Lokaltipps Slowakei
Im kleinen Nachbarland von Österreich hat sich eine respektable Restaurant- und Gourmetszene entwickelt. Hier findet der Feinschmecker fast alles: von der Gourmetküche bis zu alten regionalen Spezialitäten, von süß bis würzig, vor allem aber "gschmackig". Probieren Sie es einfach bei Ihrem nächsten Besuch in der Slowakei aus.
Hier finden Sie einige Tipps ...
Es ist nicht nur ein Restaurant, sondern auch Hotel, das in Trenčin unter der Burg auf Gäste wartet. Wir haben bei unserer Pressereise allerdings nur gespeist ….
Gleich neben dem Café Thalmeiner gibt es noch eine zweite, kleine Konditorei, die ebenfalls für ihre süßen Leckerbissen bekannt ist.
Es ist ein kleines, schickes Lokal, das man entweder für eine ausgezeichnete Mahlzeit, aber auch für ein schönes Gläschen Wein aufsuchen kann.
In einem alten Haus am Dreifaltigkeitsplatz, ganz in der Nähe des Stadtturms, befindet sich das Café Thalmeiner.
Bei unserer letzten Pressereise haben wir nicht nur die Weihnachtsmärkte in Bratislava besucht, sondern waren auch im Savoy Restaurant des Carlton Hotels essen.
Zuerst wirkt es ein bisschen seltsam: Es sieht aus wie ein Betonblock, der in "the middle of nowhere" gebaut wurde, etwas davon entfernt ein riesiger Parkplatz, der allerdings ziemlich leer ist.
Es ist eines der Wahrzeichen von Bratislava – neben der Burg sieht man auch das UFO, das hoch über der SNP-Brücke thront, schon von weitem.
In der Hviezdoslavovo námestie liegt der Zylinder, der sich mit seiner Küche und auch ein wenig mit seiner Einrichtung der guten alten Wiener Küche verschrieben hat…
In Bratislava schießen die kleinen Stadtbrauereien fast wie Schwammerl aus dem Boden und das die Qualität des Bieres steht den großen Brauereien in nichts nach. Im Gegenteil.
Im Keller zur Goldenen Gans wird die Tradition des Gänsebratens bereits in der vierten Generation gepflegt.
Es ist ein Café der ganz besonderen Art. In der früheren orthodoxen Synagoge in Trnava werden nun Kaffee und Tee und kleine Köstlichkeiten serviert und Konzerte und Lesungen veranstaltet.
Bratislava ist immer einen Besuch wert, egal ob man durch die Altstadt schlendert, eine Oper genießt oder einfach auf ein Bierchen vorbeischaut. Aber auch Gastronomisch entwickelt sich einiges in der Schwesternstadt von Wien – und das nicht nur während des Winter-Gourmetfestivals.
Tradition im besten Sinne: Wer wie in alten Zeiten auf einen Kaffee nach Bratislava fahren möchte, sollte hier auf jeden Fall Station machen.