Zum Hauptinhalt springen

Wer in der Adventzeit eine Runde in der Innenstadt dreht, kann dies auch von einem Christkindlmarkt zum nächsten machen …

Der Christkindlmarkt Am Hof ist nicht ganz so groß wie jener am Karlsplatz, allerdings finden sich hier auch einige Kunsthandwerksstände. Doch Achtung! Während man am Karlsplatz gerne fotografieren darf, ist dies hier nicht überall erwünscht: „Man will ja nicht kopiert werden.“ Ich glaube, zwar nicht, dass die Gefahr bestünde, aber des Menschen Wille ist schließlich sein Himmelsreich und das Recht das Foto zu verweigern besteht nun einmal. Man könnte es zwar ein bisschen freundlicher rüberbringen, aber wahrscheinlich ist das auch Ansichtssache …

Ringliebe
Meine Ringliebe - auch diese gefallen mir sehr. Der Preis weniger ...

Aber es gibt auch einige Standler mit tollen Arbeiten, die das Fotografieren erlauben und die kann ich euch hier dann vorstellen.

Ob man wirklich eine Champagnerbar am Christkindlmarkt braucht?
Ob man wirklich eine Champagnerbar am Christkindlmarkt braucht?

Wer vom Graben kommt, muss gleich beim größten Speck-, Wurst- und Leberkäsestandel des ganzen Marktes vorbei. Schwierig, schwierig.

Es duftet köstlich und schmeckt auch so
Es duftet köstlich und schmeckt auch so

Wenn ihr eine größere Auswahl sucht, dann haltet euch eher in die Mitte des Platzes. Hier gibt es ein breites Angebot von Süß und Pikant und natürlich auch Punsch und Glühwein.

Hier gibt es guten Punsch
Hier gibt es guten Punsch

Meine Empfehlung ist hier der Feuerfleck, ganz puristisch mit Knoblauch. Auch den Punsch kann ich hier guten Gewissens empfehlen.

Hier gibt es neben den Langos auch noch den Feuerfleck
Hier gibt es neben dem Langos auch noch die Feuerflecke

Ansonsten einfach über den Markt flanieren, mit Freunden treffen und wenn ihr noch Geschenke für Katzenliebhaber sucht, müsst ihr auch hier vorbei, die Bilder sind einfach herrlich und manche davon leuchten sogar im Dunkeln.

So gut: Die Katzenbilder und einige leuchten auch im Dunkeln
So gut: Die Katzenbilder - und einige leuchten auch im Dunkeln

Wer sich eventuell selbst beschenken will, kann hier ebenfalls fündig werden. Ich bin wie immer auf die Suche nach Ringen gegangen und habe hier auch ein paar schöne Exemplare getroffen. Wenn ihr eher modisches sucht, unbedingt hier vorbeischauen – wer zu spät kommt, muss nach Ljubljana (auch eine Reise wert). Das „Atelje“ ist in der Vidovdanska 2 und mehr darüber findet ihr auch auf www.facebook.com/AljaVenturiniDesign.

Wunderschön und ausgefallen
wunderschön farbenfroh und ausgefallen

Margit Pflanzer ist auch wieder bei den Ausstellern dabei und bietet mit ihrer „Kopfkeramik“ wieder schöne Aussichten auf „blühende oder wachsende Ideen“. Sie kommt aus dem Waldviertel, aus Heidenreichstein und unter www.margit-pflanzer.at findet ihr nicht nur Frauenköpfe, sondern auch Gnome oder Drachen. Ich weiß gar nicht, was mir besser gefällt …

Hier wachsen Pflanzen aus den Köpfen
Hier wachsen Pflanzen aus den Köpfen
Und nein, dieser Stand hat nur den Namen mit mir gemein ...
Und nein, dieser Stand hat nur den Namen mit mir gemein

Einen Tipp habe ich noch: Am Markt gibt es auch noch einen Stand mit italienischen Spezialitäten, darunter frische Trüffel! Ahhhh! Nicht ganz billig, aber ich konnte einfach nicht widerstehen und bin abends dann gleich dem Rezept des Verkäufers gefolgt. Einfach nur eine Eierspeis und darüber den Trüffel hobeln. Hmm, ok, ich hatte auch ein paar Kartoffeln noch dabei, aber auch das hat toll geschmeckt. Und ich weiß jetzt auch schon was ich mir nächste Weihnachten wünsche: einen kleinen Trüffelhobel …

Sind sie nicht herrlich? Einer schöner als der andere
Sind sie nicht herrlich? Einer schöner als der andere

Dann war der Amarettopunsch ausgetrunken, der Feuerfleck verzehrt und ich bin zum nächsten Christkindlmarkt geschlendert.

Mir hat's geschmeckt. Fast hätte ich das Fotografieren vergessen
Mir hat's geschmeckt, fast hätte ich das Fotografieren vergessen

Der Christkindlmarkt Am Hof ist nur mehr bis zum 23.12. geöffnet – also schnell sein …

So "leer" wird es hier die letzten Tage nicht mehr sein
So "leer" wird es hier die letzten Tage nicht mehr sein

Weihnachstmarkt Am Hof
bis 23.12.24
Am Hof
1010 Wien
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://www.weihnachtsmarkt-hof.at/

AutorIn des Artikels: