Zum Hauptinhalt springen

Dieses Mal gehört ihnen in der Marx Halle ein ganzes Königreich! Aber nur bis zum 12.1.2025

Wer sich also mit seinen Kindern oder Enkeln ein klein wenig Jurassic Park-Feeling gönnen möchte, muss sich beeilen.

Der Andrang ist auch zu Beginn recht groß
Der Andrang ist auch zu Beginn recht groß

Wo Dinos sind, sind meistens auch wir dabei und daher standen wir diese Woche pünktlich vor Elf – wie bereits viele andere – vor den Türen des Königreichs der Dinosaurier und warteten auf Einlass. Gerade bevor das Maulen zu laut werden konnte ließ sich der erste Dino blicken – und schön langsam setzte sich die Schlange in Bewegung. Endlich zu den Dinos.

Viele Dinosaurier ...
Viele Dinosaurier ...

Die Erinnerung an den Jurassic Park kommt besonders durch das Eingangstor, das nach der Garderobe die Besucher endlich in die Welt der Dinos hineinlockt. Und da stehen sie schon, von großen Palmen und allen möglichen (richtigen oder falschen) Urweltpflanzen umgeben, brüllen die Dinos um die Wette – und sie bewegen sich sogar. Vor jeder Urzeitechse steht ein Schild, auf dem man Namen und Vorkommen des Dinos nachlesen kann, aber wer will das schon.

Natürlich sind auch Velociraptoren mit dabei
Natürlich waren auch Velociraptoren mit dabei

Schnell wird von einem zum anderen gewandert, gestaunt und mit „Ahh“ und „Ohh“ kommentiert. Insgesamt warten wirklich beachtliche 50 Riesendinos (laut Veranstalter, ich gestehe, ich habe sie nicht gezählt) auf die Besucher – und alles sind dabei, Spinosaurus, T-Rex, Veliceraptoren, Flugsaurier, Triceratops und viele mehr.

Ein Mini-Dino zum Streicheln - so süß
Ein Mini-Dino zum Streicheln - so süß

So richtig begeistert sind wir aber als wir den ersten Mini-Saurier, der auf der Hand seiner Betreuerin sitzt, streicheln dürfen: „Sooooo lieb“.

Hier wird nach "Saurierteilen" gebuddelt
Hier wird nach "Saurierteilen"gebuddelt

Noch einmal um die Ecke und wir sind in der Ausgrabungsstätte, in der anscheinend ein ganzer Saurier ausgegraben werden kann. Nun ja, nicht so richtig, wann sieht so etwas ähnliches wie Knochen, die allerdings fest mit dem Boden verbunden sind. Was ich verstehen kann, was den Spaß aber für die jungen Forscher etwas mildert. Nach ein bisschen graben und bürsten erlahmt das Interesse relativ schnell. 

Wer möchte nicht einmal auf einem Dino reiten?
Wer möchte nicht einmal auf einem Dino reiten?

Dafür haben wir aber eine andere Attraktion entdeckt: Dinos zum Reiten! 6 Stück warten darauf ihre Reiter zu finden. Da müssen wir sofort hin. Mein „Kleiner“ klettert hoch und nimmt Platz und ich stelle mit Schrecken fest, dass es keinen Sicherheitsgurt gibt. Für eine leicht zur Hysterie neigenden Oma nicht ideale Voraussetzungen.

Das macht Spaß - vor allem wenn man noch nicht Schlange stehen muss
Das macht Spaß - vor allem wenn man nicht Schlange stehen muss

Aber mein tapferer Enkel „Ich hab keine Angst und ich reite eh nicht wild“ hat damit wenig Probleme. Wir überstehen den ersten Ritt, rasen zum nächsten Dino – hier gibt es Sicherheitsgurten, aber keine Schnallen mehr dazu um sie ineinanderstecken zu können. Na gut, das Konzept sollte meiner Meinung nach trotzdem überarbeitet werden, aber gut – es ist uns nichts passiert.

Der Flugsaurier begrüßt die Besucher
Der Flugsaurier begrüßt die Besucher

Spaß macht es auch, sich ins riesige Maul eines Dinos zu setzen und sich schaukeln zu lassen. Einziger Nachteil: die Schlangen werden länger. Bei uns kommt Hunger auf.

Manche Dinos blicken furchterregend auf die Besucher
Manche Dinos blicken "furchterregend" auf die Besucher

In der Gastronomiezone werden die Schlangen vor den Food-Trucks ebenfalls immer länger. Es gibt Palatschinken – äh, nein – Crêpes. Mit Nutella, Nutella und Bananen und mit zerbröselter Kinderschokolade drauf oder auch würzig mit Käse und Schinken. Alle Varianten werden auf den gleichen Crêpes-Platten gefertigt, aber anscheinend ist die Dame bei der Herstellung so gut, dass nie ein Stückchen Käse auf die Nutella Palatschinken fällt. Kompliment.

So viele unterschiedliche Saurier
So viele unterschiedliche Saurier

Dennoch: es dauert leider gefühlt ewig bis wir endlich einmal die zwei Nutella Palatschinken für unsere hungrigen Mäuler bekommen. Doch auch meine bessere Hälfte und ich haben Hunger. Bei einem anderen Wagen gibt es neben Würstchen im Brot und Pommes auch Currywurst im Angebot. Und die Currywurst schmeckt wirklich gut – hier sind die Menschen in der Bedienung auch viel schneller und freundlicher. 

Im Königreich der Dinosaurier
Im Königreich der Dinosaurier

Bei einem weiteren Wagen hätte es dann auch noch alles mögliche aus Kartoffel gegeben, ich habe vor allem die Chips am Stecken gesehen, aber davon haben wir nichts probiert.

Im Königreich der Dinosaurier
Im Königreich der Dinosaurier

Einladend ist dann anschließend ein ziemlich großer Bereich mit den verschiedenen Süßigkeiten – und es ist hier alles dabei, was das kleine Herz begehrt und Mutter nicht so gerne in den Mäulern ihrer Schützlinge sieht. Nachdem wir uns dort ausgiebig umgesehen haben und in Anbetracht der Nutella Palatschinken erstehen wir zwei Palmen mit blauem Slush (?). 

Ein Highlight: Die Dinoshow
Ein Highlight: Die Dinoshow

Dann müssen wir uns aber beeilen – eine Dinoshow beginnt. Wir sind eigentlich zu spät dran, eine Menschenmenge harrt bereits der Dinge, die da kommen sollen. Fabian, unser Größerer, schwindelt sich an den Erwachsenen vorbei nach vorne. Felix thront auf den Schultern, sonst hätte er gar nicht gesehen. Ich versuche mit dem Handy zu Fotografieren und strecke mich um ein bisschen etwas mitzubekommen. Ein Ranger erzählt einiges über die unterschiedlichen Dinoarten und dann geht es los: ein kleiner Dino darf gestreichelt werden.

Das Warten auf die Dinoshow
Das Warten auf die Dinoshow

Dann bringt der Ranger ein Riesen-Dino-Ei in die Arena – und: ein Velociraptor steckt seinen Kopf heraus. Alle Fütterversuche mit Obst und Gemüse gehen schief – erst bei Fleisch freut sich der Kleine über die Mahlzeit. Wieder etwas „durch die Blume“ gelernt. Dann der Höhepunkt: ein gefährlicher großer Saurier, ein Spinosaurus (? – sorry, ich habe nicht aufgepasst) kommt in die Manege.

"Dinostreicheln" kann man immer
"Dino streicheln" kann man immer

Zuerst mit zugebundenem Maul, aber der „Beißkorb“ wird ihm – mit begeisterten Ja-Rufen der Kinder – abgenommen. Sofort macht er eine Runde und fast, wirklich nur fast, hätte er doch glatt die Kinder in der ersten Reihe gebissen. Aber der Ranger gibt acht und sucht drei mutige Freiwillige, die sich natürlich sofort finden lassen.

Die Dinos sind schon beeindruckend
Die Dinos sind schon beeindruckend

Mutig müssen sie wirklich sein: während der erste Freiwillige, nur seinen Finger in das Riesenmaul des Spino steckt, soll der zweite seinen Arm den Saurier in den Mund stecken. Und die letzte Freiwillige traut sich sogar ihren Kopf in sein Maul zu stecken. Großer Applaus. Danach ist die Show leider zu Ende, aber man kann sie ohne weiteres als einen Höhepunkt bezeichnen.

Auch die Langhälse sind mit dabei
Auch die Langhälse sind mit dabei

Und schon sind wir wieder bei den Attraktionen. So ist wieder eine „Reitrunde“ angesagt, die große Rutsche wird ausprobiert und dann dreht der „Kleine“ noch eine Runde mit der Dino-Eisenbahn, während die Schlangen vor den Dinos immer länger werden.

Noch ein kleiner Abstecher in den Shop, bei dem man sich mit den unterschiedlichsten Dinos in allen Variationen eindecken kann. Dieses Mal kommen wir an all diesen wunderbaren Dingen aber ohne Kauf vorbei.

Sehr beliebt bei den Kleineren: Die Dino-Eisenbahn
Sehr beliebt bei den Kleineren: Die Dino-Eisenbahn

Jetzt sind auch die Hallen bereits mehr als gut mit Besuchern bevölkert, es wird eng, die Wartezeiten werden lang. Wir gehen noch einmal den Weg zurück, bei allen Sauriern vorbei und sehen uns auch das eine oder andere Video an, dass uns beim Hereinkommen gar nicht so aufgefallen ist. Nach einer letzten Streicheleinheit mit einem Dino-Baby verabschieden wir uns von den Riesenechsen und gehen nach Hause.

Noch einmal streicheln
Noch einmal streicheln

Zu den Kosten: Der Eintritt für 2 Kinder (ab 3 Jahren) und zwei Erwachsene kostet 90 Euro (Familienkarte). Bei e-Ticket kommen noch 30 Cent Bearbeitungsgebühren dazu, wer so doof ist wie ich und über oeticket bucht, hat 2,50 Euro Gebühr dabei. Eine Versicherung schlägt mit 6 Euro und ein paar Cent zu Buche, also besser am selben Tag buchen.

Erst jetzt haben wir Zeit, die Videos anzusehen
Erst jetzt haben wir Zeit, die Videos anzusehen

Eine Nutella-Palatschinke ist für 6 Euro zu haben, die Curry-Wurst mit Brötchen ebenfalls 6 Euro, wenn ihr Pommes dazu wollt, werden 7,50 Euro fällig. Die Slush-Palmen kosten ebenfalls 7 Euro. 

Hinter Glas, aber sooo lieb
Hinter Glas, aber sooo lieb

Es sind zwar Time-Slots zu buchen, allerdings wird damit nur der Stau beim Eintritt geregelt, da man danach so lange bleiben kann, wie man möchte. Dennoch glaube ich, dass man nicht länger als drei, maximal vier Stunden Aufenthalt schafft und das auch nur mit einem „Mittagessen“ und den damit verbundenen Wartezeiten. 

Königreich der Dinosaurier
Königreich der Dinosaurier

Fazit: Es ist ein Erlebnis für Groß und Klein – wenn man allerdings die Ausgaben zusammenrechnet, ist es doch ganz schön „happig“ für die Zeit, die man mit interessanten Dingen und viel Spaß verbringen kann.

Im Königreich der Dinosaurier in der Marx Halle
Im Königreich der Dinosaurier in der Marx Halle

Tipp: Wenn möglich, startet gleich um 11:00 Uhr in die Ausstellung. Das bedeutet zwar vielleicht ein paar Minuten warten vor geschlossenen Türen, aber am Anfang waren einfach weniger Besucher da und so konnten wir z.B. gleich ohne Wartezeit die erste Reitrunde mit den Dinosauriern starten.

Auch eine Rutsche und eine Hüpfburg gibt es
Auch eine Rutsche und eine Hüpfburg gibt es

Die Ausstellung läuft noch bis 12.1.2025, täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr

Königreich der Dinosaurier
Marx Halle
1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 19
https://koenigreich-der-dinosaurier.de/
Tickets