Die neue Sonderausstellung im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich erzählt vom 18.2.2023-21.1.2024 von Streik, Protest und Eigensind im ländlichen Raum. (Plakatillustration: Lenz Mosbacher)
Viele soziale Bewegungen gehen vom Land aus: Beginnend mit Hans Kudlich, dem "Bauernbefreier" von 1848, thematisiert die Ausstellung anhand von 15 Beispielen Streiks, Proteste und widerständige Netzwerke bis in die Gegenwart.
Aufbegehren von LandarbeiterInnen, Traktordemos der 1970er Jahre, der Semperit-Streik in Traiskirchen 1978 oder die Besetzung der Hainburger Au 1984 zeigen die Vielfalt ländlicher Proteste.
Das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich ist Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Montag, exklusive Feiertage, ist geschlossen.