Bei unserer zweiten Wanderung durch das Altvatergebirge ist unser erstes Ziel der Aussichtsturm von Dalimil, eine originalgetreue Nachbildung des historischen Kaiser-Wilhelm-Turms.
Danach ging es aber gleich weiter zur Berghütte Paprsek, wo wir bevor unserer Heimreise noch zu Mittag gegessen haben.

Die Hütte, die ein Restaurant und ein Hotel ist, liegt an einem der schönsten Orte am Südhang des Rychlebské Gebirge auf einer Höhe von 1022 Meter, mitten in einem Skigebiet mit Snowpark, Skischule, Ski- und Snowboardverleih. Aber auch im Sommer ist die Hütte bei allen Wanderern sehr beliebt.

Auf einer wunderschönen Terrasse kann man über das „Skigebiet“ blicken und im Sommer die Aussicht genießen. Auch als wir nach unserer Wanderung bei der Hütte ankommen, ist hier eine ganze Menge los, die Terrasse ist leider voll besetzt. Aber immerhin haben wir vorreserviert und kommen in einem separaten Gastzimmer unter.

Auch hier ist eine der Spezialitäten wieder Heidelbeerknödel – und auch hier schmecken sie: und wie. Vorab gibt es noch eine Linsensuppe und einmal muss ich auch das Kofala probieren. Kofala ist eine Art Kräuterlimo, die früher im Osten als Coca Cola Ersatz gebraut wurde. Geschmacklich hat es zwar sehr wenig mit Cola zu tun, aber man muss solche „Spezialitäten“ auch einmal probieren.

Gut gestärkt genießen wir noch ein wenig den wunderschönen Herbsttag und treten dann die Heimreise von unserer Wanderreise im Altvatergebirge an.
Berghütte Paprsek
788 32 Staré Město, Velké Vrbno 27
https://www.paprsek.cz
Der Besuch erfolgte im Rahmen einer Pressereise auf Einladung der Tourismusorganisation Mittelmähren, der Tourismusorganisation Jeseníky und Czech Tourism Wien