Wein der Woche
Hier präsentiert Andreas Hamerdinger, unser Genuss-Spezialist, jede Woche seine Weinempfehlung.
Prost, Živjeli, Cin cin, Cheers, á votre santé, na zdravie, na zdraví, egészségédre .....
Die bewirtschafteten Flächen des Weingutes Malli aus Kitzeck, mit Süd-Südwestlage und Hangneigung bis über 80 Prozent, bieten die idealen Bedingungen für die Reifung der Trauben.
Sauvignon Blanc begeistert oft durch seine exotischen Aromen.
Rosé liegt im Trend, und das nicht nur in Frankreich. Das hat auch das Weingut Strehn aus Deutschkreutz erkannt und eine Vision umgesetzt.
Zunächst ein wenig Weinwissen: Ein Gemischter Satz ist ein Wein, der gänzlich aus einem Weingarten stammt in dem mindestens drei Weißweinrebsorten bunt gemischt nebeneinander ausgepflanzt sind,
Reben, die älter als 65 Jahre sind und auf Urgestein, Löss und Schiefer gewachsen sind, können große Weine hervorbringen.
Ein Weißburgunder, der in einer Vollmondnacht gelesen und gekeltert wurde.
Das Weingut Spanier-Gillot wird alljährlich von Vinum, Gault Millau oder anderen Medien für seine Leistungen ausgezeichnet.
Vor über 250 Jahren wurde die Real Companhia Velha durch ein Dekret des Königs Jose I. zur Herstellung und dem Handel hochwertiger Portweine gegründet.
Reife gelbe exotische Früchte, Honigmelone, Mango, Maracuja, Litschi, Zitruszesten
Bereits während seiner Zeit als Musiker bei der Ersten Allgemeinen Verunsicherung
Weine können kräftig oder elegant sein. Und besondere Weißweine vereinen beides - Eleganz und Kraft.
Amarone oder der "König" von Valpolicella ist der renommierteste venezianische Rotwein.