In vier Tagen kann man vom 16.-19.1.2025 wiederum am Wiener Messegelände die ganze Welt „bereisen“ und sich tolle Tipps und Inspirationen für Reisen und Ausflüge holen. (Foto © frbmedia, Felix Braune)
Es muss nicht immer die Karibik oder die Reise mit dem Kreuzfahrtschiff sein, aber auch diese Angebote findet man heuer auf der Ferien-Messe.
Immerhin locken über 450 internationale und nationale Aussteller mit ihren Angeboten. Die Besucher können sich über spannende Einblicke in versteckte Reisezeile und mitreißende Bühnenauftritte aus aller Welt freuen und auch kulinarisch wird wieder einiges geboten.
Gastland Slowenien
Ich freue mich auf das Gastland der heurigen Ferienmesse besonders: Slowenien. So kommt auch die Kulturhauptstadt 2025 aus Slowenien und erstmals wird dieses Event von zwei Städten gemeinsam ausgetragen.
Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) verbinden sich für diese Zeit wieder zu einer Stadt – ohne Grenzen. Ich finde es schön, wenn alte gemeinsame Regionen, Städte, Orte wieder zusammenwachsen und schon sehr gespannt auf alle Events, die während dieses Jahres geboten werden.
In Sachen Kulturhauptstadt lohnt es sich aber auch dieses Jahr zu unserem Lieblingsnachbar zu reisen, die Chemnitz zu ihrer Vertretung gekürt haben.
Über Slowenien als Gastland wird man dann auch einiges auf der Showbühne der ReiseArena zu sehen und zu hören bekommen, denn hier werden viele Einblicke in die Welt unseres kleinen Nachbarlandes geboten werden. Und ich kann euch nur versichern, da gibt es vieles absolut besuchenswertes.
Flavours Kochbühne
Beim Reisen und Urlauben darf natürlich auch der Genuss nicht fehlen und daher werde ich mich auch sicher wieder öfter bei der Kochbühne einfinden.
Hier werden dieses Jahr nicht nur klassische, österreichische Spezialitäten aus unseren Regionen geboten, sondern es wird auch indisches Curry – Hot & Spicy – vorgestellt und Fischspezialitäten aus aller Welt. Vielleicht kann ich hier ja auch noch den einen oder anderen Zubereitungstipp mitnehmen …
Dann warten noch Live-Podcasts und Diskussionsaustausch von ReisebloggerInnen auf uns, eine gemütliche Lese-Lounge in Halle D und der Nachwuchs kann sich im Messekindergarten und beim Trampolinhüpfen vergnügen. Vielleicht freut ihr euch ja auch Radino, den Liebling aus dem Kinderradio zu treffen.
Achtung: Die Ferienmesse findet ihr heuer in den Hallen C und D, daher Eingang Foyer D, Trabrennstraße 7, 1020 Wien. Ich empfehle die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – U2-Station Krieau aussteigen. Es gibt zwar in der Nähe ein Parkhaus, aber die Preise sind - meiner Meinung nach – echt gewaltig.
Wer sich aber für ein neues Auto oder einen zweirädrigen fahrbaren Untersatz interessiert, sollte in der gleichzeitig stattfindenden Sonderschau Vienna Drive vorbeischauen. Auch hier gibt es viele Neuheiten zu sehen.
Weitere Informationen findet ihr unter https://ferien-messe.at. Meine Empfehlung: Tickets unbedingt online buchen (jetzt schon möglich), so vermeidet ihr das Schlangestehen bei den Kassen auf der Messe.
Die Ferienmesse ist von Donnerstag, den 16.1. bis Samstag, den 18.1. von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, den 19.1.2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.