Reisen und Fotografieren – mit den Fotofüchsen
- Details
- Kameras und Fotografieren
Reisen: Die Meereswellen beobachten, die Landschaft genießen, die Sehenswürdigkeiten bewundern und die Erinnerung daran in Bildern festhalten, aber wie?
Wer auf Reisen geht, möchte das Erlebte festhalten, es sich später anhand guter Bilder wieder in Erinnerung rufen können und es auch mit seinen Freunden und der Familie teilen.
Leider fallen aber die Fotos nicht immer so aus wie gewünscht und wer erinnert sich nicht an manche lähmende Fotosession im Familienkreis, bei der jede Menge unscharfe, verwackelte und nichtssagende Bilder gezeigt wurden.

Moderne Kameras, die mit vielen Tools und Automatikeinstellungen glänzen, helfen dem „Fotoneuling“ und wenn ein schneller Click von Nöten ist, aber es bleibt doch immer ein Rest Unzufriedenheit für all jene, die dann doch gerne ihre Bilder selbst komponieren möchten.

Wer diesem Treiben Abhilfe schaffen möchte – ja, auch Fotografieren will gelernt sein – geht am besten mit den Fotofüchsen auf Fotostreifzug. Dabei geht es nicht um den schnellen Klick: Tirza und Katharina sorgen nicht nur dafür, dass man Grundsätzliches wie Belichtungszeit und Blende zu verstehen beginnt, sondern bringen den Teilnehmern auch die Bedeutung des Lichts und des Lichteinfalls näher und sorgen dafür, dass man sich auch an die Bildkomposition einige Gedanken verschwendet.

Als Teilnehmer einer ihrer Streifzüge durch Wien lerne ich nicht nur die Auswirkungen der verschiedenen Einstellungen meiner Kamera kennen und wie ich diese auch - gewollt – kreativ einsetzen könnte, sondern erfahre wie ich mit einem einfachen Trick die vielen Menschen vor dem Theseustempel verschwinden lasse. Simpel, wenn man es sich genau überlegt – aber das habe ich eben vorher noch nie getan.

Es ist erstaunlich was so ein dreistündiger Streifzug an Aufklärung und Aha-Erlebnis vermitteln kann. Sie werden ihre Kamera danach mit ganz anderen Augen sehen! Verschiedene Themen dieser Kurzeinführungen sorgen dafür, dass man immer wieder neue Herausforderungen kennen lernen kann, aber auch das bereits Gelernte tatkräftig umsetzen kann und die beiden netten Ladies stehen ihren Kunden auch danach oder zwischendurch mit Rat und Tat zur Seite.

Aber es geht noch mehr: die Fotofüchse bieten immer wieder tolle Reisen an, bei denen sie die Schönheit des Reisens mit dem der Fotografie verbinden – und bei einer solchen Reise können Sie sicher sein, viele tolle Bilder mit nach Hause zu bringen und viel über das Land und die Fotografie erfahren zu haben. Am besten man checkt die Website der Fotofüchse über die aktuellen Angebote unter www.diefotofuechse.com.

Aber auch nach den Fotostreifzügen und Fotoreisen gibt es eine Menge zu tun und so finden sich im Angebot der Fotofüchse auch Kurse, wie man optimal Fotos bearbeitet oder Fotofüchse erstellt. Schauen Sie einfach einmal vorbei: www.diefotofuechse.at
Wer wissen will, wie es mir bei meinem ersten Fotostreifzug ergangen ist, kann dies am Blog hier nachlesen. It was fun!