Das Möbel Museum Wien erinnert vom 21.3.-7.10.2018 anlässlich der 100. Todestage von Gustav Klimt, Egon Schiele, Otto Wagner und Koloman Moser mit einer Sonderausstellung an die Wiener Moderne um 1900.
In der Landesgalerie Burgenland kann man von 13.4.-17.6.2018 Werke einer der markantesten Künstlerpersönlichkeiten des frühen 20. Jahrhunderts von Österreich sehen: Josef Dobrowsky.
Jetzt heißt es wieder „Raus in die Natur“. Bei den pannonischen Naturerlebnistagen vom 27.-29.4.2018 kann man unter anderem vier Nationalparke und zehn Naturparke im Burgenland und in Westungarn kennen lernen.
Zum 100. Todestag von Egon Schiele eröffnet das Egon Schiele Museum in Tulln nach Umbau mit einer neuen Ausstellungsgestaltung. Egon Schiele privat – eine biographische Annäherung ist vom 7.4.-4.11.2018 zu sehen.
18 Tage war Haydn von Wien nach London unterwegs. Das Haydnhaus in Eisenstadt zeigt in der Sonderausstellung von 23.3.-11.11.2018 viel Interessantes rund um seine Reisen…
Man glaubt es kaum: Ironimus wird heuer 90 Jahre. Das MAK feiert sein Jubiläum mit 15 Bauten zum 90sten, einer Schau seiner Entwürfe und Bauten vom 21.3.-19.8.2018
Die Albertina zeigt vom 16.3.-24.6.2018 Keith Haring in der Basteihalle in einer großen Ausstellung.
Im Projektraum Burgenland kann man vom 9.3.-6.5.2018 Fotografien von Sabine König und Georg Dujmovits zum Thema „We love Burgenland“ sehen.
Anlässlich des 100. Todestages von Gustav Klimt kann man im KHM Wien vom 13.2. bis 2.9.2018 wieder ganz nah seinen Werken kommen – der Stairway to Klimt ist wieder eröffnet.
Die Schlossspiele Kobersdorf feiern mit der Komödie von Joseph Kesselring das 15jährige Jubiläum der Intendanz von Wolfgang Böck. Das wird ein Fest vom 3.-29.7.2017, auch ohne Miss Marple …
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Arbeit mit einem kleinen Beitrag unterstützen. Vielen Dank.