Sehenswertes Kroatien
Kroatien bietet immer einen Grund um auf Besuch zu kommen - zu jeder Jahreszeit. Erleben Sie kulturelle Highlights, egal ob Dalmatien, Istrien oder das Landesinnere Ihr Ziel ist. Freuen Sie sich auf tosende Wasserfälle, ruhige Seenlandschaften, einzigartige Tier- und Pflanzenarten und schroffe, meterhohe Felswände, kristallklares, blaues Meer.
Lassen Sie sich verzaubern und genießen Sie Ihre Urlaubstage.
Eigentlich fahren wir ja nach Kroatien weil wir das Meer so lieben, aber manchmal sollte man auch einen See besuchen...
Einst wurden hier kroatische Könige gekrönt, die Stadt war Bischofssitz. Heute ist es ein wunderbarer Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahe gelegenen Nationalparks Krka, zu den Kornaten oder Paklenica.
Kroatien ist nicht nur ein Land, in dem man seinen Badeurlaub am Meer verbringen kann.
Vor der Küste von Istrien, nur wenige Kilometer von Pula entfernt, liegt die Inselgruppe Brijuni, zu der 14 einzelne Inseln gehören, und die 1980, nach Titos Tod, zum Nationalpark erklärt wurden.
Auch wenn man in Cres nicht direkt urlaubt, einen Ausflug sollte man aus mehreren Gründen auf die Insel in der Kvarner Bucht machen …
Krk wurde mit den verschiedensten Namen bezeichnet, angeblich tauchen die Bewohner bereits bei Homer in der Ilias auf. Außerdem gilt sie noch als „Wiege“ der Kroaten und hat eine besondere Affinität zur Zahl 7.
Diese vier Orte sind eng miteinander verbunden und doch nicht ganz leicht zu finden und zu erreichen. Nehmen Sie Potomje als Ausgangspunkt – der alte Ort inmitten der Halbinsel Pelješac liegt 300 m über dem Meeresspiegel und ist ungefähr 15 km von Orebic entfernt...
Drašnice ist ein kleines Fischerdorf an der Makarska Riviera, etwa 10km von Makarska Richtung Dubrovnik entfernt, das allerdings auf eine lange Geschichte zurückblicken kann.
Dubrovnik, eine der vielen Perlen an der kroaischen Küste, die man besucht haben muss!
Eine der beeindruckendsten, aber wenig bekannte, Sehenswürdigkeit in Kroatien ist die aufgelassene Stadt Dvigrad in Istrien.
Wer in Istrien Urlaub macht und genug vom Trubel an der Küste hat, einfach nur entspannen will und sich auch noch für Kunsthandwerk oder klassische Musik und Jazz interessiert, sollte einen Ausflug ins Hinterland planen.
Hvar gilt als eine der schönsten kroatischen Inseln. Ihre Hauptstadt, die zugleich die größte, aber nicht die älteste Stadt der Insel ist, lädt ihre Besucher zum Bummeln, Wohlfühlen, Entspannen, Genießen und noch zu einigem mehr ein. Planen Sie am besten eine Übernachtung ein…
Igrane ist ebenfalls ein kleiner Ort an der Makarska Riviera. Hügelig gelegen zieht er sich von der Küstenstraße bis ans Meer und bietet in seinen oberen Regionen eine wunderbare Aussicht auf das Meer, das Biokovo-Gebirge und die Umgebung.
„Ein Schmetterling, der auf den Wellen träumte“, so wird die Insel vom Poeten Ante Tresić-Pavičić beschrieben.
Ein kleiner Ort in Mitteldalmatien, der jedoch durch seine Festung in strategischer Lage von alters her der Schlüssel zu Dalmatien war.
Kroatien bietet viele Natur- und Kulturschönheiten im Inneren des Landes, die für „Strandurlauber“ oft unentdeckt bleiben.
Ursprünglich lag Komin im Neretva Delta an der Mündung des Flusses ins Meer, da im Sumpfgebiet aber immer wieder Malaria-Epidemien ausbrachten, verlegte man um 1742 den Ort 10 km weiter ins Landesinnere.
Korčula ist die „Grüne“ oder die „Schwarz“ (wegen der vielen Kiefernwälder) genannte Insel Dalmatiens gegenüber der Halbinsel Pelješak. Wunderbare Strände, mildes Klima, viele (300) Sonnentage und Kultur, Kultur, Kultur…
Der Kornati-Archipel bildet einen natürlichen Schutzwall gegen die aus dem Westen anrollende Wellen. Die Inseln sind die Gipfel eines unter den Meeresspiegel versunkenen Gebirges.
Rauschendes Wasser ohne Ende! Wasserfälle von unglaublicher Schönheit: Der Krka Nationalpark ist einer der schönsten und beeindruckendsten Nationalparks in Kroatien.
Der Limski Fjord ist ein einzigartiges Naturreservat in Istrien. 9km lang und durchschnittlich 600 Meter breit erstreckt sich die Meereszunge ins Landesinnere.
Die Insel ist ein Teil der Inselgruppe von Cres und Lošinj, getrennt durch den 11 Meter breiten Kanal von Osor, der allerdings mit Hilfe einer Drehbrücke überwunden werden kann, und liegt innerhalb der Kvarner Bucht.
Auf Pelješac gibt es viele kleine Orte mit besonderem Flair, Lovište ist einer davon. Wunderbare Aussicht, kristallklares Meer und vom Hafen oder Strand aus ist man in wenigen Minuten in der „Wildnis“, nur von Blumen, Kräutern, Sträuchern, dem Wind und dem Meer umgeben.
Die Makarska Riviera gilt als eine der schönsten Gegenden mit den schönsten Stränden in Dalmatien.
Es ist der größte Ort der Insel obwohl das kroatische „mali“ eigentlich auf deutsch „klein“ bedeutet.
Metković ist ein größerer Ort an der Neretva, gehört zur Gespannschaft Dubrovnik-Neretva und ist nun ein Grenzort zu Bosnien-Herzegowina, wobei die Stadt mit ihrer Nachbargemeinde Gabela eigentlich zu einem Ort zusammengewachsen ist.
Die Neretva ist der bedeutendste Fluss in Bosnien und Herzegowina, immerhin liegen 203 km davon in diesem Staat. 22km und das Delta gehören allerdings zu Kroatien.
Es ist ein kleiner Ort auf Lošinj, früher hatte er fast 2.000 Einwohner, jetzt ist die Bewohnerzahl auf 400 geschrumpft. Ein schöner Marktplatz, das Franziskanerkloster und der Stadthafen ziehen dennoch viele Besucher in die Stadt.
Das kleine Nin ist eine der ältesten Städte von Kroatien mit einer geschichtlichen Bedeutung, die man auf den ersten Blick gar nicht so wahrnimmt.
Dieses kleine Städtchen in Istrien, auf dem halben Weg zwischen Umag und Poreč glänzt nicht nur mit wunderbaren Stränden, kitschig schönen Sonnenuntergängen, gemütlichen Gasthäusern, und coolen Bars, sondern auch mit jeder Menge Geschichte und Sehenswürdigkeiten.
Omiš, die frühere Hochburg der Piraten an der Adria empfängt heute die Touristen mit vielen Sehenswürdigkeiten und Natur. Aber auch sportliche Besucher werden beim Klettern oder Rafting auf dem Fluss Cetina auf Ihre Rechnung kommen und die Kleinen begeistert sicher der Dinopark.
Das Seebad an der Kvarner-Bucht gilt als einer der ältesten Fremdenverkehrsorte Kroatiens.
Opuzen ist eine kleine, schöne Stadt am Neretva-Fluss, um die 12km flussaufwärts von der Mündung des Flusses in die Adria entfernt.
Orebić ist eine kleine Stadt, die auf der Südseite der Halbinsel Pelješac liegt, geschützt durch den 961m hohen Sveti Ilija (Heiliger Elias).
Eigentlich beachtet man zuerst die kleine Ortschaft nur wegen des Kanals und der darüber führenden Drehbrücke, die Cres und Lošinj verbindet. Die wahren Schätze sieht man erst, wenn man anhält und aussteigt. Willkommen in der Museums-Stadt.
Der Nationalpark Paklenica liegt im Velebit-Gebirgsmassiv, etwa 40km nördlich der Stadt Zadar an der der kroatischen Adria und den höchsten Gipfeln des Velebit-Gebirges, Vaganski Vrh (1757m) und Sveto Brdo (1753).
Die an der dalmatinischen Adriaküste gelegene Halbinsel ist ein Traum für Naturliebhaber, Weinfreunde und für alle, die verträumte kleine Ortschaften wie auch gutes Essen schätzen. Aber auch Kulturinteressierte werden hier einiges Interessantes vorfinden….
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist der älteste Nationalpark Südosteuropas und der flächenmäßig Größte 296,85m2) in Kroatien. 1949 gegründet, befindet er sich im Karstgebiet Mittelkroatiens unweit der Grenze zu Bosnien und Herzegowina.
Das einstige kleine Fischerdorf auf seiner Insel war schon einmal Ziel eines kurzen Besuches. Schon damals beschlossen wir, es wieder und dann länger zu besuchen.
Pula ist die größte Stadt der Halbinsel Istrien und eine der schönsten und geschichtsträchtigsten von Kroatien.
Malerisch liegt das Städtchen an der istrischen Küste, die Häuser am Felsen bis zum Meer gebaut und über allem ragt – von weitem sichtbar- der Kirchturm mit der Hl. Euphemia, der Beschützerin der Stadt.
Im heutigen Solin, ein paar Kilometer von Split entfernt, befinden sich die Ausgrabungen von Salona, der einstigen Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatien.
Die Stadt liegt unweit der Mündung des Flusses Krka an einem natürlichen Hafen am Ende des 2,5 km langen, kanalartigen Durchbruch, den die Krka geschaffen hat, um ihre Wasser nach der Reise durch den wunderschönen Nationalpark ins Meer zu schieben.
An der kroatischen Adriaküste auf der Halbinsel Marjan, im Hinterland das Gebirge Mosor, im Nordwesten das Gebirgsmassiv Kozjak und im Osten der Gebirgszug Perun befindet sich die Stadt Split.
Stari Grad, die Alte Stadt, ist die älteste Ansiedlung auf der Insel Hvar, eine der ältesten in Europa. Hier gründeten die Griechen 384 v.Chr. die Stadt Pharos, die später dann mit allen städtischen Einrichtungen in die Stadt Hvar „übersiedelte“.
Hier in Sućuraj landen Sie, wenn Sie mit der Fähre aus Drvenik von der Makarska Riviera auf die Insel Hvar übersetzen.
Eine Stadt mit Jahrtausend alter Geschichte, die Altstadt überlebte fast unverändert Jahrhunderte, bedeutende Bauten, eine lebendige Gegenwart und seit 1997 durch die UNESCO als Weltkulturerbe aufgenommen.
Trpanj zählt bereits zu den größeren Orten der Halbinsel Pelješak. Für viele ist das Städtchen nur eine Durchreisestation, da von hier die Autofähren nach Ploče übersetzt.
Prapratno finden Sie südlich von Ston, hier ist die Anlegestelle der Autofähre zum Nationalpark Mljet, in der Nähe der Campingplatz Prapratno mit einem der wenigen Sandstrände der Halbinsel, aber auch die einsame Bucht von Vela Prapratno.
Veli – das Große Lošinj – war ursprünglich der größere Ort auf der Insel. Seit längerer Zeit hat ihn nun Mali Lošinj an Einwohnerzahl überflügelt. Und dennoch merkt man, wenn man durch den Ort schlendert, dass hier alles begonnen hat.
3000 Jahre Geschichte, unterschiedlichste Einflüsse, wunderbare Lage und eine pulsierende, lebendige Stadt. Einfach zum Verlieben…