Terme Zreče
Keine 10 km von Slovenske Konjice entfernt liegt die Therme Zreče, wo man Skifahren oder Wandern mit einem Thermenaufenthalt angenehm verbinden kann.
Zreče (Rötschach bei Gonobitz) liegt in der Untersteiermark am Südhang des Pohorje. Als vor ungefähr 40 Jahren hier die Thermalquellen entdeckt wurden, war dies der Beginn des Thermalresorts. Heute gehört der Ort, der über die Grenzen Sloweniens bekannt ist, mit seinen Kuranlagen zu den größten im Land.

Das Heilwasser
Das akratothermale Heilwasser weist einen hohen Gehalt an Kalzium, Magnesium und Hydrogenkarbonat auf. Als akrotherm werden alle mineralstoffhaltigen Quellwässer mit einem Gehalt an festen gelösten Bestandteilen von weniger als 1000mg/l und einer natürlichen Temperatur über 20°C bezeichnet, deren therapeutische Wirksamkeit wissenschaftlich belegt sein muss.

Das Wasser der Quellen in Zreče hat eine Temperatur von 34,5°C und wirkt wohltuend auf den Bewegungsapparat und wird vor allem bei Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt, sowie zur Rehabilitation nach Operationen an größeren Gelenken der Extremitäten, Wirbelsäulenerkrankungen und –operationen, bei Sportverletzungen, degenerativen und entzündlichen Erkrankungen des Bewegungsapparats, aber auch bei der Rehabilitation nach gynäkologischen oder onkologischen Eingriffen.
Der Torf aus Pohorje
Der Einsatz von Torf als Heilmittel ist ein weiteres Highlight, das die Therme Zreče als einzige Therme in ganz Slowenien anbietet. In der Nähe des Skigebiets Rogla (das ebenfalls zur Therme gehört) befindet sich ein Moor, aus dem der wahrscheinlich 10.000 Jahre alte Torf gewonnen wird. Der Torf wird in der Therme bei den Anwendungen mit dem Thermalwasser gemischt und als Packung oder Moorbad verwendet.

Mit dem Vulkanschlamm und dem Heilklima auf dem Rogla stehen weitere Therapiemöglichkeiten zur Verfügung, die einerseits bei Arthrosen der Gelenke und chronischen rheumatischen Erkrankungen, andererseits bei Atembeschwerden und bestimmten Lungenkrankheiten Anwendung finden.

Aber auch zur Vorbeugung oder einfach zur Entspannung und Spaß macht ein Aufenthalt in der Therme Zreče Sinn. Die Thermallandschaft mit 1.600 Quadratmeter Wasseroberfläche und einer Wassertemperatur von 35 Grad bringt Entspannung. Im Innenbereich steht ein Rekreationsbecken, der Wintergarten mit acht Wasserliegen und zwei Massagebecken, ein Kinderplanschbecken und dem Therapiebecken zur Verfügung.
Im Außenbereich kann man das Winter-Sommerbecken mit trägem Flusslauf, das Sommerbecken, den Waldwasserpark mit Wasserrutschen und dem Kinderplanschbecken genießen.
Ein Tipp:
Im Winter kann es an Feiertagen oder am Wochenende im Inneren doch ziemlich voll werden. Wem es vielleicht im Hauptbecken zu sehr wuselt, der sollte sich ins Therapiebecken begeben. Dieses ist zwar immer am Vormittag der Rehabilitation und der Wassergymnastik vorbehalten (die allen Gästen kostenlos angeboten wird), aber am Nachmittag wird es kaum genutzt. Vielleicht ist die Ausstattung nicht ganz so schick, aber es ist meistens ruhig und sehr entspannend …
Das Saunadorf
Hier warten insgesamt neun verschiedene Saunen auf zwei Etagen und mehrere Ruheräume auf ihre Gäste.

Fünf Trockensaunen mit Kristall und Farbtherapie, zwei Dampfbäder mit dem Duft der Kräuter des Pohorje Gebirges, Infrarotsauna und finnische Sauna bieten jede Menge gesunde Entspannung. Warme Keramikliegen oder die Ruheliegen im „Heustadel“ sorgen für die notwendige Ruhe zwischen den Saunagängen.

Dazwischen kann man noch durch den Kneipp-Bach staksen oder sich im Wellness-Zentrum mit Massagen oder Peelings verwöhnen lassen.
WellnessCenter
An der Rezeption finden Sie freundlichen Damen, die Ihnen helfen, die richtige Behandlung zu finden und Ihnen – so Sie nicht Gast der Therme sind – auch beim Absperren der Kästchen helfen, das uns eine Weile bei unserem Besuch beschäftigte.

Hier in der Rezeption kann man in ruhiger und angenehmer Atmosphäre auf seine Behandlung warten. Da wir als Gruppe unterwegs waren, hatten wir die Möglichkeit vor und nach der Behandlung den Ruheraum zu genie0en. Tee und frisches Obst inklusive.

Mein Tipp:
Wählen Sie einmal ein Körper-Peeling.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass diese Prozedur auf der einen Seite Massage-ähnliche Züge aufweist und auch nicht, wie toll, weich und geschmeidig sich danach die Haut anfühlt. Sensationell. Nach der Behandlung noch in die Sauna und/oder ins Whirlpool und die Haut fühlt sich wirklich Jahre jünger an. Und noch besser: dieser Effekt hält einige Zeit an!
Fitness
Wer etwas für seine Gesundheit und seinen Körper tun will, kann das gut eingerichtete Fitness-Studio in der Therme besuchen und hier Stress abbauen.
Hotels
Alle Hotels sind mit der Therme verbunden, sodass man wirklich mit dem Bademantel vom Zimmer bis in die Therme zu den Pools oder den Behandlungen gehen kann.

Tipp:
Auf der Website der Therme werden verschiedene Packages in Verbindung mit Übernachtung angeboten. Suchen Sie sich einfach das Passende aus. Das Angebot reicht über Viersterne-Superior über Vierstern, Einzel- Doppelzimmer und Suiten. Die meisten Zimmer verfügen über Balkon und einige haben sogar Sauna und/oder Whirlpool an Board.
Kulinarik
Unbedingt erwähnenswert ist, was an Köstlichkeiten im á la carte Restaurant Atrij der Therme geboten wird. Vielleicht gönnen Sie sich hier einmal einen ganz besonderen Abend. Es ist eine Ruheoase inmitten der Therme, in der mal aber ausgezeichnet essen kann und auch das Service auf hohen professionellen Niveau ist, wie wir uns überzeugen konnten.

Heimische Biobauern liefern die Lebensmittel, traditionelle Rezepte werden modern überarbeitet und die Bedeutung der Ernährung auf die Gesundheit wird ebenfalls berücksichtigt.

All dies schmeckt ausgezeichnet. Wir haben mit einem köstlich-leichtem Spargelsüppchen begonnen, das mit ein wenig Kürbiskernöl noch zusätzlich aufgewertet wurde.

Als nächstes folgte ein Lachs im Sesammantel auf Risotto mit Brokoliröschen, der mir ebenfalls ausgezeichnet mundete. Der Lachs war nicht tot gebraten, sondern noch glasig, der Brokoli noch knackig und das Risotto gut gewürzt. Eine wunderbare Kombination für ein Abendessen.

Obwohl ich eigentlich schon ziemlich satt war, konnte ich diesem Dessert auch nicht widerstehen: die ausgezeichnete Pannacotta mit einem Erdbeerspiegel musste einfach probiert werden. Und siehe da: plötzlich war sie weg …
Ein schöner Tag mit Wellness, Entspannung und ausgezeichneter Kulinarik war damit am Ende angelangt.
Noch ein paar Eindrücke in einer Bildershow:
Terme Zreče
3214 Zreče, Cesta na Roglo
Tel: 386 3 757 61 45
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.terme-zrece.eu/de/
Der Besuch erfolgte im Rahmen einer Pressereise auf Einladung von MGM Best Press Story