Wenn die Bärlauchzeit naht, braucht man neue Rezept-Ideen. Hier ist ein Rezept für eine Quiche ...
Das Rezept kann ohne Lachs auch Vegetariern schmecken.

Zutaten:
1 Pkg. Quicheteig, 130g Schalotten (normale Zwiebel tun es im Notfall auch), 3 Handvoll Bärlauch, 250g Topfen (20%), 250g Sauerrahm, 3 Eier, 250g Räucherlachs, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung:
Natürlich könnte man den Quicheteig auch selbst machen, aber mit „Tante Fanny“ geht es schneller und leichter. Den Teig in eine Quicheform legen und gut andrücken, mit der Gabel den Boden mehrfach anstechen. Das Backrohr auf 180° vorheizen
Schalotten oder Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in ein wenig Olivenöl anbraten bis sie leicht gebräunt sind.
Topfen, Sauerrahm und Eier glattrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bärlauchblätter ein- oder zweimal durchschneiden, kleinere im Ganzen dazugeben, den Räucherlachs ebenfalls in kleine Stücke schneiden und mit den Zwiebelwürfeln untermischen. Alles gut miteinander vermischen und in die Quicheform füllen.
Im Backrohr für ca. 35 Minuten auf der unteren oder mittleren Schiene fertig braten. Wenn die Quiche zu dunkel werden sollte, mit einer Alufolie abdecken.
Ich hatte zwar nur 150g Räucherlachs – und meiner Meinung nach reicht das auch. Außerdem würde meiner Meinung nach, die Quiche auch mit normalem Lachs sehr gut schmecken. Wer keinen Lachs mag, kann ihn auch weglassen, dann ist die Quiche auch ein guter Tipp für Vegetarier.
Wenn die Bärlauchzeit vorbei ist, kann man eventuell auch auf Spinat ausweichen.