News aus Österreich
Das kleine Österreich bietet alte und neue Kulturleckerbissen, die "typische" österreichische Küche - in vielen Fällen von den Kronländern der Monarchie inspiriert, Sport, Spass, viel Natur und auch ausgezeichnete Weine. Nicht nur die Wiener Staatsoper und das Wiener Burgtheater sind weit über die Grenzen bekannt: im Sommer reiht sich ein Festival in den Bundesländern an das andere, Konzerte (manche sogar bei freiem Eintritt unter dem Sternenhimmel), und Museen bringen mit ihren Schätzen die Besucher zum Staunen...
Das Schiele Museum in Tulln zeigt eine neue Ausstellung über den wohl berühmtesten Sohn der Stadt unter dem Titel „Familie, Freunde, Wegbegleiter“. Zu sehen ist die Schau vom 27.3.-7.11.2021.
Auch das Lentos in Linz bereitet sich auf die Zeit nach der Pandemie vor. Die Ausstellung „Franz Gertsch. Die Siebziger“ wurde aufgrund der vielen Schließtage bis 18.4.2021 verlängert. Danach folgt vom 12.5.-5.9.2021 die Ausstellung „Wilde Kindheit“
Der dritte Lockdown hat uns zwar in seinen Klauen, aber während in den westlichen Bundesländer über die weißen Hänge gewedelt wird, ziehen die Wiener beim Eistraum am Wiener Rathausplatz in Ruhe und mit Distanz ihre Runden.
Das Lentos in Linz zeigt von 8.12.2020 bis 7.3.2021 die erste Personale der viel zu früh verstorbenen Künstlerin.
In der neuen Kabinettausstellung im Innenhof präsentiert das Haus der Musik vom 11.9-2020 bis 21.3.2021 Werke des ungarischen Bildhauers und Malers Márton Barabás.
In ihrer neuen Sonderausstellung (bis 7.3.2021) widmet sich das Haus für Natur dem Klimawandel und zeigt auf, wie wir alle ganz persönlich zum Klimaziel beitragen können.
Zwar mit Maskenpflicht und Einhalten des Mindestabstandes, dafür ist aber das Ticket für eine Begleitperson gratis. Lentos und Nordico öffnen ab 2.6.2020 in Linz.
Ab 15.5.2020 können wir nun wieder Schloss Schönbrunn, das Sisi-Museum mit den Kaiserappartements und der Silberkammer in der Wiener Hofburg, das Hofmobiliendepot • Möbel Museum Wien sowie das Schloss Hof und das Schloss Niederweiden besuchen.
Für mich ist es eines der schönsten und interessantesten Museen von Wien. Jetzt öffnet es vorerst wieder mit den Sonderausstellungen am 1.6.2020
Das Naturhistorische Museum zeigt vom 11.3.-5.10.2020 eine Kunstinstallation der Medienkünstlerin Victoria Vesna.
Er ist wohl der berühmteste Kaffeehausstuhl der Welt: Der Thonetsessel mit der Nummer 14. Die neue Ausstellung Bugholz, vielschichtig. Thonet und das moderne Möbeldesign beleuchtet die Erfolgsgeschichte vom 18.12.2019 bis zum 13.4.2020 im MAK.
All jene, die noch nicht mondsüchtig sind, könnten es beim Besuch der Ausstellung „Der Mond. Sehnsucht, Kunst und Wissenschaft“ vom 30.10.2019 bis 1.6.2020 aber werden. Mir geht’s jedenfalls so…
Aber natürlich nun in der Adventzeit ganz besonders. Wir waren zu Besuch im Wiener Christmas Salon ….
Nach Jahrzehnte langem Hick-Hack der Politik ist es nun endlich soweit: Das Haus der Geschichte Österreichs öffnet mit einem großen Fest und zwei Ausstellungen seine Pforten.
Die neue Daueraustellung im Museum Gugging zeigt Werke der Künstler aus Gugging von 1970 bis in die Gegenwart.