Zum Hauptinhalt springen

Bärlauchtaschen mit Nussbutter

Aus Bärlauch kann man viel mehr als Pesto machen, die Bärlauchtaschen (die man auch mit anderen guten Sachen füllen kann) sind eine ausgezeichnete Alternative …

Zutaten:

Teig:

600g mehlige Erdäpfel, 50g flüssige Butter, 2 Eidotter, 200g Weizenmehl, Salz, eine Prise Muskatnuss

Füllung:

60g Bärlauch, 40g geriebener Parmesan, 2 EL Olivenöl, 1 Handvoll geröstete Pinienkerne, 3 EL Ricotta

Zubereitung:

Erdäpfel weich dämpfen oder in reichlich Salzwasser weichkochen. Auskühlen lassen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Mit der flüssigen Butter, den Dottern, eine Prise Salz und Muskatnuss und Mehl zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.

Für die Füllung den Bärlauch grob schneiden und mit dem geriebenen Parmesan, Olivenöl und den gerösteten Pinienkernen zu einem Pesto verarbeiten und den Ricotta dazu rühren, salzen und pfeffern.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, immer wieder mit Mehl bestäuben und Kreise mit ca. 8cm Durchmesser ausstechen.

Jeweils in die Mitte 1 EL Füllung (ich habe nicht mehr als einen Teelöffel geschafft) und zu einem Halbmond zusammenklappen. Den Rand festdrücken und mit den Zacken einer Gabel fixieren.

Die Taschen in Salzwasser für ca. 8-10 Minuten köcheln lassen. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertiggekocht. 

In der Zwischenzeit Butter langsam zu Nussbutter schmelzen und dann über die Tascherln gießen.

Bärlauchtascherl mit Nussbutter, Salbei und Röstzwiebel
Bärlauchtascherl mit Nussbutter, Salbei und Röstzwiebel

Tipp 1: Ich liebe es, wenn Salbeiblätter in der Butter knusprig gebraten sind. Ich habe sie daher in der Nussbutter mitgebraten.

Tipp 2: Auch knuspriger Zwiebel passt hervorragend dazu.

Tipp 3: Mir ist bei diesem Rezept einiges an Teig übriggeblieben, daher habe ich mir eine Pilzfüllung ausgedacht. Dieses Rezept findet ihr hier.