Familie, Freunde, Wegbegleiter
Das Schiele Museum in Tulln zeigt eine neue Ausstellung über den wohl berühmtesten Sohn der Stadt unter dem Titel „Familie, Freunde, Wegbegleiter“. Zu sehen ist die Schau vom 27.3.-7.11.2021.
Das Museum an der Donaulände in Tulln lädt auch heuer wieder zu einer Reise durch das Leben des Ausnahmekünstlers ein und beleuchtet sein familiäres Umfeld und seine engsten Freunde und Lebensbegleiter. So gibt es sechs audiovisuelle Stationen mit den Originalstimmen seiner Schwestern Melanie und Gerti Schiele sowie seiner Schwägerin Adele Harms.

Aber auch seine Schulfreunde, die Brüder Hans, Max und Fritz Karpfen waren wichtige Wegbegleiter. Fritz war sein erster Biograf und mit den Brüdern hatte Schiele an Plänen für eine gemeinsame Kunstproduktion gearbeitet. In der Ausstellung erfahren wir auch das Ludwig Karl Strauch, sein Lehrer in Klosterneuburg, als erster sein Talent entdeckt hat oder dass der Chorherr Wolfgang Pauker vom Stift Klosterneuburg einer seiner ersten Förderer war und dem damals 17jährigen Künstler eine erste Ausstellungsbeteiligung im Chorherrenstift - und damit auch erste Pressemitteilungen – ermöglichte. Durch diese Ausstellung wurde auch sein erster Sammler, Heinrich Benesch, auf Schiele aufmerksam.

Der Arzt Erwin von Graff gab ihm wiederum die Möglichkeit, Kinder und Neugeborene zu zeichnen und betreute sowohl ihn als auch seine Frau Edith, die später – noch schwanger – an der Spanischen Grippe starb, als Arzt.

Natürlich ist bei seinen Weggefährten auch sein väterlicher Freund Gustav Klimt anzutreffen.
In der Schatzkammer sind auch diesmal rund ein Dutzend Originalwerke aus seiner Frühzeit zu sehen, die sich alle um das Thema der Ausstellung „Familie, Freunde, Wegbegleiter“ ranken.
Neben diesen Originalwerken zeigt das Egon Schiele Museum, das seinen Schwerpunkt ja auf die Biografie und das Frühwerk des Künstlers legt im Stiegenaufgang zum Obergeschoß animierte Porträts der Eltern, Schwestern und Frauen Egon Schieles, die ihre Geschichte erzählen.

Im Obergeschoss können sich die BesucherInnen bei der Forscherstraße und den Schreibtischen mit Videos und Audios weiter in die Lebensgeschichte Schieles vertiefen und seine Lebensstationen in Tulln, Klosterneuburg, Neulengbach, Krems, Wien und Mühling kennen lernen.

Außerdem wurde ein abwechslungsreiches und kreatives Kunstvermittlungsprogramm zusammengestellt: Ferienprogramme, Diskussionsveranstaltungen, geführte Rundgänge und offene Ateliers laden zum Wiederkommen ein und Schiele Fans sollten vielleicht auch einen Rundgang durch die Stadt Tulln planen. Hier laden das Egon Schiele Geburtshaus und der Egon Schiele Weg zu einem Besuch ein.

Weitere Informationen – auch über die Öffnungszeiten und „Besuchsbedingungen“ während der Pandemiezeit findet ihr auf der Website des Museums: https://www.schielemuseum.at/de
27.3.-7.11.2021 Familie, Freunde, Wegbegleiter
Egon Schiele Museum Tulln
3430 Tulln an der Donau, Donaulände 28
Tel: +43 2272 64 570
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schielemuseum.at