Adrian Goiginger ansprachen und mehr über seinen Großvater und seine Zeit wissen wollten. Auch ich bedauere heute bei meinen Großeltern nicht mehr nachgefragt zu haben.

So ist dieses Buch entstanden und es ist nicht nur die Geschichte eines Menschen, sondern auch seiner Zeit. Eine ganz besondere Geschichte. Von Ereignissen, die man heute kaum für möglich halten würde und an die wir uns aber erinnern sollten. Eine Geschichte, die uns zeigt, wie gut wir es heute haben und was Verzicht wirklich ist. (Und es ist nicht das tolle Auto oder der Zweitfernseher).

Es ist so wichtig, sich auch mit der Geschichte zu beschäftigen. Zu wissen, was früher passierte, zuzuhören, nach dem Warum zu fragen. Und die Erzählungen in die Gegenwart einzuordnen. Wo gibt es Parallelen, wo Unterschiede?

Daher ist für mich dieses Buch mehr als die Geschichte eines „alten Mannes“, der – wie meine Großeltern – zwei Weltkriege miterleben musste. Es ist ohne Fingerzeig geschrieben und obwohl das Leben von Urgroßvater Franz beileibe nicht leicht war ist es fast „unterhaltsam“ das Buch zu lesen und mehr von ihm und seiner Zeit kennen zu lernen.

Es ist ein wichtiges Buch, dem ich viele Leser wünsche


AutorIn des Artikels: