Leidenschaft für die Kunst und seinen Beruf kann man den Künstlerischen Leiter von Herbstgold wahrlich nicht absprechen und „Leidenschaft“ hat er auch zum Motto des diesjährigen Festivals gewählt.
Auch dieses Mal ist es dem gefeierten Geiger und Bratscher, Dirigenten und Intendanten gelungen ein buntes Programm, das wirklich jedem Kunstfreund etwas bieten sollte, zusammenzustellen und auch wieder internationale Größen nach Eisenstadt zu holen.
Hier ein paar Beispiele, die ich – ganz subjektiv – besonders interessant finde. Das vollständige Programm findet ihr auf der Website www.herbstgold.at, wo auch gleich die Tickets gebucht werden können.
Hollywood in Eisenstadt. Hollywood-Größe John Malkovic kommt mit dem Programm „The Music Critic“ in den Haydnsaal von Schloss Esterhazy.
Malkovich schlüpft dabei in die Rolle des Musikkritikers und trägt mit sardonischem Lächeln, heiligem Zone und der unerschöpflichen Leidenschaft eines Besserwissers Auszüge aus den schönsten Verrissen vor, mit denen Komponisten wie Mozart, Beethoven, Chopin, Dvořák, Brahms, Debussy, Kancheli, Piazolla oder Igudesman bedacht wurden. Damit sich das p.t. Publikum von der Richtigkeit dieser Aussagen überzeugen kann, erklingt die entsprechende Musik dann gleich dazu …
Er gilt als einer DER Tenöre der Gegenwart. Wenn er im Schloss Esterházy auftritt sind der Musik keine Grenzen gesetzt. Das Repertoire reicht vom Schubert-Lied bis Jaques Offenbach, von Rossini bis Puccini und Massenet bis zu populären südamerikanischen Hits, bei denen er sich selbst auf der Gitarre begleitet.
Dirk Stermann und Christoph Grissemann lesen aus Loriots „Dramatischen Werken“, Heinz Ferlesch kommt mit seinem auf Originalinstrumenten spielenden Ensemble Barucca, und das Janoska Ensemble wird uns mit Traditionals und Roma-Klängen in die Welt der Musik vom Balkan bis ins Burgenland entführen.
Auch die Opernfreunde wurden nicht vergessen: nach fünf Werken von Haydn kommt dieses Jahr das bezaubernde Singspiel „Bastien und Bastienne“ auf die Bühne.
Regie führen Carolin Pienkos und Cornelius Obonya, das gefeierte Regieteam der „Zauberflöte“ in der Oper im Steinbruch 2019 nun vom Großformat auf die Intimität der kleinen Bühne im Haydnsaal setzen.
Natürlich wird man beim diesjährigen Festival auch der Künstlerische Leiter des Festivals erneut als Solist, Dirigent und Kammermusiker zu erleben sein. Mit dem großartigen Quatuor Ébène und dem Siegerensemble der Wigmore Hall Competition wird Gegenwart und Zukunft des Streichquartetts gefeiert.
Die oben angeführten Programmpunkte stellen meine persönlichen Highlights des heurigen Herbstgold-Festivals statt. Unter www.herbstgold.at findet ihr das komplette Programm.
11.-25.9.2022 Herbstgold 2022
Schloss Esterházy
7000 Eisenstadt, Esterházyplatz 1
Karten: +43 2682 65 0 65
www.herbstgold.at