Ganz in der Nähe von Kobarid, direkt an der Soča gelegen, befindet sich der Campingplatz Koren, der neben Zeltplätzen auch noch Holzchalets zum Mieten und einiges mehr bietet…
Vielleicht 200 Meter von der Napoleonbrücke entfernt, neben der Strasse nach Drežina liegt der Campingplatz Koren eigentlich mitten im Wald. Die daneben fließende Soča sorgt mit ihrem kalten Wasser auch für richtige Abkühlung im Hochsommer. Das Camp ist für Zelte ebenso eingerichtet wie es Abstellplätze für Wohnwagen gibt, wer beides nicht schätzt, kann auch eines der Holzhäuser mieten, von denen zwei auch für Hundebesitzer vermietet werden und eines ist auch für Personen mit Handicap geeignet.
Der Campingplatz ist der ideale Ausgangspunkt für all jene, die hier einen aktiven Urlaub verbringen möchten. So steht direkt am Campingplatz ein Erlebnispark und zwei Kletterwände wie auch Kletterführer und Kindermädchen zur Verfügung, und die Soča lädt zum Kajaking, Rafting, Fliegen fischen ein.
Aber auch Wanderungen zum Kozjak-Wasserfall, entlang des Historischen Lehrpfades oder zur Heiliggeist-Gedenkkirche empfehlen sich. Besuchen Sie auch unbedingt das Museum in Kobarid, das sich nicht nur mit der Geschichte des Ortes, sondern mit den Ereignissen des 1. Weltkrieges und den Isonzoschlachten beschäftigt. Auch Montain-Biking, Paragliding oder einfach Radfahren und Nordic Walken könnte auf ihrem Programm stehen.
Die freundlichen Mitarbeiter in der Rezeption, wo Sie auch kostenlosen WiFi-Empfang haben, stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Im Camp gibt es eine Bar, ein kleines Lebensmittelgeschäft, WiFi, mehrere Sanitäranlagen mit kalten und warmen Duschen, elektrische Anschlüssen, eine Waschmaschine, Telefon, Kinderspielplätze, eine Sauna, drei Grillplätze, ein Sandvolleyball-Feld und einen Fahrradverleih.
Kinder werden sich über den kleinen „Streichelzoo“ freuen: im Kamp leben Enten, Hasen und Hühner.
Es gibt kein Restaurant auf dem Campingplatz, doch Kobarid ist bekannt für mehrere ausgezeichnete Gasthäuser. Wer trotzdem am Campingplatz bleiben, aber nicht selbst kochen möchte, kann sich verschiedene Speisen an der Rezeption jeweils voraus bestellen.
Kamp Koren ist auch der erste Campingplatz in Slowenien, der mit dem Öko-Gänseblümchen, dem Europäischen Zertifikat für Öko-Tourismus ausgezeichnet wurde.
Bio Produkte
Im kleinen Lebensmittelgeschäft werden Bio-Produkte von Bauern der Umgebung angeboten: Obst, Gemüse, hausgemachter Käse, Honig, Kräuter, Gewürze und andere lokale Spezialitäten.
Probieren Sie unbedingt den Käse. Wir haben auf unserer Pressereise an einer kleinen Verkostung teilgenommen und eigentlich kann ich ihnen jegliche Sorte empfehlen, auch die Aufstriche sind einfach köstlich – auf jeden Fall sollten sie den Fischaufstrich kosten. Der Käse stammt aus der Produktion des Bruders der Besitzerin und seine Tourist-Farm ist auch einen Besuch – mit Einkauf – sicher wert.
Wer lieber selber kocht und frische Kräuter zum Würzen braucht, wird hier ebenfalls erfreut sein: am Campingplatz gibt es kleine Beete für die Gäste, die hier kostenlos ihre Kräuter pflücken können. Doch seien Sie sparsam. „Ernten“ Sie bitte nur jene Menge, die Sie auch sicher brauchen.
Zum Abschluss kann man dann auch noch ein kleines Schnäpschen zur Verdauung zu sich nehmen.
Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet.
Kamp Koren
5222 Kobarid, Drežniške Ravne 33
Tel: +386 5 389 13 11
Mobil: +386 41 371 229
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kamp-koren.si
Links:
Touristischer Bauernhof Žvanč: www.ekokmetija-zvanc.it.gg