Das Hotel Carbona liegt in einer Seitengasse, aber zentral im Zentrum Hévíz, nur wenige Gehminuten vom Thermalsee und vom Marktplatz entfernt.
Hier wird alles geboten: von Wellness mit Massagen und Ayurveda bis zur berühmten Hévízer Heilkur und natürlich auch die diversen Beautyanwendungen, sowie auf Anfrage ein kostenloser „Check“ bei einem Zahnarzt.

Bei nur drei Tagen Aufenthalt kommt allerdings weder eine Kur, noch ein ausgedehnter Zahnarztbesuch in Frage. Da ich aber schon vor einiger Zeit mein Herz an Ayurveda verloren hatte, wollte ich mich unbedingt mit einem Stirnguss und einer Massage verwöhnen.

Doch leider, leider. Obwohl ich gleich nach meiner Ankunft den Versuch einer Buchung startete, war bereits alles ausgebucht. Nicht der kürzeste Stirnguss war mehr zu haben, an keinem der Tage. Obwohl die „Ersatz“-Aromamassage ausgezeichnet war, gebe ich zu doch ein wenig enttäuscht zu sein.

Daher gleich am Anfang mein Tipp: Wenn ihr auf spezielle Behandlungen Wert legt, bucht diese zeitgleich und vorab mit der Zimmerbuchung. Das Hotel bietet seine Behandlungen, wie auch den Eintritt ins Restaurant und in den Wellnessbereich auch für Hotelfremde an, daher gilt hier derselbe Tipp: unbedingt rechtzeitig reservieren. Während meines Aufenthalts war nicht nur Ayurveda, sondern auch Restaurant wie Hotel komplett ausgebucht.
Das Restaurant
Apropos Restaurant: Hier wird hervorragend gekocht. Sowohl beim Frühstück wie auch beim Abendessen gibt es eine reiche Auswahl an deliziösen Spezialitäten: seien es spezielle Pfannkuchen am Morgen oder Riesengambas am Abend.

Alles ausgezeichnet. Eine kleine Kritik sei dennoch erlaubt: Als Einzelgast ist es am Abend doch etwas schwierig, ein Glas Wein oder ein Bierchen zum Essen rechtzeitig zu bestellen und damit auch serviert zu bekommen. Diese Kritik bringt mich aber auch gleich wieder zu einem anderen positiven Erlebnis…
Die Zimmer und die Begrüßung
Mein Zimmer war relativ groß und mit einem kleinen Balkon mit Nachmittagssonne ausgestattet.

Ein Kapselkaffeemaschine steht für den Gast bereit (mit Meinl Kaffee-Kapsel!!), doch die größte Überraschung ist die Begrüßung: Jeden Gast (auch mit als Einzelreisende bei 2 Nächten!) erwartet ein riesiger Obstteller und eine Flasche hervorragender Rotwein.

Wenn es also mit der Weinbestellung beim Abendessen nicht klappt – kein Problem, am Zimmer wartet ein hervorragender Tropfen auf euch.
Der Wellnessbereich und die Heilwasserbecken
Positiv erwähnenswert ist in jedem Fall der Wellnessbereich und die Heilwasserbecken. Es stehen zwei große Becken mit Heilwasser in unterschiedlichen Temperaturen zur Verfügung, Jacuzzis sind im selben Raum untergebracht.

Ich hatte trotz März das Glück warmer Temperaturen und so konnte ich sogar auch noch einige Zeit neben dem Erlebnisbecken in der Sonne verbringen. Einfach herrlich. Im Inneren des Hotels wartet ein Schwimmbad auf den Gast, das seinen Namen verdient – hier kann man wirklich Längen schwimmen. Es ist also auch ein Angebot für sportliche Gäste vorhanden.

Auch die Saunalandschaft hat mir sehr gut gefallen. Ich kann mich weniger für finnische Sauna, hohe Temperaturen und Aufguss begeistern – als das gibt es hier zwar auch, aber eben auch ein Tepidarium, eine Aromasauna, eine Eiskammer, eine Salz-Infrarotkabine und ein Dampfbad. Für mich eine herrliche Auswahl!

Hier lässt es sich auch an trüben Tagen aushalten und obwohl das Hotel ausgebucht war, haben sich die Gäste anscheinend wunderbar zwischen den einzelnen Angeboten verteilt – man hatte nirgendwo den Eindruck, dass es überlaufen wirkte.
Sportmöglichkeiten
Da man in Hévíz und Umgebung auch wunderbar mit dem Rad unterwegs sein kann, bietet nicht nur die Touristeninformation einen Leihservice an, sondern auch das Hotel. Egal ob E-Bikes oder normale Räder, auch wenn ihr kein eigenes Rad mitgebracht habt, solltet ihr ein passendes für einen Ausflug finden.
Des Weiteren gibt es ein breites Angebot von Gymnastikübungen, Yoga und Wassergymnastik über den Tag verteilt – also keine Angst, auch bei einem längeren Aufenthalt wird keine Langeweile aufkommen.

Meine Erkenntnis daher: Um alle Angebote auszuprobieren und noch ein bisschen die Gegend und den See kennenzulernen und auf dem Markt herumzuspazieren, sind drei Tage viel zu wenig. Daraus folgt: Ich komme wieder – und dann buche ich meinen Stirnguss gleich vorab 😊
Alle Informationen über das Hotel und Buchungsmöglichkeiten findet ihr hier www.carbona.hu
Hier findet ihr weitere Informationen über Hévíz und Ausflugsmöglichkeiten: