Spezialitäten
Jedes Land hat seine eigenen Spezialitäten, sei es Wein, sei es Schinken, oder aber ganz besondere Produkte. Hier möchten wir einige vorstellen.
- Details
- Spezialitäten aus Tschechien
Lieblinge meiner Oma: die Quargeln. Mit Butter „abgetrieben“ und aufs Brot gestrichen, erfüllte ihr „Duft“ nicht nur die Küche ihrer Wohnung. Für mich haben sie damals nur "gestunken".Doch seitdem hat sich einiges geändert …
- Details
- Spezialitäten aus Tschechien
Velká Bystřice ist das Zentrum der Mikroregion Bystřička. Ein kleines Städtchen, nur acht Kilometer vom Stadtzentrum von Olmütz entfernt, das aber in seiner Umgebung mit einigen sportlichen und kulturellen Angeboten aufwarten kann.
- Details
- Spezialitäten aus Österreich
Eigentlich wurde „Fast Food“ in Wien erfunden. Schließlich gab es unser Extrawurstsemmerl, Leberkäsesemmerl und „A Hasse“ lange bevor Mc Donalds und Kentucky Fried Chicken unser Land mit ihren Burgern und Hendlhaxen überzogen haben.
- Details
- Wein aus Slowenien
Unsere geneigten Leser und Follower wissen, dass uns Genuss besonders am Herzen liegt, aber auch authentische „Genussmittel-Produktion“, seien es neue Ideen oder ganz alte…
- Details
- Kulinarisches Österreich
In Ostösterreich sagt man zu den Tomaten (noch immer) Paradeiser. Im Burgenland, ein bisschen außerhalb von Frauenkirchen, ist die Familie Stekovics zu Hause, die wohl mit Recht als Paradeiser-Spezialist gilt. Aber nicht nur…
- Details
- Wein aus Österreich
Wer einen Ausflug in die Römerstadt Carnuntum macht und nachher noch auf ein gutes Gläschen Wein einkehren will, der ist bei Manfred Edelmann an der richtigen Adresse.
- Details
- Spezialitäten aus Österreich
Sie werden in vielen Liedern besungen, sind aber auch immer wieder den Vorwürfen der Tierquälerei ausgesetzt. Doch die meisten Fiaker schauen auf ihre Tiere und auch der Gesetzgeber hat nachgebessert…
- Details
- Spezialitäten aus Österreich
Im nördlichsten Waldviertel, nahe der tschechischen Grenze, auf dem Gebiet der ehemaligen Anderswelt kann man jetzt köstlichen Käse und Antipasti verkosten.
- Details
- Wein aus Slowenien
Das kleine Slowenien ist nicht nur Reiseziel für alle Liebhaber des guten Essens, auch Freunde der guten Weine zieht es immer öfter dorthin.
- Details
- Kulinarisches Slowenien
Unweit von Marburg entfernt liegt die Heimat von Teta Frida, Tante Frida, und sie ist eine Schokoladen-Spezialistin…
- Details
- Wein aus Slowenien
In Ptuj sollte man nicht nur das Schloss und die Therme besuchen, sondern vielleicht auch ein Achterl oder zwei im Weinkeller Pullus probieren.
- Details
- Wein aus Ungarn
Früher – so heißt es – wurde in jeder Familie in Ungarn Schnaps gebrannt. Auch wenn es verboten war und eigentlich nur in ganz geringen Mengen erlaubt.
- Details
- Kulinarisches Kroatien
Im Leben spielt der Zufall so manche Rolle – dass wir die Ackerbaugenossenschaft Cres gefunden haben, ist so einer. Und wir kamen heuer wieder …
- Details
- Kulinarisches Ungarn
Trüffel – so mancher Feinschmecker denkt da sofort an Frankreich, Italien oder Istrien, aber Ungarn? Kommen Sie nach Bük und Sie werden überrascht sein …
- Details
- Kulinarisches Slowenien
Da fährt man nichts ahnend auf einen kleinen Berg – den Rifnik bei Šentjur – denkt an eine Weinverkostung mitten in der Natur und dann ist man mitten in einem philosophischen Gespräch gefangen.
- Details
- Kulinarisches Kroatien
Die Ferien sind vorbei, aber die Erinnerung an das kristallklare Wasser, den Rosmarinduft, die wunderbaren Fische am Teller und den hervorragenden Wein im Glas sind noch wach.
- Details
- Wein aus Slowenien
Inmitten einer hügeligen Landschaft, umgeben von Weingärten, liegt das Weingut Zlati Grič – goldener Hügel.
- Details
- Wein aus Slowenien
Nur wenige Kilometer von Bad Radkersburg entfernt, an der österreichischen Grenze, liegt Radgonske Gorice, das Heim des Schaumweins wie Dom Penine auf Deutsch heißt.
- Details
- Spezialitäten aus Tschechien
So ist es richtig! Fünf europäische Länder haben ein gemeinsames immaterielles Unesco-Kulturerbe: den Blaudruck.
- Details
- Wein aus der Slowakei
Im Gebiet der Kleinen Karparten, in Trnava und Umgebung gibt es viele tolle Weingüter und ebensolche Weine. Eines davon ist das Weingut Mrva und Stanko.
- Details
- Kulinarisches Slowenien
Sicher ist einigen von Euch das Salz aus Piran bekannt (gibt es sogar im Interspar bei uns zu kaufen) und wer hat noch keinen Branzino beim Italiener seines Vertrauens genossen. Wusstet ihr aber, dass in der Bucht von Piran auch diese edlen Fische gezüchtet werden?
- Details
- Wein aus der Slowakei
In Bratislava gibt es einen Ort, den Weinliebhaber auf jeden Fall besuchen sollten: den nationalen Salon des Weines. Immerhin lagern hier die jeweils 100 besten Weine der Slowakei eines Jahrganges….